Na, das freut mich!
Ich erzähle der Vollständigkeit halber und für andere Interessierte, die gerade in der gleichen Situation stecken, mal von meinem "Fall".
Pferd lahm. Leitungsanästhesiert. Es wurde auf den Hufbereich eingeschränkt. TPA 1 positiv.
Anderer Tag: Bursa gespritzt, negativ, Fesselträgerursprung mit angespritzt (

), immer noch negativ. (Der TA war nämlich göttlich und meinte, alles immer etwas anders machen zu müssen.)
Dann Tag 3 (nicht ganz hintereinander) in das Hufgelenk gespritzt, positiv.
Also Diagnose: Hufgelenksentzündung.
Hyaluronsäure/Kortison ins HG.
Keine Verbesserung.
ich habe dann irgendwann die Nase voll gehabt. Röbis waren übrigens alle perfekt, auch etwaige Ultraschalluntersuchungen der Sehnen und Bänder und auch Unterstützungsbänder (ihr merkt, es war eine Odyssee an Untersuchungen insgesamt mit diversen TÄ) war eigentlich o.B.
Im MRT ergab sich dann ein Sehnenschaden an dem Bereich im Huf, wo die tiefe Beugesehne um das Strahlbein herumgelenkt wird. Es ergab sich eigentlich, dass er einen älteren Sehnenschaden und einen frischen Schaden daneben hat, die unter der "tollen Therapie des göttlichen TA" aufgetreten ist. *grummel* Hatte mich damals breitschlagen lassen und aus Angst vor Betriebsblindheit mal dem "Göttlichen" vertraut und einmal Beschlag drunter gemacht.
Die Hufrollenregion hin also in der Luft... und schwuppdiwupp, war es schlimmer als vorher.
Meine Frage nach der positiven Anästhesie des Hufgelenks ergab dann, dass es ja logisch ist, dass die dann positiv ausgefallen ist.
Denn das Hufgelenk ist ja etwas weitläufiger, und hat dann dichten Kontakt zu den bei meinem Pferd dann kaputten Strukturen. Das Anästhetikum diffundiert ja, weswegen genau auf die Uhr geschaut wird dabei. Um abschätzen zu können, wann es wohl welche Strukturen erreicht haben könnte...
Wenn man also positive Ergebnisse hat, dann liegen die probleme in den Bereichen, die betäubt wurden. Sehnen und Bänder kann man nicht im Röntgenbild darstellen, nur wenn da Verkalkungen usw. auftreten. Und die sie bei akuten Geschichten meist nicht da.
LG