Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von eifelreiter »

@Ayira
Ich bin echt gespannt, welche Länge der Sattel hat.
Kannst du dann vielleicht auch gleich die Länge des Sattelblattes mitmessen? Danke! :)
Benutzeravatar
Kandstjarna
Jährling
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von Kandstjarna »

Also meiner (ebenfalls Deuber mit kurzem Baum) lag auf meinem Isi ca. 42-43cm auf. Und ich würde ihn auch abgeben :lol: , siehe Kleinanzeigen ;) .
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von eifelreiter »

Kandstjarna, dein Sattel klingt auch interessant.
Wie ist das mit der Sitzgröße? Was bedeutet 2 ? Magst du mir eine PN schicken...

Wobei mir die Form ja so überhaupt nicht gefällt.
Aber auf Nökki könnte ich mir diese Sattelart vorstellen...Schwierig! :lol:
Mina
Jährling
Beiträge: 66
Registriert: So 14. Okt 2012, 07:24

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von Mina »

Nachdem meine eine Isistute den Quantum von Deuber hat, wollte ich für Pony Nr. 2 auch was in diese Richtung.
Leider ist sie auch sehr kurz mt einer nicht einfachen Sattellage. Wir haben viel probiert. Mit baumlos kommt sie nicht klar, alle Wander- und Distanzsättel die wir probiert haben sind zu lang.
Jetzt hat sie einen Sommer Esprit Tölt und läuft bombastisch damit. Nach dem 2. Mal reiten wurden alle Gänge auf Schlag lockerer und raumgreifender. Obwohl ich diese Sattelart nicht wollte, das Pony belehrte mich eines Besseren :)

Lg Mina
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von Ayira »

Die Deuber-Standardsättel sind vielleicht zu lang vom Baum her - hat(te) deiner einen Isländerbaum? Das muss extra bestellt werden, so viel ich weiß ... normalerweise gibt's ja den Standardbaum in den verschiedenen Sitzgrößen von S1-S3 oder so.
ehem User

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von ehem User »

Hi, ich kann zwar selber nicht so ganz mitreden - unser XL Haffi ist so massig und hat soviel Platz in der Sattellage, dass wir unseren Barefoot London in Grösse 2 genommen haben, auch wenn uns als Reiter Grösse 1 gereicht hätte - aber in der Gösse geht er auf dem Pferd irgendwie unter :-D

Aber eine Freundin am Stall hat einen super-kurzen Isi-Welsh Mix - er ist etwas über 130cm Stm, kurz, kräftig, und hat genau einen Schwerpunkt für den Sattel - da ist aber auch nicht viel davor und dahinter, wo noch Sattel hinpasst....

Wir haben mehrere baumlose Barefoots und ähnliche Modelle am Stall und im Bekanntenkreis, ausserdem noch Startrekk Shorty. Sie hat alles mögliche durchprobiert, gemessen, gerechnet, Sitzflächen und Sättel vermessen und ist drauf gekommen, dass sie so zwischen 50 und 53 cm Platz auf ihrem Pferd hat - Sitzfläche entsprechend weniger. Sattelblatt muss kurz sein, alles in Dressurrichtung fällt also aus, weil dass Sattelblatt dann schon kurz vor seinen Nieren endet. :shock:. Alles mit größerem Sattelblatt, zuviel "drumherum" oder einem nach hintem verlagerten Schwerpunkt ging definitv nicht.

Letzendlich kommen sie mit dem Barefoot Cheyenne sehr gut klar. Sie selber ist sehr zierlich und hat ihn in Grösse 0 - da passt er perfekt auf ihr Pferd. Die Reitbeteiligung hat sich jetzt den gleichen Sattel noch mal in Grösse 1 gekauft - da hat der Sattel in der Gesamtlänge ein paar Zentimeter mehr - passt aber auch noch gerade eben gut.

Fotos könnte ich gerne mache, wenn Interesse besteht.

Lg, Trixi
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von Hina_DK »

Trixi_T hat geschrieben:ist drauf gekommen, dass sie so zwischen 50 und 53 cm Platz auf ihrem Pferd hat - Sitzfläche entsprechend weniger.

