Seite 2 von 18
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 12:38
				von Scheckenfan
				
 Ja, das mit dem Übungsgelände ist immer so die Krux 

Ich hab bisher immer auf einem kleinen Paddock geschossen, weil ich da halt wirklich niemanden treffen konnte. Allerdings war der Boden zum Galoppieren eigentlich bissl hart, und der Paddock zu kurz 

Nun kann ich ja auf unserem Platz schießen. Das hab ich mich vorher nicht getraut, aber ich schieße einfach nicht mehr so arg kreuz und quer, und wenn ich's abends mache wo eh niemand mehr da ist, kann auch bei nem Stolperer o.ä. vom Pferd, wo ich dann so richtig verreiße, nix mehr passieren.
Apropos Verreißen: Das ist mal nem Kumpel passiert - der schoss schon sehr gut, und hatte für Reiterkampf etc. einen Freund mit, der in ein paar (15 oder 20) Metern Entfernung stand. Im Moment des Schusses ist das Pferd dann gestolpert, und der Pfeil ging direkt auf den Freund am Boden zu. Glücklicherweise hatte der ein Rundschild in der Hand, und war damit auch geübt (Vollkontaktkämpfer) - das Loch im Schild war doch recht beachtlich, das will man NICHT im Körper haben!
Zum Ankern: Fest ankern geht nicht, nein, aber viele berittene Schützen haben dennoch einen definierten "fliegenden" Anker, lösen also möglichst immer an der selben Stelle.
Die ziehen auch viel mehr aus als ich 

 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:21
				von Scheckenfan
				
 gar keiner mehr da?
Ich lass mal ein paar Fotos da...
Die Bilder hab ich im Intervall-Modus aufgenommen, sprich, ich hab meine Kamera irgendwo abgestellt, und sie hat brav alle 30 Sekunden ein Bild gemacht. Habe aber logischerweise einen recht großen Bildausschnitt gewählt und musste die Bilder entsprechend stark zuschneiden, und die Einstellungen blieben halt auch über die ganze zeit die selben, daher ist die Quali nicht so der Hit 

Aber besser als keine Fotos, oder? 
 
 
 

Bei den Aufnahmen freu ich mich über seine entspannte Haltung 

 Er macht das echt gern.
 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:28
				von renner
				Doch, ist ja ein tolles Thema, da bin ich 
 
Das sieht echt toll aus und ja er sieht entspannt aus - ein Traum!
Am WE war ich zu einem schottischen "Festival" bei dem auch eine berittene Bogenschützin aufgetreten ist  
 
 
Naja ich denke, man kann das durchaus besser machen, auch wenn ich denke, das die beiden nicht auf der Höhe waren...
die Idee mit der Geschichte fand ich als Rahmung gar nicht so schlecht.
 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:31
				von Scheckenfan
				Ich hab gerade die alten Fotos von den ersten malen Bogenschießen gefunden. Da war er noch ganz nicht so cool (gab sich aber sehr schnell), und ich hatte es auch echt noch nicht drauf 
 
Es könnt ja doch gefährlich sein:
 
(Die Ecke fand er aber auch doof. War ein fremdes Gelände da VFD-Mittelalterlager - daher auch die Gewandung!)
Bist du sicher?
 
Ich weiß nicht so recht...
 
Nur wenig später auf dem heimischen Hof - schon viiiel entspannter!
 

 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:32
				von Scheckenfan
				Schottisches Festival? Wiewoewas? Bestimmt wieder zu weit weg von mir 

Ein paar "Schotten" laufen auf den Mitteraltermärkten ja schon mal rum, aber so RICHTIG nur rund um Schottland wär schon mal was 
 
Erzähl doch mal von der Bogenschützin! *neugierigbin*
 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 21:02
				von renner
				War  
hier und war total toll 
 
Tjaaa, also diejenige hat auch eine (nicht viel sagende) 
Homepage, falls du mal schauen möchtest. Sie hat auf einem Araber im Schritt und im Galopp, der allerdings ziemlich holprig aussah 

  und bei Sprüngen über kleine Hindernisse auf große Heuballen geschossen. Als Untermalung war noch ein Schotte auf einem Kaltblutschimmel 

, der allerdings nur an der Seite stand und über Mikro eine Geschichte über die Gefangennahme einer Keltenkriegerin erzählte und nebenbei ein paar Infos über das Bogenschießen und die Kelten eingeflochten hat ...
Sie hat im übrigen die Technik mit den Pfeilen in der Hand verwendet, sah insgesamt etwas umständlich aus 

und der Köcher mit den Pfeilen war am Sattel vor ihr befestigt.
Nach seiner Aussage gingen die Pferde immer im Außengalopp, da sie damit den Kopf aus dem Schußfeld abwandten.
Mir gefiel nicht, wie das Pferd lief ... ich weiß nicht, ob es nun an der Hitze lag 

 Es sah holprig aus, irgendwie hatte ich das Gefühl, das es in der Hinterhand ein Handicap hatte 

 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 21:48
				von Okapi
				Die Fotooos!!!  

 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:12
				von Scheckenfan
				
			 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Do 25. Jul 2013, 09:52
				von Fionnlagh
				ich bin auch da! 
 
die Fotos sind toll, scheckeline 
 
 
und ich bin auch gar nicht 
neidisch  :-ü 
ich kann weder Bogenschießen, noch hab ich ein reitbares Pferd (und zu feig dazu bin ich außerdem), aber davon täumen darf man ja  

 
			
					
				Re: Berittenes Bogenschießen
				Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:21
				von Okapi
				Ich such grad erstmal nach ner Möglichkeit, weiter ohne Pferd zu schießen. Das Equipment ist ja auch nicht grad günstig  

 .