Sand im Darm

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Sand im Darm

Beitrag von ehem User »

Also ich frage mich, ob eine negative Sandprobe mit "Äppelsuppe" wirklich immer sagt, daß kein Sand im Darm ist??? Wenn das Pferd nun einfach nur manchmal oder minimal Sand mit ausscheidet, weil es zB. zu wenig Raufutter bekommt und der Sand nicht mit rausgeschoben werden kann?? Ich denke, man muß, um sicher sein zu können, daß kein Sand im Darm ist, irgendwas füttern, was den Darm auf Trab bringt und eventuellen Sand auf alle Fälle rausschwemmt, spült, irgendwie zu Tage bringt...und dann eine Äppelsuppe machen. Ich habe schon von Pferden gehört/gelesen, die eine Kolik hatten, wo eine Sandkolik vermutet wurde und bei der Sandprobe kein Sand gefunden wurde, wo aber bei einer Kolik-OP mehrere Kilo Sand aus dem Darm gespült wurden... :-o
Shieldmaiden

Re: Sand im Darm

Beitrag von Shieldmaiden »

also, ich denke, das beste ist folgendes:

man macht erst eine probe oder besser mehrere ueber mehrere tage, so fuer einen guten durchschnitt.

Dann macht man eine 5 taegige flohsamenkur, da muss schon ordentlich was rein. Waehrend der kur macht man weiterhin die proben, und vergleicht. Und nach der kur halt noch mal.

Dann sollte man hoffentlich sehen koennen, ob etwas herauskommt udn ob was drin ist - denke ich jedenfalls!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sand im Darm

Beitrag von Hina_DK »

Ausreichend Raufutter sollte ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit bei der Pferdehaltung sein. Dass manche SB da ziemlich merkwürdige Ansichten zu haben, ist natürlich immer sehr bedauerlich aber auch da ist es ja Grundnahrung.

Also, vom Grundprinzip her müsste der Sand, wenn er in "normalen" Mengen reinkommt, bei normaler Darmtätigkeit auch normal wieder rauskommen und das ist, wie in meiner obigen Beispielrechnung zu sehen, von uns selbst bei so einer Kotprobe im Grunde kaum wahrnehmbar, da müsste man vielleicht mal ein ganzes Kilo Pferdeäpfel untersuchen.

Wenn aber eben deutlich Sand in einer Kotprobe zu finden ist, dann kann man sicher sein, dass das Perd auch deutlich Sand aufnimmt, bei der "Restbestände" dann auch irgendwann mal gefährlich werden könnten.

Nun gibts aber eben auch das Problem, dass es Tiere mit sehr eigenwilliger Fütterung oder nicht normaler Darmtätigkeit gibt, die sehr viel Sand aufnehmen. Und die können dann durchaus eine Null-Sandprobe liefern und trotzdem werden dann 10 kg Sand und mehr bei einer Kolik-OP gefunden.

Da wir aber nun nicht so unbedingt wissen, wie es um den Darm unserer Pferde wirklich bestellt ist, würde ich für den Fall der Fälle dann auch ohne zwingenden Grund eimmal im Jahr eine Flohsamenkur machen, damit es gar nicht erst zu solchen unerkannten Massenansammlungen Sand kommen kann. Und dabei ist so eine Probe dann auch nicht uninteressant.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Sand im Darm

Beitrag von ehem User »

Was bringt denn meine tägliche Haferfütterung und 1-2 x die Woche Mash mit Flohsamenschalen? Ich hoffe, wenigstens etwas???
Shieldmaiden

Re: Sand im Darm

Beitrag von Shieldmaiden »

Hafer bringt da so weit ich weiss gar nix. Mash mit flohsamenschalen kommt auf die menge an. Aber du koenntest doch mal so einen test machen, und dann mal flohsamen erstmal weglassen, dann zufuettern udn gucken, ob sich die sandmenge aendert? DAnn weisst du ja, ob das zeugs den sand rausspuelt oder nicht...
ehem User

Re: Sand im Darm

Beitrag von ehem User »

