Seite 2 von 4

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 07:17
von Schimmelchen
Mein Großer liebt Wurmkuren auch nicht unbedingt; und ja, sie schmecken scheußlich. Ich habe mal ein bisschen probierte - bäääh.

Ich habe es mit Apfelmusspritzen, Honig an der Spritze etc. probiert. Keine Chance, sobald er die Spritze sieht, kneift er die Lippen zusammen. Mit einem Apfel habe ich es ebenfalls schon probiert, mit dem Ergebnis, dass er mit alles zusammen vor die Füße gespuckt hat.
Inzwischen stehe ich auf dem Standpunkt: da muss er durch. Nützt ja nichts. Ich halte ihm den Kopf ein bisschen in die Höhe und rein damit. Dann bekommt er sofort ein paar von seinen Lieblingsleckerlies, damit er kaut und schluckt. Die sind ihm auch zu schade zum ausspucken ;)

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:08
von Sanojlea
Na klar, WENN man es schafft die WK so zu verpacken das die Tiere sie nehmen, dann macht man sich den Streß nicht!
Ich hab das eben bei meinen Katzen durch, denen kannst du in nichts auf der Welt eine WK unterjubeln, besonders der einen nicht, keine Chance! :roll: Daher tendier ich nicht so schnell zum "verstecken" als Lösung.
Meine Katzen bekommen sie mittlerweile nur noch in den Nacken. Meine Tante hat ihren die WK Paste früher auf die Pfoten geschmiert, die Katzen haben sich dann mit angewiedertem Gesichtsausdruck gründlich sauber geleckt :lol:
Also üben oder verstecken und in noch händelbaren Fällen kann man es auch mit "da musst du durch" machen, sollte nur nicht schlimmer werden über die Jahre...

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:20
von ehem User
Ich glaube, es hängt bei manchen Pferden auch ein bisschen davon ab, wie beherzt und mit welcher Erwartung man an die Sache rangeht. Bei meinen Stuten hatte ich nie Probleme damit. Es kam mir aber auch nicht in den Sinn, dass sie welche haben könnten. ;) Ich habe das einfach jeweils zielstrebig verabreicht und gut ist.

Nicht falsch verstehen, ich clickere ja sonst auch so gut wie alles. Aber ich frage mich, ob man damit solchen Dingen wie Wurmkuren nicht evtl. zuviel Aufmerksamkeit zukommen lässt. Die dann natürlich auch beim Pferd entsteht. :nix: Ich weiß nicht, wie ich es besser erklären soll ... aber evtl. versteht ihr was ich meine.

Ich hatte mal eine RB an einem Oldenburger, dem ich die Kur geben sollte. Ich habe mir überhaupt nichts dabei gedacht. Bin zu ihm hin und rein damit. Die Besis waren komplett perplex :staun: Sie hatten es auf alle verschiedenen Arten versucht. Aber mit meiner "hemdsärmligen" Herangehensweise klappte es gut und der Wallach war hinterher kein bisschen sauer oder verstört?!

Dieses Phänomen kenne ich auch von Zahnkontrollen. Ich selbst bin viel zu unsicher dabei, mir mal die Zunge zu schnappen. Nähere mich langsam ans Maul an etc. Die TA geht einfach hin, schnappt sich die Zunge und guckt rein :nix: Und es funktioniert :staun:

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:24
von Sheitana
Danke, dass du das schreibst, Samtnase... :shy:
Das meinte ich mit meinem "da müssen sie durch".
Ich finde einfach nicht, dass man um jede Sache einen Aufstand machen muss. WK sind eklig und werdens immer sein und ich denke manchmal hat man weniger Probleme, wenn man einfach hingeht und macht, als vorher noch einen riesen Aufstand drum zu machen...

:shy:

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:31
von Sanojlea
*Recht geb!*
Es gibt halt nur Pferde, die haben so schlechte Erfahrung das man mit der Spritze nichtmal 3m an sie rankommt...

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:46
von eseilena
Ich hatte bei meiner Stute früher auch ein Problem, ihr die WK zu verabreichen: Kopf hoch, und ich kam nicht mehr ran.

Zufällig bekam ich sie dann mal auf eine Weise zu packen, wo sie offenbar keine Möglichkeit hat, sich zu entziehen, und das Thema war gegessen.

