Seite 2 von 3

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 15:59
von ehem User
Ja, wir hatten die Diskussion wegen dem Equidenpass, weil viele da noch den alten Eigentümer drin stehen haben, und das jetzt hochgekocht ist dass das aktuell sein muss. Aber nirgendwo steht wirklich genau wann und in welcher Frist, deswegen interessierts mich.

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:21
von Hina_DK
Bei uns in DK steht die Frist sogar direkt im E-Pass drin. Schau doch mal rein, ob das vielleicht in den deutschen E-Pässen auch so drin steht.

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 22:14
von Nelchen
So viel wie ich weiß, gibt es Eigentumsurkunden nur noch für Pferde ohne Papiere, also Zuchtpapiere. Ansonsten gilt, wer im Besitz der Papiere ist, ist Eigentümer. Pass zählt da nicht unbedingt. Den kann man ohne Probleme nachmachen lassen und die Chips mit einem guten Magneten deaktivieren.
Und um die Nahrungskette zu verfolgen ist das sicher nicht eingeführt worden. Dazu ist das noch zu chaotisch. In meiner HIT- Datenbank sind alle Equiden eingetragen, für die mal über meine Betriebsnummer Pässe gemacht wurden, aber löschen kann ich die nicht, wenn es die bei mir garnicht mehr gibt. Da hamse sich wohl nichts bei überlegt. :roll:
Der einzige Grund für diesen bürokratischen Witz, ist die Erfassung für den Seuchenfall. Damit auch das letzte verseuchte Fohlen getötet werden kann, falls mal wieder die Vogelgrippe ausbricht. :twisted: Oder wars der Hühnerhusten? :?

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 22:43
von Hina_DK
Nelchen hat geschrieben:So viel wie ich weiß, gibt es Eigentumsurkunden nur noch für Pferde ohne Papiere, also Zuchtpapiere.
Bei der FN gibts die auch nicht mehr. Es gilt als Eigentümer derjenige, der in der jeweiligen Registrierungsstelle, also die den E-Pass ausgesstellt hat, Zuchtverband oder FN dort als Eigentümer registriert ist, zumindest für die Behörden. Anders sieht es sicher aus juristischer Sicht wie im oben beschriebenen Fall aus. Da gehts aber dann um die Frage, ist der Eigentümer auch der rechtmäßige Eigentümer. Da das aber alles mit den Anmeldungen, Ummeldungen und überhaupt noch totales Chaos ist und das sicher noch Jahre dauern wird, bis das mal alles in geordneten Bahnen läuft und die Leute wirklich ihrer Verpflichtung nachkommen, die Pferde unverzüglich an- und umzumelden, ist auch der Nachweis des Eigentums sicher noch lange eher das reinste Chaos.

Hier in DK haben die Behörden jetzt allerdings Nägel mit Köpfen gemacht. Nach und nach werden jetzt sämtliche Pferdehaltungen u.a. bezüglich der E-Pässe und der entsprechenden Registrierungen und Gesundheitsseiten überprüft. Die ersten 100 Gestüte und Pferdepensionen sollen bis Februar durchkontrolliert sein, danach gehs dann bei den anderen weiter. Hab heute gerade die diesbezügliche Pressemitteilung gelesen.

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 06:59
von Nucades
Angestossen durch diesen Thread wollte ich mich dann endlich mal um die Aktualisierung der Papiere kümmern. Eigentumsurkunde habe ich keine, nur Pass und Kaufvertrag. Also müsste ich, wenn ich´s richtig verstanden habe, den Pass zum Zuchtverband schicken - in unserem Fall der Scheckenzuchtverband. Dort lese ich eben auf der HP: Aufgrund der Aberkennung wird dringend darum gebeten, Echa-ESV e.V. zur Zeit keine Unterlagen zwecks tierzuchtrechtlicher Tätigkeiten zuzusenden. Bitte warten Sie unsere Wiedereintrag ab. http://www.echa-esv.de/index.html
Aggesehen davon, dass mir nicht ganz klar ist, was aberkannt wurde, was mach ich denn nu? Abwarten oder könnte ich diesen Pass der FN oder so schicken???

