huhu sabine, den huf zu korrigieren versuchen wir ja bereits seit über zwei jahren. wobei ich nicht weiß ob das wort "korrigieren" wirklich passt. denn wenn ich mir mein pferdchen ansehe mit seinen großen vorderfusswurzelgelenken und auch die fessel dann finde ich, dass seine großen runden hufe schon auch zum ihm passen. vielleicht ist er einfach der typ "moorpferd"

. ich glaube im moor wäre er bestens mit seinen hufen aufgehoben.
er hat auch überhaupt keine lange zehe. der huf passt wunderbar zur fellelachse. soweit ist alles bei ihm in ordnung. vielleicht sind seine hufe naturgemäß einfach groß? klar im unteren bereich neigen sie an den seiten zum hebeln.
trotz zwei untersch. bearbeitungsmethoden hat sich leider nicht viel getan am huf. auf sohlenwölbung scheine ich vergeblich zu warten.
hufschuhe ziehe ich ihm an. aber ich finde damit sollte er gut gehen können. ansonsten ist das auf dauer doch auch schädlich. werde auch jeden fall das nächste halbe jahr noch mit versch. einlagen experimentieren. habe vom stallkollegen die dumpling pads ausgeliehen. das sind ja nur ein paar mm dicke. vielleicht drei-4. und weich ist das material auch. da kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das viel bewirken kann???