Seite 2 von 2

Re: Beugeprobe mit Eisen sinnvoll? Vertuschung? aktueller Fa

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:19
von ehem User
Hallo Carina88,

hat sich denn im Röntgenbild noch irgendwas anderes gezeigt?

Z.B. Arthrosen, gerade am Krongelenk kommt ja öfters mal eine beginnende Schale vor? Du könntest die Röbis ja sogar einstellen, dann kann man genauer gucken. ;) Beginnende Hufknorpelverknöcherungen einseitig? o.ä.?

Ist das Bein an sich gerade? Wenn Du es locker nach oben-vorne hebst am Unterschenkel, hängen Röhrbein, Fesselbein, Kronbein und Huf in einer geraden Linie nach unten? Oder beschreiben sie eine gebogene Linie? (also zeigen sie eine Schiefe? :-D Gebogene Linie ist irgendwie total schwachsinnig ausgedrückt...)

Bei einer Beugeprobe werden gewisse Gelenke überbeugt, das hat mit dem Hufgefühl nicht gar viel zu tun... Tut Dir Dein Knie weh, ist es auch egal, ob Du barfuß läufst oder Turnschuhe an hast, oder? ;) da musst Du Dir keine Gedanken drüber machen.

LG

Re: Beugeprobe mit Eisen sinnvoll? Vertuschung? aktueller Fa

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 14:04
von ehem User
puhhhhhhhhh.. das sind Fragen... Ich habe da noch sie drauf geachtet um ehrlich zu sein. aber ich glaube das bein ist gerade. ;) Würde euch gern die Bilder hochladen, aber das Bild ist ihm zu groß. :(

Re: Beugeprobe mit Eisen sinnvoll? Vertuschung? aktueller Fa

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 23:24
von ehem User
Dann heb doch die Tage mal die Beine so locker nach vorne hoch, dass sie locker runter hängen... :lol:

Meist sind die Pferde anfangs irritiert, weil sie damit nichts anfangen können. Und ziehen weg oder spannen an. Ein paar Mal schaukeln, lockern, dann lassen sie locker hängen, und dann guckt man meist ganz schön erstaunt, wenn sich das Bein leicht nach innen oder außen biegt. Oft nach innen... :lol:

LG