Mit ganz viel Vorsicht, weil das Pferd auf den Fotos nicht geschlossen steht und sie somit zum beurteilen nicht wirklich geeignet sind: ich finde den Wirbelsäulenkanal hinten zu eng (vorn wage ich keine Prognose, kann ich nicht beurteilen, hab nur 1 Seite als Foto) und vermute, dass der Sattel daher hinten zu hoch zu kommt. Das würde erklären, dass der Schwerpunkt nach vorn verlagert ist und der Sattel daher nach vorn rutscht.
Macht man den Kanal durch Auseinandersetzen der Kissen hinten weiter, dann kommt der Sattel hinten etwas runter, das hintere Drittel der Sitzfläche käme mehr Richtung Pferderücken und läge hoffentlich so, wie der Sattel liegen soll. Wenn Du an dem gegurteten Sattel Steigbügel locker nach unten baumeln lässt, dann würden die m.E. jetzt anzeigen, dass der Satteltiefpunkt und die Lage der Steigbügel (tatsächlich annähernd die Trittfläche) nicht übereinstimmen, dass sollten sie aber. Du kannst auch einen Bleistift/ Garnrolle auf die Sitzfläch legen und gucken, wo der Tiefpunkt liegt. Auf den letzten beiden Bildern scheint der Sattel auch nicht mittig zu liegen, das kann von ungleicher Muskulatur kommen oder der Sattel ist schief oder Du hast schlecht gesattelt

... Für eine echte Beurteilung müssen die Fotos tatsächlich besser sein, tut mir leid. Mehr würde ich hier dazu nicht sagen wollen.
Ist der Sattel für das Pferd von einem Händler / Sattler angepasst worden? Denn ich finde, er ist auch in der Länge fast grenzwertig, aber wie gesagt, das kann auch täuschen, weil die Fotos nicht korrekt sind. .