Stoffwechselstörung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

Ich hätte schon längs mal eine Entgiftung machen sollen:-( Ich habe ihn nun seit gut 6 Jahren und dies noch nie gemacht und seine Fütterung schwankte auch immer sehr bis wir nun bei Hafer und Heu (24 Std, außer im Sommer tagsüber Gras) gelandet sind. Da kann ich vorner noch so viel füttern, wenn nichts dort ankommt, wo es benötigt wird!
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

bevor ich in hektischen aktionismus verfiele, wuerde ich die bioresonanzergebnisse mittels blutbild verifizieren/falsifizieren lassen. zumindest für die leber sind die blutbilder sehr sensitiv.

wenn da was sein sollte, dann würde ich mariendistelsamen füttern oder sowas wie magnocell - oder gf medis, die der TA anordnet
und ich würde sehr kritisch die haltung und fütterung anschauen. heuqualität, heulage/silage-fütterung, giftpflanzen auf weide oder im heu, wasserqualität. ich würde mich umhören, ob andere pferde in deinem stall auch probleme haben.
da würde ich bei leberprobleme viel eher dran denken als an eine stoffwechselstörung.

mangan und zink kann man auch im blutbild testen, und ggf das mifu anpassen/umstellen oder ein monopräparat zugeben.

oder hast du nun schon alle möglichen schulmedizinischen therapien durch?
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

Ein Blutbild habe ich machen lassen und nach mehrfacher Meinung soll eine Haaranalyse aufschlussreicher sein. Die Meinungen gehen da sicherlich auseinandern, nur habe ich schon eine Menge erfahren.

Für mich macht es Sinn, dass die Leber überbelastet sein könnte. Das hab ich bisher auch noch nie behandelt. Ich denke einer Vielzahl von Pferden geht es so, gerade im Hinblick, dass meiner von Silage über Heulage nun endlich zu Heu gelangt ist. Und in dem ehemaligen Ställen wurde auch wild durcheinander gefüttert, was alles ein Grund war, wieder und wieder zu wechseln, bis ich nun endlich "selbständig" für mein Pferd entscheiden kann!!

Es kommt auch noch hinzu, dass ich die Alternativmedizin bevorzuge und nur natürlich Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchte. Ich muss mich dahingehend noch mal erkundigen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von Hina_DK »

Wenn der mit Silage und Heulage gefüttert wurde, reimt sich das durchaus zusammen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

japp. und mit heulage-silage-fütterung in der vergangenheit kann das durchaus lange dauern. da muss kein kpu vorliegen...
frag mal equester... (die hat auch sicher tips zur entgiftung)

ich würde da mit einem leberunterstützenden futter rangehen. das magnocell hat meiner ganz gut gefressen
bei puren mariendistelsamen ist er nach ein paar wochen in der regel mäklig.
ich hatte bisher keine schweren probleme, daher hab ich nur mit mariendistelsamen erfahrung, nachdem er im blutbild nach einer kolik leicht erhöhte got(glaub ich..)-werte hatte, kontrolle war denn wieder in orndung. ob nun wegen der mariendistel oder der zeit, kann ich nicht sagen.
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

Ich hatte die Idee, mich bei Pernaturam oder Okipa zu informieren, damit ich diese Entgiftung richtig angehe und ich auch gehört habe, dass es 2 Stufen gibt. Eine, wo die Leber zur Entgiftung angeregt wird und die 2. wo die Leber alles ausscheidet. Und dann soll er ja auch weiterhin unterstützt werden bzw. ist es fraglich, ob er es evtl. braucht. Gleichzeitig neigt er auch etwas zur Kotwasser und bei der Haaranalyse war auffällig, dass er Gärung im Darm hat. Was zum Kotwasser passt. Will mich da fachlich wirklich erst mal überprüfen, aber danke für den Tip, mosheline :-)
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

pernaturam wäre mir auch noch eingefallen. das andere sagt mir gar nichts.

ich würde erstmal ne kur machen

klar haben all die hersteller ein interesse daran, dass du dauerhaft immer irgendwas fütterst und 'unterstützt'
ich glaube aber, die größte unterstützung ist, dass du bei der heufütterung bleibst.
bei unpassender grundfütterung kannst du dir im grunde den ganzen unterstützungskram auch schenken, denn da ist es ein tropfen auf den heißen stein.

aber ich würde mich da durchaus lmal beraten lassen - frag am besten auch nach proben, falls dein pferd nicht zu den allesfressern gehört...

die fehlgärungen sind ja verbreitet als reaktion auf heulage /silage. die darmflora stellt sich aber von selbst wieder um, wenn er jetzt heu bekommt, dauert halt ein bisschen.
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

Danke schön für deinen Rat / Meinungsunterstützung :-)
ehem User

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von ehem User »

Ich hab nun die Empfehlung meiner THP angenommen. Sie möchten die Entgiftung und Darsanierung mit "ANTITOX von Equipergato" und weiteren Artikeln dieser Firma machen. Kennt jemand diese Artikel oder hat Erfahrung damit?

Was haltet ihr von Kanne Brottrunk?

Traurig, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, lieber immer alles zu hinterfragen ...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Stoffwechselstörung

Beitrag von Hina_DK »

Jess83 hat geschrieben:Traurig, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, lieber immer alles zu hinterfragen ...
Ganz ehrlich sehe ich das genauso. Ich würde z.B. nichts in mein Pferd hineinfüttern, bei dem ich die Bestandteile so überhaupt nicht kenne. Nicht, weil ich wüsste, wie in welcher Menge und warum das alles so nett wirkt, sondern weil ich für klare Offenheit bin. Wer nichts zu verheimlichen hat, der macht das auch nicht. Und somit wäre für mich das Equipergato Antitox ganz einfach mal von der Liste gestrichen. So eine mieserable nichtsaussagende Deklaration der Produktdetails sieht man auch nicht alle Tage :( . Das Problem hier wie überall, das sind weder Medikamente, noch Lebensmittel, sondern Futter- und Futterergänzungsmittel und die unterliegen demzufolge auch nicht den strengen gesetzlichen Bestimmungen der Deklarierung. Im Grunde kann da jeder so ziemlich alles verkaufen, ohne wirkliche Aufklärung.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten