Re: Immer wieder Leberprobleme
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 15:43
Es ist wirklich sehr selten, dass Leberprobleme isoliert auftreten. Meist wird es von Darmproblemen und noch häufiger von Nierenproblemen begleitet. Letztere machen sich sehr oft sehr deutlich auch über das Fell bemerkbar. Wenn der Stoffwechsel nämlich nicht funktioniert und die Niere irgendwann so überfordert ist, dass sie langsam aufgibt, den Müll aus der Leber abzutransportieren, kommts an der Oberfläche zum Vorschein. Löcher im Fell sind bei Fellwechsel z.B. alles andere als normal.
Bis entsprechende Leberprobleme im Blutbild sichtbar werden, weil der Körper nicht mehr kompensieren kann, vergeht unglaublich viel Zeit, da sieht man das meist schon viel früher am ganzen Pferd, dass etwas nicht i.O. ist. Die eigentlich klaren Symptome, dass ein Pferd ein Problem hat, wird leider viel zu oft, viel zu lange übersehen. Leberprobleme kann man gut in den Griff bekommen, wenn man was macht, wie z.B. Mariendistelsamen füttern, bei Nierenproblemen, ist zwar eine Unterstützung möglich, damit es nicht noch schlimmer wird, zu reparieren geht das aber eher nicht so und somit wird dann auch in Wechselwirkung ewig die Leber mit stapaziert.
Bis entsprechende Leberprobleme im Blutbild sichtbar werden, weil der Körper nicht mehr kompensieren kann, vergeht unglaublich viel Zeit, da sieht man das meist schon viel früher am ganzen Pferd, dass etwas nicht i.O. ist. Die eigentlich klaren Symptome, dass ein Pferd ein Problem hat, wird leider viel zu oft, viel zu lange übersehen. Leberprobleme kann man gut in den Griff bekommen, wenn man was macht, wie z.B. Mariendistelsamen füttern, bei Nierenproblemen, ist zwar eine Unterstützung möglich, damit es nicht noch schlimmer wird, zu reparieren geht das aber eher nicht so und somit wird dann auch in Wechselwirkung ewig die Leber mit stapaziert.