Seite 2 von 2
Re: unterschiedlich ausgeprägte Schultern
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:23
von tara
Stjern hat geschrieben:Für Dich hilfreich kann es sein, eine Dokumentation anzulegen mit Foto und Maßnahmen, Arbeitsrichtung. Dann erkennt man Veränderungen leichter und kann diese nachvollziehen.
.
Das ist ein guter Tip.
Danke an euch für die Einschätzungen.
Eine kompetente Hufbearbeitung habe ich, die SB ist Osteopathin, und die Ausbildung ist freizeitmäßig-iberisch geprägt.
Re: unterschiedlich ausgeprägte Schultern
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:22
von tara
noch eine Idee:
ich steige immer (=meistens) von links auf. Er stützt also da auch immer auf die linke Schulter. Wäre es in diesem Fall therapeutisch wertvoll, von rechts aufzusteigen?
Aufstiegshilfe nutze ich, so oft es geht, von rechts aufsteigen bereitet mir leider oft Probleme, weil ich die Kraft nicht aufbringe, mich hochzustemmen (Knie kaputt).
Re: unterschiedlich ausgeprägte Schultern
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:58
von ehem User
hi,
check doch mal die schräge des schulterblatt auf beiden seiten - ob es unterschiedlich ist? ideal sollen 90-100 grad winkel zwichen schulterblatt und oberarm sein.
wenn die schultermuskulatur verspannt ist, steht das schulterblatt zum widerrist höher und es kann auch eine nicht lotrechte beinstellung vorhanden sein
stehen, von der seite betrachtet, die vorderbeine im lot?
wenn z.b. die vorderbeine vor der senkrechten stehen, dann entlastet das pferd die unteren gliedmassen oder es hat eine verspannung in der schulztermuskulatur
die verschiedenen seiten können tatsächlich auch vom einseitigen aufteigen kommen, da der sattel dort erhöhten druck aufbaut. check mal die gegenseite (also rechts) - vielleicht steht das rechte schulterblatt weiter vorn, das könnte dann ein hinweis darauf sein.
auch eine ungleichmässige belastung der beine könnte ursache sein (auch am huf erkennbar, der huf, der stärker belastet wird, ist breiter). auf der seite, wo das bein mehr belastet wird, steht das schulterblatt höher und breiter. ursache könnte blockade untere HWS und erste BW sein...
vielleicht hilft dir das noch...
Re: unterschiedlich ausgeprägte Schultern
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 08:32
von tara
danke für die vielen Denkanstöße. ich werde das Polo mal genauer betrachten und ggf auch mal meine Haus- und Hof-Osteopatin hinzuholen.