
Ja wegen der Salze bin ich auch bereits informiert und meine bekommt gerade eine Kur mit Schlüßler Salzen.

Ich habe jetzt übrigens eine Möglichkeit, ihr etwas zusätzliches Wasser zu verabreichen:
Ihre Mineralien + Rote Beete + 1 - 2 Liter Wasser
Wenn sie die Rote Beete beim Fressen zerstückelt und im Wasser nach den sich langsam auflösenden Mineralpellets fischt, manscht sie damit im Wasser rum und findet das Wasser am Ende doch so lecker, es mit zu schlabbern!


Und zunehmen dürfte sie davon auch nicht!

Eine Frage habe ich noch:
Ich habe vor meine 3 Pferde vorsorglich per Flohsamenkur zu "entsanden". Den Winter über stehen sie auf Padocks mit dunklem Sandboden und knabbern ja doch mal häufiger am Boden herum, wenn sie nach Essbarem suchen. Besonders bei unserem Winter hier wir hatten mal wieder fast keinen Schnee oder Frost, nur Regen und Matsch.
Nun sagt ja jeder etwas anderes dazu: Flohsamen ganz füttern oder nur die Schale und aufgeweicht oder trocken.
Ich würde sie denke ich aufweichen, weil mir das Risiko, dass sie dem Pferd sonst zu viel Flüssigkeit entziehen zu groß ist! (Gerade wo ich das Thema ja nun akut hatte!)
Nun meine Frage: Wenn ich die Flohsamen mit viel Wasser aufweiche und dann füttere, können sie meiner Stute schaden? Können sie ihr auch aufgeweicht noch Flüssigkeit entziehen, oder ist das ausgeschlossen? Ich denke, wenn ich sie gründlich quellen lasse, können sie ja eing. irgendwann nicht mehr weiter quellen und dürften kein Risiko darstellen, oder?
Oder sollte ich das bei ihr lieber sein lassen und sie nur meinen anderen beiden Pferden geben?