Bei dem Mash steht, das Ponylein soll so 350g bekommen, ist das von Nösenberger, da sind die Flohsamen schon mit drin...das finde ich nun sehr wenig...ich geb ihm nun so einen 1l Messbecher 3/4 voll und da kommt dann so ein 3/4 Liter heißes Wasser drauf...ist aber immer noch sehr wenig finde ich. So ein kleiner Arabär wiegt bestimmt auch so 450 kg (er ist 1,47 m) ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine winzige Menge Mash da was ausrichten kann. Ich habe das ja bis vor kurzem nicht gefüttert und habe immer gedacht, das die Pferde viel mehr davon bekommen. Wenn ich bedenke, daß ich 100 g Flohsamenschale pro 100 kg Gewicht geben soll...das muß man ja auch noch irgendwo reinmischen, daß ist dann ja ne Riesenmenge.
Ich hatte ja mal eine Äppelsuppe angesetzt... :-D und da hab ich noch kein Mash gefüttert, da kam ja auf 2 Hände Äppelein viertel Teelöffel Sand...ich mach nun nochmal eine Suppe, um zu sehen, ob da mehr Sand kommt. Wie lange braucht denn sone Portion Mash, bis sie den Sand erreicht hat? Ich habe heute Abend wieder Mash gefüttert, dann morgen oder übermorgen die Suppe ansetzen?
Shieldmaiden

Re: Sand im Darm

Beitrag von Shieldmaiden »

ich wuerde beides machen, also morgen UND uebermorgen :-)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sand im Darm

Beitrag von Hina_DK »

Ich würde auch die nächsten zwei Tage nochmal Proben machen.

Also die Menge, die im Mash mit Flohsamenschalen drin ist, ist für den Zweck ziemlich untauglich. Dann lieber wie die Amis machen, die ihre Pferde in sehr sandigen Gebieten halten, wenn Du auch tatsächlich ein richtiges Sandproblem hast. Die machen einmal im Monat eine 5tägige Flohsamenkur aber dann auch mit einer wirksamen Menge. Das im Nösenberger ist jenseits einer sinnvollen Wirksamkeit. Da sind doch nur ein paar Gramm drin in so einer Portion. Dazu wird das ja auch schon vorher durch den Quellvorgang zu Schleim. Das heißt, die Wirksamkeit wird damit sogar noch herabgesetzt. Am besten wirkts, wenn man es trocken verfüttert. Viele haben aber Angst vor Schlundverstopfung oder dass zu viel Flüssigkeit im Magen gebunden wird und weichen das ein. Dann muss man aber die Dosis deutlich erhöhen, damit der Effekt noch erzielt wird.

Ich habs jetzt zwar auch mit Mash gemacht, das ich mit recht viel Wasser quellen lasse aber die Flohsamenschalen schütte ich dann erst ganz zum Schluss rein und verfüttere es gleich. Eigentlich sollen die ja erst im Magen-Darm-Trakt den Unrat binden und sich nicht vorher schon "sättigen".
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Sand im Darm

Beitrag von ehem User »

Ich habe noch keine neue Äppelsuppe gemacht aber ich habe Flohsamenschalen geschrotet geholt. Ich habe einen Teelöfel in ein Glas getan und da dann Wasser drauf...mein Gott...: Wenn ich meinem Pferd davon 100 g pro 100 kg Körpergewicht geben würde, würde er mit Sicherheit mächtige Probleme bekommen, das Zeug quillt dermaßen heftig auf, unglaublich! Ich glaube, mit 450 g würde ich eine ganze Badewanne voll bekommen... Hat jemand Erfahrung damit? Wieviel muß ich auf einmal geben? Und wie lange sollte man es geben?
ehem User

Re: Sand im Darm

Beitrag von ehem User »

Ich habe auch grad den etwas besorgniserregenden Artikel einer jungen Damen gelesen, die ihre QH-Stute wegen Sand im Darms verloren hat.
Sofort schoss auch mir - ich muss unbedingt eine Flohsamenkur machen.

Alleine schon deswegen weil sie einfach nicht schadet und nicht teuer ist.
Zu übergewichtig ist mein Mädel ausserdem so dass ich ohnehin danach eine Stoffwechselkur zusätzlich machen möchte.


Somit auch meine Frage:
Welchen Flohsamen woher? Und wie viel auf 100 gr. Körpergewicht? Mein Pferd hatt 550 kg und nach Empfehlungen muss ich irrsinnig viel davon verfüttern..
Antworten