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:05
von Mia77
Nelchen hat geschrieben:So viel wie ich weiß, gibt es Eigentumsurkunden nur noch für Pferde ohne Papiere, also Zuchtpapiere. Ne, gerade andersherum, die FN stellt nix aus, aber von meinem Zuchtverband krieg ich noch eine Eigentumsurkunde... Ich hab schon überlegt, Ciara eintragen zu lassen, damit ich Zuchtpapiere und damit eine Eigentumsrukunde bekomme, Problem ist da halt, ich hab die Mutter und einen Deckschein, die Mutter ist nicht eingetragen (hat aber eine Eigentumsurkunden :irre: :kicher:) Vater und Mutter unbekannt, der Hengst im Deckschein ist für meinen Zuchtverband nicht zugelassen / eingetragen oder sonstwie, also krieg ich für Ciara als Jungpony keine Eintragung hin. Vielleicht dann dreijährig als Zuchtstute, aber ich will eigentlich nicht mit ihr züchten und, ob ich den Aufwand betreibe, nur um an eine Eigentumsurkunde zu kommen, wenn es das bis dahin überhaupt noch gibt?????Ansonsten gilt, wer im Besitz der Papiere ist, ist Eigentümer. Pass zählt da nicht unbedingt. Den kann man ohne Probleme nachmachen lassen und die Chips mit einem guten Magneten deaktivieren. ich denke rechtlich gesehen, reicht der Besitz der Papiere nicht unbedingt aus, das ist nur ein Indiz, wenn man selbst Züchter ist, vielleicht schon, aber ansonsten würde ich immer einen schriftlichen Kaufvertrag haben wollen und ordentlichst aufbewahren...
Und um die Nahrungskette zu verfolgen ist das sicher nicht eingeführt worden. Dazu ist das noch zu chaotisch. In meiner HIT- Datenbank sind alle Equiden eingetragen, für die mal über meine Betriebsnummer Pässe gemacht wurden, aber löschen kann ich die nicht, wenn es die bei mir garnicht mehr gibt. Da hamse sich wohl nichts bei überlegt. :roll:
Der einzige Grund für diesen bürokratischen Witz, ist die Erfassung für den Seuchenfall. Damit auch das letzte verseuchte Fohlen getötet werden kann, falls mal wieder die Vogelgrippe ausbricht. :twisted: Oder wars der Hühnerhusten? :?
Nucades, Aberkennung als offizieller Zuchtverband??? Da würde ich zur Zeit echt Garnichts hinschicken.

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:15
von Nucades
Mia77 hat geschrieben:Nucades, Aberkennung als offizieller Zuchtverband??? Da würde ich zur Zeit echt Garnichts hinschicken.
Ich habe grad mal weiter recherchiert. Tatsächlich ist die Anerkennung als offizieller Zuchtverband widerrufen worden :? Es hat sich aber ein anderer Zuchtverband für Irish Cobs usw. http://www.zsse.de/ gegründet, der anerkannt ist :? Ich denke, dass ich mit denen mal Kontakt aufnehme wegen der Eigentumserhältnisse...

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:41
von Mia77
Du brauchst Dich doch aber garnicht auf so einen Spezialrassenverband verlassen. Der ZFDP hat z.B. auch viele Scheckentiere. Hab früher mal mehr mit Tinkern zu tun gehabt, die Besi der Pferds war erst im DPZV und hat dann, weil wegen kleiner Verband und interner Querelen zum ZFDP gewechselt. Soweit ich weiß, ist sie dort zufrieden.

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:58
von Nucades
Danke für den Tipp, Mia, habe direkt beim ZFDP angerufen. Leider tragen sie die Änderung des Besitzers nur bei dort registrierten Pferde bzw. Zuchtpferden ein. Beim ZSSE habe ich angerufen, habe zwar jemanden erreicht, die junge Frau konnte mir aber keine Auskunft zum Thema geben :?
Ob ich´s einfach so lasse, wie es seit zweineinhalb Jahren ist?

Re: Eigentumsurkunde

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:17
von Mia77
Willst Du denn züchterisch tätig werden? Dann würde ich wohl zum ZFDP wechseln, ansonsten kann die Echa Dir eh nur helfen, wenn Dein Pferd dort als Zuchttier eingetragen ist. Früher durften sie auch für nicht Zuchttiere tätig werden, aber dafür ist jetzt rein die FN zuständig. Im Zweifel würde ich wohl eher bei der FN nachfragen, ich hab zumindest die Eigentumseintragungen schon immer gerne im Pass stehen...