Seite 2 von 2
Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 10:22
von anouk
dann versuchts doch über Mail mit Foto an Fr. Lehmenkühler, sie soll sehr nett sein & recht fix Fragen beantworten

Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 10:35
von ehem User
okay, warum nicht - danke für den Tip

Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 14:26
von Kandstjarna
Ich weiß nicht ob's noch aktuell ist, aber
hier wäre ein Foto vom kleinen LG am Isikopf =) .
Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:48
von ehem User
Oh, Grosk**th hat jetzt auch sowas wie ein Glücksrad.
Guckt mal
hier.
Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 12:09
von ehem User
Wow, gefällt mir gut, und nur 59 Euro. Ich verstehe eh immer nicht warum die gebisslosen Sachen so viel Geld kosten. Und wie sind die Erfahrungen mit dem "Glücksrad" von Grosk**** ?
Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 12:18
von ehem User
Ich glaube der ist noch ganz neu. Erfahrungen habe ich damit keine.
Dafür mit dem Glücksstern von Groskor** und den finde ich toll, aber da lässt sich nicht ohne Hebelwirkung arbeiten. Dieses Rad hier verbindet beides. Man kann wahlweise auf Hebel verzichten, und hat dazu die toll gepolsterten Riemen, die auch der Stern hat. Die finde ich schon deutlich besser als beim LG-Zaum, den ich auch schon in Verwendung hatte.
Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 13:24
von A.Z.
cinnamon hat geschrieben: Ich verstehe eh immer nicht warum die gebisslosen Sachen so viel Geld kosten.
Wieso denn nicht? Ein gutes durchdachtes Gebiss gibts doch auch nicht für lau. Siehe Spr***er und Co.
Sollte das Patent von Frau L. ausgelaufen sein.

Re: LG-Zaum o.ä. für Isinase
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 15:04
von anouk
A.Z. hat geschrieben:
Sollte das Patent von Frau L. ausgelaufen sein.


das hab ich mich auch grad gefragt, sieht ja eigentlich exakt wie ein lg rad aus