Fressbremse

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fressbremse

Beitrag von -Tanja- »

Sagt mal, kommt das bei Euch auch immer, daß, wenn man bei AS auf "Kasse" gehen will, nichts mehr geht? Ist bei mir zu Hause, wie auch auf dem Büro-PC so. So kann ich keine FB bestellen. :(
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Fressbremse

Beitrag von Zissa »

Ich habe letzte Woche eine Diätplatte bei AS bestellt, war problemlos. :nix:
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Fressbremse

Beitrag von milli »

ich bräuchte auch mal wieder hilfe :-D .
mein pferd steht 24 h auf der koppel. dabei wird täglich frisch zugesteckt, so dass die menge an gras recht gut zu regulieren ist.
das pferd einer freundin steht direkt nebenan und leidet sehr unter dem alleinsein. die beiden pferde würden sich recht gut verstehen. kennen sich bereits. allerdings ist das pferd der freundin zu dünn und meiner wird sehr schnell fett. sie könnten also nur zusammen stehen, wenn mein pferd stärker reguliert wird.
hat jemand erfahrung mit fressbremse für 24 h? wenn ja, welches modell? er müsste durch die bremse nicht stark sondern so 20-30 % reguliert werden.
kennt jemand die fressbremse von kieffer? die sieht sehr pferdefreundlich aus. aber ob so eine reichen würde????
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Fressbremse

Beitrag von calista »

Ich hab mir den Kieffer Maulkorb angeguckt, kannte ich nicht. Zuerst dachte ich, dass das viel Geld für ein schlechtes System ist, weil der so einfach gestrickt ist und es so aussieht, als könnte Pferd den sehr leicht loswerden. Aber das glaube ich eigentlich nicht. Denn der Korb an sich ist sehr hoch geschnitten, so dass Pferd einige Mühe haben dürfte, da raus zu kommen, wenn der Genickriemen richtig sitzt. Das dürfte aber dann auch schon das Problem sein: der Korb wird daher nicht jedem Pferdtyp passen, bei ausgeprägten Ganaschen könnte der Korb schnell anstossen und dann wirklich leicht auszuziehen sein bzw. nicht passen.
Und die Begrenzung ist es bei den größen Löchern wirklich nur eine kleine Einschränkung (was aber ja reichen kann). Ich habe den AS Maulkorb und finde ihn ziemlich gelungen, mein Pferd frisst mit der normalen Platte, 12 h. Das hat sich bewährt. Den Korb habe ich aber an den Kanten und den seitlichen Riemen mit Lammfell abgepolstert, sonst scheuert er.
ehem User

Re: Fressbremse

Beitrag von ehem User »

@Milli Bei mir stehen 5 Pferde mit sehr unterschiedlichen Futterbedürfnissen und zwei davon tragen den Greenguard neuer Bauart mit dem Originalhalfter und 24/7.. Der eine Mauliträger hatte ganz böse Hufrehe 2009 im Winter bei Heuadlib in Kombi mit Bewegungsmangel, die andere Mauliträgerin wird im Frühling schon rund, wenn bei schon leicht reduzierter Heumenge die ersten kurzen Grashalme auf dem graslosen Winterauslauf sprießen.... Sie bildet gleich EMS-verdächtige Polster. meine Pferde haben 8-10 Stunden Weide und die restliche Zeit sind sie auf einem graslosen Laufgang und bekommen noch eine oder zwei lose Heumahlzeiten. Die Mauliträger können davon weniger fressen, weil sie langsamer sind, aber das passt so auch gut. Alle sehen gut von der Figur aus.
Ich stecke übrigens nicht weiter sondern habe etwa 1000- 1500 m große Weideparzellen, die ich alle paar Tage wechsele und wieder nachwachsen lasse. Denn gerade das kurzgefressene Gras ist viel gehaltvoller als z.B. 20 cm hohes Gras.

Ich benutze gerne den GG, weil er zahnfreundlicher ist, allerdings würde ich den AS vorziehen, wenn das Material wie beim GG ist und vor allem weil er die Möglichkeit bietet eine Diät-Kautschukplatte einzulegen und damit die Fressmenge noch mal zu reduzieren. Der AS passt besser in Selbsttränken, weil schmaler. Scheuerstellen kann es bei beiden geben, sind aber meist vom Bediener verursacht oder mit Fell vermeidbar oder es bildet sich nach einiger Zeit etwas dickere Haut dort. Wenn man ein sehr wohlerzogenes Pferd hat und nur schmale Selbsttränken, dann geht auch ein Bestfriends Mauli, dort dann um die Nüstern den Stoff rausschneiden für mehr Luft. So hat eine Freundin jetzt ihren Andalusier versorgt, der quasi das Fressen einstellt, weil man es ihm nicht erlaubt hat.....
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Fressbremse

Beitrag von milli »

wir tränken aus bottichen. da wäre der mauli kein problem. ich fände es eben toll, wenn er trotz mauli noch ein wenig fellpflege usw. machen könnte, oder sich auch mal wehren.... ist das mit mauli überhaupt möglich?
über den von kieffer finde ich leider nur wenig erfahrungsberichte. ob greenguard oder as ist wohl geschmackssache, oder? die sind beide von der quali ganz gut?

zudem fressen unsere pferde meist langes gras. mind 40-50 cm. ist das mit mauli nicht schwierig? stelle mir das einfacher bei kurzem gras vor...
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Fressbremse

Beitrag von calista »

Meine Stute hatte zunächst einen Greenguard, ein älteres Modell. Damit habe ich sei 2x angetroffen mit einem Plattenrand im Maul verkantet. Das war noch das Modell mit dem relativ kleinen Korb, jetzt sind die wohl größer. Daher habe ich den Korb gegen den von AS getauscht.
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Fressbremse

Beitrag von Zissa »

Habt Ihr eine Idee, welches Tränkbecken groß genug für den AS-Maulkorb UND beheizbar ist?
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
ehem User

Re: Fressbremse

Beitrag von ehem User »

Ob ich mir so eine Fressbremse auch Mal anziehen sollte für Feste, wie z. B. morgen? :kicher:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fressbremse

Beitrag von lungomare »

raifi lecter.... *duckundweg*
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten