Muskelatrophie

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10351
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Muskelatrophie

Beitrag von tara »

Neddie hat geschrieben:Ich habe versucht, einiges aus Büchern zu lernen, aber die Beschreibungen sind mir in 99% der Fälle zu ungenau, so dass ich die Übung nicht kapiere.
hast du den Longenkurs? da wird sehr ausführlich erklärt. Und auch der Hilberger ist sehr schön.
Neddie hat geschrieben:Dann habe ich meine neue RL, die selbst Barockreiterin ist, angebettelt mir Bodenarbeitsstunden zu geben, aber da hat sie anscheinend keinen Bock drauf.
das wundert mich jetzt aber. So kenn ich sie gar nicht....
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Muskelatrophie

Beitrag von puscheltier »

achso, was ich noch sagen wollte: Ich finde 6 Monate sind nicht viel, wenn er so schlecht aussah, vorher schlecht geritten wurde, und ihr euch noch nicht länger kennt, und er umziehen musste. Ich finde es (entschludige) fast ein bißchen unfair dem Pferd gegenüber so schnell aufzugeben.
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Muskelatrophie

Beitrag von Ramona »

Sind das aktuelle Fotos? Ich finde, dein Pferd ist extrem dünn. :( So schlimm sah mein Oldie gegen Ende des Winters aus und der ist 31. Aber selbst der sieht inzwischen wieder besser aus. Mangelernährung kann übrigens auch zu Muskelschwund führen.

Ist dein Pferd wirklich erst 11? Gibt es Papiere, die das bestätigen? Hat ein TA die Zähne mal dahingehend angeschaut, ob das angegebene Alter auch stimmen kann? Das ist zwar nicht 100%ig sicher, aber wenn dein Pferd wesentlich älter wäre, müsste das schon erkennbar sein.

Dein Pferd sollte zunächst mal rund um die Uhr Heu zur Verfügung haben und es sollte dabei auch sicher gestellt sein, dass er da jederzeit ran kann und nicht evtl. von anderen Pferden weggejagt wird.

Sind die Zähne OK? Da würde ich mich an einen Pferde-ZA wenden, keinen "normalen" TA.
Sind die Hufe OK?
Kann es sein, dass ihm sonst irgendetwas weh tut? Denn auch Schmerzen, können zu Abmagerung führen.
Hat er womöglich Parasiten? Eine Kotprobenuntersuchung fände ich hier sehr sinnvoll.

Über Training und Muskelaufbau würde ich mir gar keine Gedanken machen, solange ein Pferd so ausschaut. :nix:
Da würde ich erst mal Ursachenforschung betreiben, warum das Pferd so mager ist, diese wenn möglich abstellen und dann erst mal "auffüttern" bis es wieder wie ein Pferd aussieht. Danach erst würde ich überhaupt erst wieder an Aufbautraining denken.
ehem User

Re: Muskelatrophie

Beitrag von ehem User »

Ein Kurzerfahrungsbericht meinerseits:
Eine Schülerin und ihre 15jährige Stute kamen vor über einem Jahr zu mir.
Pferdchen hat verursacht durch nicht passenden Sattel arge Rückenprobleme und Atrophien gehabt.
Pferdchen wurde dann gymnastizierend am Boden gearbeitet - allerdings seither nur 1 mal in der Woche.
Ergänzend dazu gabs eine Optimierung von Haltung und Fütterung.
Nach einem Jahr gibts mal so was wie ein Zwischenfazit: Pferdchen ist topmotiviert, lebendig der Rücken und das Gangbild schon VIEEEL besser. Vermutlich wär häufigeres Training schon hilfreich -geht aber mangels Zeit nicht.
Verbesserungspotenzial ist schon noch einiges da.
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Muskelatrophie

Beitrag von Neddie »

Es ist auch nicht so, dass ich schon aufgeben will, weil sein Gesundheitszustand noch nicht besser ist. Ich bin durchaus bereit, da noch einiges zu machen. Aber mir wurde mehrfach gesagt, ich solle den Rücken durch reiten aufbauen.
Und der Punkt, warum ich grad nicht mehr kann, ist seine Angst, in die er sich meiner Meinung nach reinsteigert!

Das macht mich fertig, die Angst überträgt sich auf mich. Ich hab es eben nicht unter Kontrolle, mich von ihm nicht anstecken zu lassen. Deswegen suche ich jemanden für ihn, der cool bleiben kann!
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Muskelatrophie

Beitrag von Neddie »

Und das Alter scheint zu stimmen, seine Vorbesitzerin hat ihn als Zweijährigen 2004 gekauft.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39443
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Muskelatrophie

Beitrag von A.Z. »

Ich persönlich bin nicht in der Lage, so einen Rücken durch Reiten aufzubauen. Mir fehlte das reiterliche Know How.

Und ehrlich - ich denke auch grundsätzlich, dass das nicht möglich ist, Ich kann es mir nicht vorstellen, dass derart zurück gegangene Muskeln aufzubauen sind, wenn weiter ein Gewicht auf ihnen lastet.


Wegrennen wegen Schmerzen kenne ich von meinem Pferd in unserer Anfangszeit. :-n Und ich denke, dass das auch bei Hugo sehr gut der Fall sein kann.

Die kurze Zeit, die ihr nun miteinander verbringt, ist absolut nicht ausreichend, irgend etwas zu richten. Die Erholungzeit solcher geschädigter Muskeln muss man eher in Jahren bemessen, nicht in Monaten.

Ich würde ihm wohl mindestens noch die Sommerzeit geben. Vielleicht wäre es für einen Neustart sogar perfekt, ihm eine völlige Auszeit in der Herde zu geben und im Herbst von neuem anzufangen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Muskelatrophie

Beitrag von Neddie »

Hm, also gar nichts machen? Nur tüddeln? oder spazieren gehen?
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Muskelatrophie

Beitrag von Neddie »

Wäre natürlich eine Idee, die einen dreifachen Effekt hätte: Er kann sich erholen, ich bin nicht gestresst und ich könnte den Longenkurs auswendig lernen :)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39443
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Muskelatrophie

Beitrag von A.Z. »

Ja, euch erstmal wirklich rundum und in und auswendig kennen lernen.

Wenn er ansonsten körperlich in Ordnung ist, wird er in der Zeit an Körpermasse zulegen und dann kannst du damit anfangen das ganze in Form zu bringen.

Gleichzeitig wird ihm die Zeit helfen über seine Schulpferderfahrungen hinweg zu kommen.


PS: Genau - du warst schneller, als ich es aufschreiben konnte. :-D
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten