Seite 2 von 2
Re: Regendecke?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:44
von WaldSuse
Dustin trocknet schnell unter der ungefütterten Decke.Also ich mache sie ihm auch drauf,wenn er naß ist.
Re: Regendecke?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:46
von Heidemi
ok, also muss man es wohl einfach bei seinem Pferd ausprobieren...
Re: Regendecke?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 16:02
von bine_mn
Hi.
Meine Reitponys waren den ganzen Winter nicht eingedeckt und das war kein Problem (trotz Regen + Schnee). Dienstag nun 4 Stunden im Regen auf Weide und beide abends am Zittern. Haben halt auch jetzt Sommerfell und es waren um die 10 Grad. Nachts waren sie dann auf dem Paddock mit Stall und Dach. Morgens standen sie trotzdem immer noch oder wieder zitternd da, obwohl getrocknet, aber leider starker kalter Wind. Seitdem sind sie eingedeckt. Es regnet zwar kaum noch, aber kalt ist es. Ich hab auch die Daunenjacke wieder angezogen. Winter-Modus.
Meine 2 tragen Horseware-Decken (Rambo und Rhino), ungefüttert, kein Fleece. Gibts bei diesen Modellen auch gar nicht, glaube ich. Die Rambo-Decke ist gut 15 Jahre alt, absolut intakt und regendicht. Ich schwör total auf Horseware!
Ich kann die Decken allerdings auch auf richtig patsch-nasse Pferde auflegen und darunter trocknen sie dann. Wenn sie ohne Decke nass + zitternd auf Weide stehen, kriegen sie Decken drauf und z. B. am nächsten Morgen sind sie dann trocken, kuschelig warm und Fell auch super akurat geglättet

Bei den Horsewaredecken ist der Rücken nicht geschwungen, sondern gerade, daher liegen sie nicht auf (nur am Widerrist + Kruppe). Daher ist immer reichlich Luft zwischen Decke und Pferd. Ich denke, dass es deshalb gut abtrocknen kann ohne festzukleben. Auf der HP von Horseware ist das auch gut beschrieben.
Gruß Sabine
Re: Regendecke?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 09:47
von Else78
Ich kann die Bucas Smartex (Turnout) Rain wärmstens empfehlen. Kannst aufs pitschnasse Pferd legen und Pferd wird trotz weiterem Regen oben drauf trocken!

Allerdings nicht ganz billig der Spaß (um 200€) habe sie mir daher zum Geburtstag schenken lassen.

Ansonsten findet man ja auch manchmal gebrauchte gute Sachen.