Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Katniss »

faraway hat geschrieben:*beiequesterunterschreib*
...oder sie entscheiden sich für die Version "gezielter Tritt auf die Schlange, Schlange kaputt, Ruhe. " Selten, aber gibt's. Nur dass das nicht vorgesehen ist und dann wohl zu weiterer Eskalation der Druckmittel führt...oder zu einer vom Hof fliegenden Trainerin (die übrigens einige dieser Parelli-levels durchlaufen hatte)
Genau. So wie diese Pferdchen das regelt: Link entfernt, da er zu einer Raubkopie führt- bei Interesse bitte direkt per PN erfragen. Danke :dankeschoen:
Das ist nicht so langmütig wie das von Frau P. misshandelte Tier.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Hina_DK »

Bei Shetland- und Highlandponies kann das auch schnell zum Problem werden. Das sind die einzigen Pferderassen, die naturgemäß eher zum Angriff, als zur Flucht neigen. Mit unserem kleinen Walach könnte man sowas unproblematisch machen, mit den beiden Damen eher nicht. Die hat man dann auch frontal zwischen den Augen, es sei denn, die sind davon überzeugt, dass das keine Schlange ist ;). Dann würden die aber gar nichts machen, wahrscheinlich nichtmal den Kopf hochreißen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von ehem User »

Wenn diese besagte Frau in dem Video DAS mit meinem Äppi machen würde, dann ginge es ihr so wie in dem zweiten Vid.. :twisted: Loch im Kopf und das mit Recht!!!
Sowas nennt sich Ausbilderin?!?!! Eine Schande für diesen "Sport"!

Von diesen komischen Spielen habe ich keine Ahnung. Mein Arbeitsseil verwende ich wohl auch mal als Propreller, aber nur dann, wenn ich ausdrücklich nicht wünsche überholt zu werden! Oder wenn die Ponys wirklich sehr frech sind und ich sie dann auf Abstand möchte.

Mir sagt diese Art der "Arbeit" mit Pferden nicht zu!
Es gibt auch andere und in meinen Augen besseren Wege um ein Pferd anständig zu erziehen und ihm etwas beizubringen!

Das ist aber meine ganz persönliche Meinung!
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Katniss »

Wenn diese besagte Frau in dem Video DAS mit meinem Äppi machen würde, dann ginge es ihr so wie in dem zweiten Vid.. :twisted: Loch im Kopf und das mit Recht!!!
Sowas nennt sich Ausbilderin?!?!! Eine Schande für diesen "Sport"!
Was ich richtig heftig finde, ist, dass diese Video scheinbar ganz offiziell auf der Parelli DVD ist. Die schämen sich nicht mal dafür :evildevil:
Benutzeravatar
feendrache
Administrator
Beiträge: 7276
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:54
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von feendrache »

Katniss hat geschrieben:
faraway hat geschrieben:*beiequesterunterschreib*
...oder sie entscheiden sich für die Version "gezielter Tritt auf die Schlange, Schlange kaputt, Ruhe. " Selten, aber gibt's. Nur dass das nicht vorgesehen ist und dann wohl zu weiterer Eskalation der Druckmittel führt...oder zu einer vom Hof fliegenden Trainerin (die übrigens einige dieser Parelli-levels durchlaufen hatte)
Genau. So wie diese Pferdchen das regelt:Link entfernt, da er zu einer Raubkopie führt- bei Interesse bitte direkt per PN erfragen. Danke :dankeschoen:
Das ist nicht so langmütig wie das von Frau Parelli misshandelte Tier.
Nur das dieses Pferd die Attacke aus einem völlig anderen Grund durchgeführt hat.
Der Hengst hatte einen Hirnschaden und hat Menschen und Pferde ohne Grund angegriffen, das hat mit dem Cowboy gerade gar nichts zu tun.
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Katniss »

feendrache hat geschrieben:
Katniss hat geschrieben:
faraway hat geschrieben:*beiequesterunterschreib*
...oder sie entscheiden sich für die Version "gezielter Tritt auf die Schlange, Schlange kaputt, Ruhe. " Selten, aber gibt's. Nur dass das nicht vorgesehen ist und dann wohl zu weiterer Eskalation der Druckmittel führt...oder zu einer vom Hof fliegenden Trainerin (die übrigens einige dieser Parelli-levels durchlaufen hatte)
Genau. So wie diese Pferdchen das regelt: Link entfernt, da er zu einer Raubkopie führt- bei Interesse bitte direkt per PN erfragen. Danke :dankeschoen:
Das ist nicht so langmütig wie das von Frau Parelli misshandelte Tier.
Nur das dieses Pferd die Attacke aus einem völlig anderen Grund durchgeführt hat.
Der Hengst hatte einen Hirnschaden und hat Menschen und Pferde ohne Grund angegriffen, das hat mit dem Cowboy gerade gar nichts zu tun.
Ich weiss nicht viel von dem Hintergrund, nur dass es ein Weisenfohlen ist, ob der Sauerstoffmangel gesichert ist, weiss ich nicht. Allerdings bedrängt der Cowboy es massiv und verhindert gleichzeitig, dass das Pferd fliehen kann. Es sendet doch deutliche Signale an den Cowboy, der aber immer weiter macht.
Bei Hunden wird ja auch gerne auf solche Diagnosen zurück gegriffen (Hirntumor, Sauerstoffmangel) wenn ein Hund angeblich plötzlich und grundlos zubeißt. Dabei hat der Hund vorher oft schon ziemlich viele Signale gesendet.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Sheitana »

