Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von wiassi »

Ich würde auch die Stellen vergällen und Knabberholz anbieten. wie geschrieben Birke, ungespritzte Obsthölzer und Weide, Nordmanntanne geht auch, aber keine Blautanne etc.
Wir bekommen den Weihnachtsbaum (Nordmann) von Freunden für die Pferde.
Bei Birke knabbern die den Reisig gerne, aber nagen auch mit Vorliebe an bereitgelegten Stämmen. Wen die Knicks zurück geschnitten werden hole ich mir immer was.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von Frau Gretel »

Am Freitag haben wir treffen dann werde ich also als Alternative zum kompletten Umspannen des Unterstandes mit Strom aufführen:

Für Knabberersatz sorgen - allerdings darf mein Pferd zb kein Stroh bekommen das fällt aus ;)
Die Stellen ( die komplette Aussenwand :roll: ) entweder mit was scharfem oder Pferdemist abreiben :-D

Es ist halt auch merkwürdig, der Stall steht so wie er ist seit 2 Jahren, noch keine Wallach-Pferdegruppe hat den Stall zerlegt, erst jetzt taucht das Problem auf. Die Stuten nebendran hatten auch mal phasenweise geknabbert aber nicht so extrem genagt wie die Wallache jetzt :?:
ehem User

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von ehem User »

warum keine blautanne?
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von wiassi »

Die Blautanne, Abies procera `Glauca`, ist durch ihre ätherischen Öle schwachgiftig. Der Gehalt bei den bedenklichen Stoffen ist bei den verschiedenen Tannenarten unterschiedlich, bei Nordmanntanne unschädlich gering, bei Blautanne höher. Und wie immer gilt: die Dosis macht das Gift, einen Berg von Nnordmanntannen würde ich meinen Pferden auch nicht geben, aber eine zum Abknabbern ist ok.
Schädliche Stoffe sind u.a. Terpentinöl und andere Aetherische Öle. Diese können zu Magen- und Darmstörungen und zentralnervösen Lähmung führen.
Einer meiner Llieblingslinks für mögliche Giftpflantzen ist die Schweizer Giftpflanzendatenbank:
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
ehem User

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von ehem User »

Unsere Elsa heißt mit Nachnamen "Baumeister".
Sie bekommt alles klein aber Joker ist der bessere Experte
und ich denke, er hat Elsa gezeigt wie es geht. :evil:

Also, wir haben an den Kanten Dreieckskanten aus Metal geschraubt,
bekommt man im Baumarkt und kostet nicht die Welt.
Strom halte ich nicht für eine gute Idee, weil....
ich bestimmt auch mal eine gewischt bekomme! :wut:
Ansonsten Beschäftigungsmaterial zur Verfügung stellen.
z.B. Ball, Tonne aus Kunststoff, Äste( jetzt wird doch wieder überall gesägt und gesäubert)
unsere bekommen auch ab und an Bambus.
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von Lottehüh »

Wieso darf Dein Pferd kein Stroh bekommen? Überhaupt keines? (Leinstroh?)

Wenn Heu zur freien Verfügung steht, kann es ja eigentlich kein Hunger sein, der die Pferde dazu treibt.

Also würde ich

1) die Heuqualität prüfen (rohfaserreich?)
2) evtl mal Blut cheken lassen?

wenn alle knabbern, MUSS doch ein generelles problem vorliegen?!

Sind die Pferde ausreichend beschäftigt?

Natürlich kannst Du Strom verlegen oder irgendwelches Zeugs an die Wände schmieren, aber Tatsache ist, dass das nur das Symptom bekämpft und wenn in einer Herde ALLE Pferde eine Verhaltensauffälligkeit zeigen, dann kann man nicht mehr sagen "Der eine Gaul spinnt halt". Dann sollte man doch eher die Ursache bekämpfen, oder?
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von ehem User »

Ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass das Anknabbern von Holzpfählen für Pferde eine Verhaltensauffälligkeit ist. In unserer Menschenwelt ist das zwar sehr unüblich, aber warum sollte es für Pferde ungewöhnlich sein, Holz anzuknabbern? Das gehört halt in ihr Verhaltensrepertoire und ist eben keine Störung. Klar, sollte man ihnen dann Alternativen schaffen, aber ich bin nichtmal sicher, dass sie dann aufhören, am Stall herumzuknabbern. Warum sollte es für sie logisch sein, NICHT am Stall zu fressen? Nach dem Motto "Ich hab ja meinen Knabberbaum, der extra dafür da ist, dann brauch ich ja nicht mehr am Stall knabbern", das klingt, glaub ich, nur in Menschenohren logisch..
Und dass es plötzlich alle machen, kann ja tatsächlich daher kommen, dass eines anfängt und die anderen auch auf die Idee bringt.
ehem User

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von ehem User »

Ich finde es auch nicht, dass Holz anknabbern eine Verhaltensauffälligkeit ist.
Da braucht einer nur mit anfangen und schon probieren es die anderen auch.
Joker knabbert gerne frische Weidepfähle an und das im Sommer, da kann ich noch nicht einmal sagen,
es passiert aus Langeweile. Elsa sieht das und schon sind 2 am knabbern,
deswegen Sorgen machen?
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von Lottehüh »

Ja, dass es einer macht und ein anderer abguckt, ok. Aber dass alle (unterschiedlichen Charaktere) mitmachen, "nur so" aus Jux und Dollerei, das finde ich schon auffällig. Da würde ich dann schon anfangen zu schauen, ob es doch einen Grund gibt. Auch ein Pferd weiß, dass ein Stallgebäude kein baum ist. Das Holz ist nicht frisch, sondern schon eine Weile tot, es wachsen kein Blätter dran.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Hilfe, die Pferde fressen den Stall auf !

Beitrag von Frau Gretel »

Huch schon wieder soviel geschrieben worden hier..
Also das Fazit vom treffen war leider folgendes, die Stallbetreiber wollen nix anderes anstreichen als irgendein Holzschutz was angeblich nicht schmecken würde ( den Pferden) und wir sollen das 1. bezahlen 2. anstreichen und 3. für holzalternativen sorgen.

So mir kommen da jetzt aber erhebliche Zweifel, dass das so funzt und ich finde das unverschämt, dass alles uns ( 4 Besitzer) aufzuhalsen. Die Fläche beträgt ca 70qm zum Streichen, das dann mindestens zweimal streichen und hoffen, dass die Pferde dann nicht dran gehen ? Na vielen Dank..Das Zeugs was ich gefunden habe, kosten 12kg 160€...keine Ahnung wieviel wir davon dann brauchen...

Nun zu den Fragen...
Es hat erst angefangen, als das vierte Pferd dazugekommen ist. Vorher nicht.
Der eine Wallach steht seit über einem Jahr dort und hat nie Holz gefressen bzw geknabbert, jetzt schon. Meiner knabbert schon immer gerne, wurde aber dort zb nie wirklich gesehen, der andere Schimmel auch nicht. Haupttäter eben das 4. Pferd was zum Schluss dazu kam und der, der dort schon lange steht.
Das sie einfach damit aufhören, wenn man Alternativen bietet glaube ich nicht, wenn dann hätte ich den Strom und das Knabberzeug eine Weile parallel gefahren..
Die Heuqualität ist einwandfrei. Das Blut checken lassen ? Von 4 Pferden einfach so, alle sind sonst gesund und auch mein Kotwasser-Pferd hat endlich kein Kotwasser mehr in diesem Stall.
Ob die Pferde ausreichen beschäftigt sind - keine Ahnung ! Soooo viel Platz ist es nicht, aber ausreichend. Daran kann man auch nichts ändern.
Mit den Dreieickskanten..hm ich stell mal Fotos ein, das reicht nicht mal hier und da was dran zu basteln..Mit dem Strom selbst kommt der Mensch nicht in Kontakt, das stellt keine Gefahr dar.
Mit Spielzeug habe ich die Erfahrung gemacht, dass damit nicht gespielt wird...Ja äste gerne, aber die müssen auch irgendwie vom Wald in den Stall kommen, mein Auto hat kein quattro..Für 4 Pferde braucht man ja auch mehr als nur ein Popel-Ästchen was ich vom Spaziergang einsammeln kann :lol:
Mein Pferd reagiert auf Stroh/ Getreide mit heftigem Kotwasser..Leinstroh ist doch Einstreu ? Also nix zum Essen, im Gegenteil !https://www.google.de/#hl=de&gs_rn=1&gs ... 00&bih=796
Antworten