Seite 2 von 2
Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:33
von wiassi
Ja, sind sie!
Und das Brett hat noch eine längskante unten, damit kann man daran noch ein Glättbrett schräg anbringen, haben wir dann aber nicht mehr gemacht.
Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 14:46
von Cashew
Ich möchte das Thema gerne nochmal hochholen... Wir würden unseren Sandplatz gerne mit Hilfe unseres Shetty's abschleppen. Wir haben gerade eine kleine Egge und ein altes Ortscheid geschenkt bekommen. Ich habe mich jetzt nach Geschirren umgeschaut, aber nur zum Abschleppen finde ich das ein bisschen happig. Einen passenden Longiergurt habe ich, könnte ich den irgendwie mit Brustblatt kombinieren? Trixi, wie macht ihr das? Hast du eventuell ein Foto?
Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 20:23
von Hina_DK
Wie wäre es damit ? Eine kleine Egge dürfte das gut aushalten. Bezahlbar und einen Schlitten kannst Du im Winter auch ranhängen

.
http://www.sieltec.de/sortiment-und-pre ... B6ringset/
Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 21:15
von Cashew
SUPER! Genau was wir brauchen!

Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 21:24
von Hina_DK
Größe Pony könnte natürlich für ein Shetty noch ein wenig zu groß sein. Vielleicht einfach mal dort anrufen und die Maße Deines Ponys sagen. Da lässt sich bestimmt was machen.
Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 22:15
von Berry
Sieltec fertigen doch nach Maß? Ich habe schon mein 2. Sieltec-Geschirr und musste immer die genauen Maße vom Pony angeben. Was bei beiden Geschirren war/ist: Der Halsriemen, der über den Widerrist/Hals führt, hat sich gedehnt und wurde zu lang, das Brustblatt hing also zu weit runter. Verkürzen war schlecht, weil die Seilenden bis zur Öse eingeschoben waren und es nicht weiter ging. Ich habe dann einfach oben eine "Schlaufe" gemacht und abgebunden, dann ging es wieder.
Ich habe jetzt eine neue Egge gekauft, weil die alte Holzegge kaputt ist und Zinken verliert. Aber die neue Egge ist meinem Hafi wohl zu schwer, die ist aus Eisen und er ist noch nicht lange wieder im Training. Nach zwei, drei Runden bleibt er stehen und ist nicht zum Weitergehen zu bewegen. Jetzt habe ich erst mal nur drei Mopedreifen an einen Balken gebunden und mit Steinplatten beschwert, das zieht er wieder ohne Probleme

Re: Mit Pferd den Reitplatz abschleppen
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 13:33
von Cashew
Ich werd mich bei Sieltec mal informieren. Hatte das jetzt auch so verstanden, dass ich für eine bestellung Pony erst vermessen sollte.
Übrigens: Hab heute den Paddock mal mit der Kombi Egge - Metallring selbst abgeschleppt... Ich sag nur: Puh! *schweißvonderStirnwisch*

Da hat frau doch gleich noch etwas mehr Bewunderung für Zugpferde. Mal schauen wie Krümel das so packt. Unsere Egge ist auch aus Metall, aber wirklich nur ganz klein. Eventuell könnte es auch nur mit dem Metallring gehen (ist eigentlich ein altes Wagenrad)