Seite 2 von 6

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 08:21
von SueAnna
Wer hat denn den Schaden überhaupt geschätzt? War da ein Gutachter da? Wenn nein, warum wurde das Auto ohne Gutachten repariert?

Ich würde mich da auch weigern und erst mal Beweise anbringen lassen. Würde aber alles über den eigenen Anwalt laufen lassen, dazu hat man ja schließlich eine Rechtschutzversicherung :)

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 08:48
von Nucades
Nelchen hat geschrieben:
Ich würde erstmal überhaupt nicht auf die Forderung reagieren - kann gut sein, dass Du nie wieder davon hörst...
Nicht reagieren geht nicht, glaube ich, wenn ein Schreiben von einem Anwalt kommt. Wenn es eine Aufforderung zu einer Zahlung ist, erst recht nicht. Irgendwann kann die Gegenseite dann vollziehen lassen.
Doch, das geht. Den Rat habe ich mal von einem Anwalt bekommen :mrgreen: In dem Fall ging es um eine unrechtfertigte Forderung. Bis die Gegenseite vollziehen lassen kann, kommen vorher noch viele Schreiben, auf die man reagieren kann (wenn man möchte ;) ).

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 09:06
von brexi
Nur mal Interesse halber. Hatte dein Pferd ein Halfter auf? Wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen wie ein Schuppern über einen Brusthohen Metallzaun einen Schaden von 3000(!) Euro verursachen kann! Das Pferd wäre doch dann maximal mit dem Kopf rangekommen.

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 09:36
von Sheitana
brexi hat geschrieben:Nur mal Interesse halber. Hatte dein Pferd ein Halfter auf? Wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen wie ein Schuppern über einen Brusthohen Metallzaun einen Schaden von 3000(!) Euro verursachen kann! Das Pferd wäre doch dann maximal mit dem Kopf rangekommen.
Das kann ganz schnell gehen. Ich hatte vor Kurzem einen Unfall. Mein Auto hatte nur ein paar kleine Kratzer, aber meine Stoßstange musste komplett gewechselt und lackiert werden. Da ist man schnell bei dem Betrag.

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:02
von Napipony
Ich würde die Versicherung anrufen und nachfragen, weil die wollen ja auch nicht, dass ein Betrüger ihrGeld bekommt

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:59
von SueAnna
Was mich auch stutzig macht, warum wurde das gesamte Auto lackiert und die Scheibe gewechselt? Wo war denn der Schaden genau?

Und wie gesagt, ohne Gutachten würde ich mich erst mal weigern ;)

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 11:18
von Hina_DK
Sie hat doch geschrieben, dass die Versicherung das Gutachen bekommen hat, anderenfalls hätten die nichtmal den Teilbetrag gezahlt. Die wollen doch nur versuchen, jetzt auch noch die Restsumme zu kassieren.

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:17
von kolyma
Für mich hört sich das auch seltsam an. Kratzer und dann Scheibe tauschen, komplettes Auto und nicht nur Teile lackieren? Und dann noch eine Tuning-Werkstatt???
In aller Regel haben Versicherungen Vertragswerkstätten. Ich würde auf alle Fälle Einsicht in das Gutachten fordern und dieses Gutachten einer Werkstatt deines Vertrauens vorlegen. Dann würde ich mir von denen einen Kostenvoranschlag machen lassen. Und dann würde ich den Kostenvoranschlag an die Versicherung schicken. Es kann nicht sein, dass überteuerte Reperaturen dir in Rechnung gestellt werden.
Ich denke, alleine das Einsicht nehmen ins Gutachten, wird bei der Versicherung einige Zeit in Anspruch nehmen.

Vorher würde ich Widerspruch einlegen - reagieren musst du eh auf alle Fälle. Aussitzen macht die Sache schlimmer.

Sollte der Kostenvoranschlag der Vergleichswerkstatt eine gänzlich andere Ausgangslage hervor rufen, würde ich ggf. auch über eine Anzeige wegen Betruags liebäugeln. Letztlich hilft es vielleicht nicht wirklich viel, aber so einfach würde ich mich auch nicht geschlagen geben.

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:28
von Hina_DK
Da die Scheiben in der Regel verklebt sind, ist das normal, dass, wenn dort Teile zum Lackieren abgebaut werden, die Scheibe gewechselt werden muss. Die bekommt man nicht mehr in einem Stück raus und rein aber warum das ganze Auto lackiert werden muss, da müssen die sich schon nochmal deutlich erklären. Das könnte nur der Fall sein, wenn das Auto mit einem speziellen Lack in Sonderanferitgung lackiert war. Wenn der ein getuntes Auto hat, dann ist das nicht unüblich, sondern eher die Regel. Wenn es Zweifel an der Höhe der Kosten gegeben hätte, dann hätte auch die Versicherung schon Einspruch erhoben, hat sie aber nicht. Sie hat ja einen Teilbetrag bezahlt und damit nicht das Gutachten, sondern die Kostenaufteilung bezüglich der Haftung anders bewertet.

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:30
von ehem User
brexi hat geschrieben:Nur mal Interesse halber. Hatte dein Pferd ein Halfter auf? Wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen wie ein Schuppern über einen Brusthohen Metallzaun einen Schaden von 3000(!) Euro verursachen kann! Das Pferd wäre doch dann maximal mit dem Kopf rangekommen.
Ja htte er auf:) Das macht mir der Anwalt sogar zum Vorwurf;)