Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
Moderator: Sheitana
-
- Sportpferd
- Beiträge: 1865
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15
Re: Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
Auch wenn die letzte Antwort hier schon einige Tage her ist fällt mir dazu auch was ein. Bei empfindlichen Pferden kann ein Kreuzverschlag auch durch Wind, Regen und/oder Kälte allgemein ausgelöst werden. Das habe ich auch erst durch den Selbstversuch am eigenen Pferd gelernt. Da hilft nur pingeliges Eindecken und ein Rückenwärmer in der kalten Jahreszeit bei der Arbeit. Meinen hab ich ein wenig modifiziert so das ich ihn auch als Sattelunterlage nutzen kann. Für die Bodenarbeit oder Longenarbeit kommt ein elastischer Deckengurt drum und um die Brust Opas Hosenträger. Dann bleibt das ganze auch da wo es hin soll.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22205
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
ich hatte mit meinem Pony anfang Juni auch Kreuzverschlag-ähnliche Symptome... Winterfell grad runter, abends Sturm und Regen und die Pferde auf der Weide - zwar mit Hütte, aber Madame ist Isländer: Hütten sind unter ihrer Würde, die stellt sich max. in Baumnähe.
und ich hab noch davor gestanden und gedacht: na, machste ne Regendecke drauf? ach was, selbst di beiden Mimosen-Arabs stehen im regen und meckern nicht, dann braucht der ISI garantiert keine.
Jaaaa. Am nächsten morgen war ich dann 100km von zuhause weg, als der Anruf kam: dein Pony kann nicht mehr laufen, knallharte Kruppe, stockesteif - was solln wir tun? Gepinkelt hat sie normal und nach ein paar Stunden unter Regendecke mit untergelegtem Rückenwärmer lief sie auch wieder recht normal.. aber ich bin seither schon gaaaanz schön paranoid geworden...
und ich hab noch davor gestanden und gedacht: na, machste ne Regendecke drauf? ach was, selbst di beiden Mimosen-Arabs stehen im regen und meckern nicht, dann braucht der ISI garantiert keine.
Jaaaa. Am nächsten morgen war ich dann 100km von zuhause weg, als der Anruf kam: dein Pony kann nicht mehr laufen, knallharte Kruppe, stockesteif - was solln wir tun? Gepinkelt hat sie normal und nach ein paar Stunden unter Regendecke mit untergelegtem Rückenwärmer lief sie auch wieder recht normal.. aber ich bin seither schon gaaaanz schön paranoid geworden...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
-
- Sportpferd
- Beiträge: 1865
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15
Re: Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
Die Paranoia hab ich mittlerweile wieder abgelegt und auch Kommentare anderer Leute machen mir nichts mehr aus. Ich diskutiere mit keinen mehr über mein Deckenmanagement, Lyschko wird nach Wettervorhersage eingedeckt und fertig. Wenn es dann doch mal zu warm wird unter der Decke schadet das ihm weniger als einmal zu kalt.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22205
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
Das ist auch noch so'ne Sache - wir sind ja schon ne ganz kleine Haltergemeinschaft und verstehen uns echt gut, aber bei dem Thema kamen plötzlich auch ganz unerwartet ne Menge Sprüche der Kategorie: muss der Isländer mit DEM Fell ne Decke tragen? Hast du SCHON WIEDER eingedeckt???
mir aber auch wurscht, den Arthroseknien tat es bislang auch nur gut, wenn sie bei nasskaltbäh nicht direkt im nassen Sand lag sondern ne Decke dazwischen war.
mir aber auch wurscht, den Arthroseknien tat es bislang auch nur gut, wenn sie bei nasskaltbäh nicht direkt im nassen Sand lag sondern ne Decke dazwischen war.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
-
- Sportpferd
- Beiträge: 1865
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15
Re: Kreuzverschlag bei Offenstallpferd - Hilfe!
Kenne ich... wir sind drei Besitzer...
Ich hab das einmal erklärt und mittlerweile haben die anderen das auch akzeptiert und helfen mir mitunter sogar, indem sie mal ein oder ausdecken wenn es sich anbietet.
Ich hab das einmal erklärt und mittlerweile haben die anderen das auch akzeptiert und helfen mir mitunter sogar, indem sie mal ein oder ausdecken wenn es sich anbietet.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/