Mh, ich bin ja auch Barhuf-Befürworter, aber ich mag das schwarz-weiß-denken, das in diesem Artikel für mich rüber kommt, auch nciht

.
Ich finde, es gibt so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, mal abgesehen von der Genetik. Man nehme nur mal die Bearbeitungsmethoden. In manchen Gegenden ist es praktisch unmöglich gute Barhuf-Bearbeiter zu finden. Ich hab mir weiß Gott schon öfter gewünscht, ich könnte einfach alle 5 Wochen nen Schmied kommen lassen, Eisen drauf hauen lassen und fertig. Statt dessen quäl ich mich seit über einem Jahr selber an den Hufen rum, damit ich Pferd ja nicht beschlagen lassen muss. Aber ich glaube, bei aller Pferdeliebe, kann man diese Art von Perfektionismus nicht von jedem erwarten und deshalb denke ich, dass es manchmal für alle Beteiligten die beste Lösung ist, tatsächlich einfach Eisen drauf zu hauen.
Und dann ist noch der Punkt der Haltung. Gerade wir hier in diesem Forum, da sind doch die meisten an guter/perfekter Haltung interessiert. Aber wer kann schon dafür sorgen, dass die Pferde immer gute Böden haben?
Ich kenne Pferde, die fangen an fühlig zu werden, sobald sie im Sommer auf´s Gras dürfen. Manche sind dabei so empfindlich, dass selbst wenige Stunden täglich schon zu Fühligkeit führen. Soll man solche Pferde jetzt niemals auf die Weide lassen? Wo bleibt da der psychische Faktor des jeweiligen Tieres? Wir leben nunmal in einer Gegend, in der das Gras nicht so gut für Pferde geeignet ist

. Da muss man eben abwägen, ob man nicht täglich trotzdem minimal Weidegang gestattet und dafür über Hufschutz nachdenkt. Wie immer ist auch das eine individuelle Angelegenheit, die abgestimmt werden muss auf das jeweilge Pferd und die jeweilige Situation.
(Und bei all dem geht´s noch nicht mal um die Nutzung des Pferdes

)
Natürlich gibt´s dann auch noch die, die nicht mehr als 15 Euro für´s Ausschneiden bezahlen möchten. Und die, die ihre Pferde wirklich nur reiten wollen und das um jeden Preis.
Aber es gibt eben auch die, die sich nen Haxn ausreißen für ihr Pferd und trotzdem beschlagen lassen müssen. Das dann Tierquälerei zu nennen, find ich schon frech
