
Bewegung ist für mich aus mehreren Gründen wichtig. Für die Hufgesundheit ist genug Bewegung auf geeigneten, abwechslungsreichen Böden extrem wichtig. Hufbearbeiten kann zwar einen nicht stattgefundenen Abrieb kompensieren, aber nicht, wie Bewegung auf unterschiedlichen Böden, ein gesundes, starkes Hufwachstum anregen. Außerdem glaube ich auch, das viel Bewegung (das Pferd als Nomadentier ist dafür ausgelegt problemlos 20km am Tag zu bewältigen) sich positiv auf den Bewegungsapprat (Gelenke, Muskulatur usw.) auswirkt, hier meine ich jetzt mal die nicht gesteuerte Bewegung, also kein Gymnastizieren. Vielleicht müssen wir unsere Pferde heute zumindest zum Teil auch deshalb Gymnastizieren, da sie nicht mehr die Möglichkeit und den Anreiz haben sich selber ausreichend zu bewegen. Daher sind für mich lange Ausritte im Gelände in allen Gangarten aber auch mit viel Schritt sehr wichtig. Ich bin mir auch relativ sicher, dass sich viel Bewegung positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel auswirkt.
Wenn wir in die Halle oder auf den Platz gehen, haben wir das "Glück", dass wir erst hinreiten müssen, das dauert im Schritt so gut 15 min - da ist Pony dann perfekt aufgewärmt

Ich würde also auf das Thread Thema bezogen sagen: wir füttern zu viel und bewegen zu wenig!