Seite 2 von 3
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:14
von ehem User
hab eher die weide in verdacht.
mosh reagiert auf die weide, die wir dieses jahr haben, einfach anders als sonst. oder er regiert dieses jahr anders. keine ahnung.
weiß nicht, ob die hufproblematik von der weide oder den medikamenten kommt, fing ja gleichzeitig an ...
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 07:36
von SirMax
Hallo,
in unserem bekannten Kreis wurden bei zwei Pferden (nicht aus dem selben Stall) eine Art Futterunverträglichkeit bedingt durch einen schlechten/defekte Leberstoffwechsel. beim großen Blutbild festgestellt (die hatten auch beid diese Streifen. beim einen Pferd ist es m.W mit einer Futterumstellung und beim anderen mit Kräutergabe besser bzw. weg.
Grüßle
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:08
von tara
das Polo mutierte auch mal zum Zebra, im ersten Jahr, als ich ihn hatte (also vor 2 Jahren). Es war nichts zu fühlen, die Haare standen auch nicht ab, Medikamente hatte er keine bekommen.
Ursache habe ich keine gefunden.

(in der Vergrößerung besser sichtbar: *klickaufsbild*)
im nächten Sommer sind diese Streifen nicht wieder aufgetreten.
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:53
von Equester
Also die Streifen gestern bei meine Pferd waren abwischbar. Schätze, das waren elegante Dreckspuren nach Regen

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:55
von tara
die beim Polo waren definitiv echt, nicht abwischbar.
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 11:12
von ehem User
Equester hat geschrieben:Also die Streifen gestern bei meine Pferd waren abwischbar. Schätze, das waren elegante Dreckspuren nach Regen

Nein, sorry. Sie sind heut wieder da. Bei mosh hab ich nachm putzen auch erst gedacht sie waeren weg, waren sie dann aber doch nicht.
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 11:17
von Hina_DK
Ich könnte mir vorstellen, dass das ein ähnlicher Effekt, wie bei Haferflecken ist. Bei Haferflecken sind das minimale Fettablagerungen in der Oberhaut, die dann auf dem Fell das Licht brechen lassen, so dass es dieses Muster ergibt. Bei dem Streifen dürften das sicher auch bestimmte Ablagerungen in der Haut sein, die stoffwechselbedingt sind. Bei "Notstand" werden ja die überschüssigen bzw. giftigen Stoffe nicht mehr ausreichend über die Niere entsorgt, sondern über die Haut. Das könnte eine ganze Reihe Ursachen haben, je nachdem was da aufgenommen oder verabreicht wurde, was der Körper loswerden will.
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 12:11
von Equester
Also ganz ehrlich, ich sehe das entspannt. Fellveränderungen, die auf Grund einer Erkrankung auftauchen sehen anders aus, wir hatten schon einige davon. Pferde haben nach dem Anweiden auch Fellveränderungen, die deutlich sichtbar sind, die sind auch nicht gefährlich. Meiner geht weiter auf die Weide

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 12:57
von tara
ich habs auch als Kuriosum genommen, dokumentiert, und da sich das Pferd wohl fühlte und pumperlgesund aussah, nicht weiter beachtet.
Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 13:16
von ehem User
Hina_DK hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass das ein ähnlicher Effekt, wie bei Haferflecken ist. Bei Haferflecken sind das minimale Fettablagerungen in der Oberhaut, die dann auf dem Fell das Licht brechen lassen, so dass es dieses Muster ergibt. Bei dem Streifen dürften das sicher auch bestimmte Ablagerungen in der Haut sein, die stoffwechselbedingt sind. Bei "Notstand" werden ja die überschüssigen bzw. giftigen Stoffe nicht mehr ausreichend über die Niere entsorgt, sondern über die Haut. Das könnte eine ganze Reihe Ursachen haben, je nachdem was da aufgenommen oder verabreicht wurde, was der Körper loswerden will.
das interessiert mich schon immer - ist das bei apfelschimmeln dasselbe? denn es ist definitiv dasselbe muster, nur eben nicht grau auf weiß sondern halt irgendwie abgesetzt im dunkleren fell...
irgendwas ist halt komisch dieses jahr
aber die ausgangsfrage ist ja geklärt - cortisonschaden in form von striae ist es nicht.