Und desegen schaut bitte, dass das hier ein konstruktiver und fairer Austausch bleibt und nicht wahllos Videos gesucht und gehetzt wird.
Parelli/NHS ist immer ein Thema das polarisiert, es sollt aber bitte nicht ausufern.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Equester »

feendrache hat geschrieben: Nur das dieses Pferd die Attacke aus einem völlig anderen Grund durchgeführt hat.
Der Hengst hatte einen Hirnschaden und hat Menschen und Pferde ohne Grund angegriffen, das hat mit dem Cowboy gerade gar nichts zu tun.
:-? Ist das an Hand einer Obduktion nachgewiesen worden oder ist das die Aussage der Leute, die mit dem Pferd "gearbeitet" haben?

Ich muss aber noch mal einen Satz dazu verlieren. Ich mag diese Art der Ausbildung bei Pferden auch nicht und ich muss leider sagen: nicht mehr. Auch ich habe in den schwierigen Zeiten mit meinem Pferd nach diesem Strohhalm gegriffen, weil ich einfach nicht weiter wußte. Manche Sachen haben dann auch gut geklappt, andere überhaupt nicht, trotzdem war ich damals schwer beeindruckt, wenn unsere Parellibesi nur mit Stick ohne Trense alle Gangarten geritten ist und ihr Pferd auf minimalste Hinweise reagiert hat. Sie war drei Monate bei Parelli und kam danach mit ihren völlig umgewandelten Pferd zurück und ich dachte damals: wow, will ich auch haben *sabber*. Allerdings nur bis zur ersten Einheit, da hat sie versucht mein Pferd auf den Zirkel zu schicken (etwas, was wir vor dem LK nicht mal im Ansatz hinbekommen haben :tuete: ) und weil er sie nicht gleich verstanden hat, hat sie ihm mit dem Stick so eine vor die Brust geknallt, dass der Abdruck noch 3 Tage später zu sehen war. Ihr Kommentar dazu: sonst lernt der das nie. Meiner war: dann stirbt er dumm, sowas will ich nicht! Ab dem Tag habe ich angefangen, sehr genau zu beobachten, wie der Ausdruck des Pferdes ist, wie die Übungen aufgebaut werden. Das Pferd wirkte nach außen in der Regel fröhlich, hat aber tatsächlich wie ein Automat funktioniert und ich hatte nicht selten den Eindruck, dass auch etwas Angst mit im Spiel war (ok, kann meine persönlich getrübte Einschätzung sein :nix: ).
Aber Fakt ist, jeder entscheidet selber darüber, was er mit seinem Pferd macht und zuläßt und was nicht. So lange es immer noch Leute gibt, die damit kein Problem haben, wird das weiter leben. Das muss letztendlich jeder für sich, bzw. für sein Pferd entscheiden. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich selber auf Druck hoch allergisch reagiere und mir irgendwann klar wurde, dass mein Pferd mich da absolut spiegelt. Ich mag einfach nicht, wenn mit meinem Schatz so umgegangen wird und es gibt tatsächlich noch viele andere Wege, ein Pferd sehr gut auszubilden ohne in solchen Ausmassen Druck auszuüben. Ich muss aber auch sagen, dass ich inzwischen auch sehr massiv darauf reagiere, wenn Schmiede oder Tierärzte oder wer auch immer Hand ans Pferd legt, dieses mit Ungeduld und Härte anfasst, ich fühle mich meinen Pferd gegenüber verpflichtet, ihm gegen ungerechte Behandlung meine Stimme zu geben (und leider bin ich so schlecht erzogen, dass ich nicht mal bei fremden Pferden meinen Mund halte :haps: ). Und mir hat es auch nie geholfen, wenn mich ein Lehrer angeschrien hat, weil ich eine Aufgabe nicht verstanden habe, das hatte nur zur Folge, dass ich Angst vor ihm hatte und jedesmal Bauchweh hatte, wenn ich in seine Stunden musste :nix: . Ich bin überzeugt, bei Pferden ist es nicht anders, sie zeigen es nur anders. Aber ein Gutes hatte die ganze Sache: es hat gedauert, aber irgendwann habe ich intensiv angefangen dieses ganz Dominanzgehabe und Beherrschen des Pferdes in Frage zu stellen und siehe da, mein Pferd sagt, das braucht man nicht :breitgrins: .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Sheitana »

Equester, es empfiehlt sich den ganzen Film zu schauen und nicht die wahllos rausgerissene Szene des Hengstes lose zu beurteilen.
Dann wird auch klar, dass das in dem von Katniss gepostetet Zusammenhang völlig fehl am Platze ist.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte

Beitrag von Equester »

Ich habe den Film gar nicht angeguckt, ich habe lediglich gefragt, wie die Aussage der Krankheit zu Stande gekommen ist.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Antworten