Dann ist das Pferdchen aber im Verhältnis zu sehr vielen Isis schon richtig schön lang, die Glückliche. Ein Großteil der Isi-Besitzer schlangen sich mit gut 10 cm weniger rum, auch wenn die Pferde oft ein paar cm höher sind. Wir liegen auch nur bei 43/44 bzw. der andere bei 45/46 cm. Da ist das alles keine richtige Option.

Mir fiel gerade ein, dass ich mal so ein Kurzsattel-Sammelthema aufgemacht hatte. Das meiste, was da bisher zusammengetragen wurde, sind Baumsättel aber auch einige baumlose sind dabei. Kann ja auch gerne noch wieder ergänzt werden, also alles was unter 45 cm infrage käme. viewtopic.php?f=18&t=401
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von ehem User »

Hi Hina, ok, ich bin raus !! :-D Hatte ja schon gesagt, dass ich es nur bei meiner Freundin mit anschaue.... und von unserem 600kg Haffi aus sieht es so KURZ aus ;)

Sie wird sich bestimmt freuen, wenn ich ihr erzähle, dass sie ihr Pony rassetypisch eine wirklich grosszügig bemessene Sattellage hat !!

Fällt den für wirklich kurze Isis der Barefoot Cheyenne dann auch generell raus? Hab grad nachgeschaut - Barefoot Cheyenne 0 hat 48 cm Länge und 32 cm Sitzfläche, 1 hat 52 cm Länge und 36 cm Sitzfläche- das letzte ist dann bei euch zuviel?? Wie macht ihr das? Ganz ehrlich, ähh, ich bin weder schlank, noch ernsthaft übergewichtig, aber für meine Reithosen-Rückseite passt nicht in eine Sitzfläche UNTER 36 cm.

Lg, Trixi
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von Hina_DK »

Ja, der fällt für die im Grunde in allen Größen raus. Den hatte ich auch mal angedacht aber aufgegeben.
Letztendlich sind die Sättel für solche Pferde irgendwo immer ein Kompromiss. Da werden größere Sitzflächen auf kleinere Unterbauten gebaut oder eben Bananenkissen, die gut abschwingen verwendet. Viele haben es auch ganz aufgegeben und reiten mit einem Lammfellpad. Meist sieht man aber Isis mit Sätteln, die weit im nichttragenden Bereich liegen und damit das auch noch so richtig rund wird, wird dann auch noch eine handbreit hinter der Schulter gesattelt und man sitzt nett auf dem Hinterteil. Die Leute meinen, das müsste beim Tölten nunmal so sein, sonst legen sich die Isis total auf die VH und tölten nicht richtig :shock: . Das ist kein Witz, das ist leider eine Massenerscheinung. Dass die HH so gar nicht trägt, auf die Idee kommen die überhaupt nicht. Mittlerweile sind aber auch schon die Gangpferdesättel im Unterbau etwas kürzer geworden. Im Schnitt sind die meisten aber immer noch bei 48-50 cm, selten 46 cm. Früher ritt man Isis mit langen Trachtensätteln, Töltflunder genannt. Dagegen sind Westernsättel Kurzsättel ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Sattel für super kurzen Isländer ! Ideen ?

Beitrag von eifelreiter »

Trixi_T hat geschrieben:ist drauf gekommen, dass sie so zwischen 50 und 53 cm Platz auf ihrem Pferd hat - Sitzfläche entsprechend weniger.

Wow, davon träume ich... ;)
Hina_DK hat geschrieben: Mir fiel gerade ein, dass ich mal so ein Kurzsattel-Sammelthema aufgemacht hatte. Das meiste, was da bisher zusammengetragen wurde, sind Baumsättel aber auch einige baumlose sind dabei. Kann ja auch gerne noch wieder ergänzt werden, also alles was unter 45 cm infrage käme. viewtopic.php?f=18&t=401
Oh, das ist ja prima! Diesen Thread hatte ich noch nicht gefunden...*direktmalstöberngehe*
Antworten