Ich (Linkshänder) stehe auf Schulterhöhe rechts von ihr, Gesich nach vorne, und umfasse ihren Kopf mit dem linken Arm von hinten um die Nase, und wickle sie quasi nach außen um mich herum, so dass ihre Nase fast an ihrer Schulter ist und ich von ihr "umzingelt" bin. In dieser Stellung klappte es mit der WK super, und seitdem wir es so praktizieren, läuft es für uns beide streßfrei ab. Sie guckt hinterher etwas angewidert und versucht, mich mit den Resten der WK zu beschmieren, und gut ist es.

Ich weiß nicht, ob diese Methode für jedes Pferd geeignet ist (immerhin glaube ich, dass das Pferd in dieser Haltung kaum eine Chance auf "Gegenwehr" hat, ähnlich wie bei der Rollkur), aber bei uns hat es zu einem für beide streßfreien Umgang mit der WK geführt.

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:49
von Sheitana
@ eseilena So mache ich das bei schwierigen Pferden auch immer :-n
Man kann sich dabei prima ans Pferd kleben, auch, wenn es mal wegrennt. Sowas würde ich aber nur machen, wenn ich das Pferd kenne.

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 23:30
von ehem User
Hast du es schon mal mit Eimer umhängen versucht??

Unser Haffi hat eine absolute Abneigung gegen alles, was in sein Maul soll. Und zwar wirklich ernsthaft. Hat beim Anreiten schon lange genug gedauert, bis er das Gebiss akzeptiert hat - das geht jetzt gut. Aber GARICHTS anderes. Ob es Kräuterflüssigkeit vom Ökozon ist, Wurmkur, Medikamente, keine Chance. Mit Ruhe, mit Apfelmus, Stallgenossen vor ihm, er als erster, Leckerli , Ruhe, völlig egal, er bekommt PANIK !! So schlimm, dass es in einen Kampf ausarten würde, der nur mit Nasenbremse zu gewinnen wäre. Was wir nicht wollen.

Aber er ist als Haffi ziemlich vefressen. Und kennt seinen Umhängeeimer für Kraftfutter. Also kommt alles, was in das Pferd soll, egal ob Wurmkur oder Medikamente, mit einer Handvoll Kraftfutter und ein paar kleingeschnittenen Äpfeln in den Eimer mit Band um seinen Kopf. WEnn der Inhalt sehr wenig appetlich ist, komnt er mit seinem Eimer zu einem zurück " Ey, schmeckt nicht, abnehmen". Dann hilft weggehen. "Nix da, wird gegessen, ich hab Zeit". Und ausser Sichtweite gehen.

Einige Minuten warten - und der Eimer ist leer. Pferd hat keinen Stress, wir auch nicht und er entwurmt sich sozusagen selber :)

Klappt sicher nur bei leichtfuttrigen 'Pferden, aber generell kann ich das unbedingt empfehlen !!

Lg, Trixi + Sawyer

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 07:50
von wiassi
Die anderen beiden brauchen nicht mal ein Halfter auf zum WK-geben, aber unser Elmi muß es auch mühsam lernen. Apfelmus in Spritze über Wochen hat die Abwehr gemildert aber nicht ganz beseitigt. Er geht lieber als zu kommen, wenn er das Ding sieht. Inzwischen machen wir er so, das ich mit ihm am Halfter etwas rumgehe, da er nun mal noch Stress damit hat und die Füße bewegen will. Ich zeige ihm die Spritze auch bewußt dabei und streichele damit das Maul von außen ab, bis er sich entspannt und bereit ist, sie ins Maul zu nehmen. Auch das wiederhole ich und lobe ihn sehr dafür bis ich sie ihm ohne Widerstand geben kann. Dann wird er gelobt, als hätte er das WK-nehmen neu erfunden und danach gibt es für alle drei Mash. Es wird sehr langsam immer besser.

Re: Wurmkur verabreichen

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 08:42
von Cate
Bei uns klappt das auch ohne größere Probleme :nix: , selbst das Räuberpony hat kapiert, dass ich da hartnäckiger bin als sie :mrgreen: . Mittlerweile kann ich 6 Pferde in 5 Minuten ohne Halfter entwurmen .... ;)

Ich hab aber schon öfter beobachtet, dass ein Pferd sich bei seiner Besi "anstellt", während es sich die WK vom SB oder Pfleger ohne Anstand geben läßt, warum auch immer. :-e Einen netten SB vorausgesetzt, wäre das ja vielleicht auch eine Option.