Inhalieren bei Frost

Moderator: Sheitana

calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Inhalieren bei Frost

Beitrag von calista »

Gern, das eine Zitat stammt aus diesem Link: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... JY9UDwxoMA

Das andere Zitat stammt aus dem: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... aZlHsOEGAw
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Inhalieren bei Frost

Beitrag von norikermädchen »

:keks?:
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Inhalieren bei Frost

Beitrag von calista »

:danke2:
ehem User

Re: Inhalieren bei Frost

Beitrag von ehem User »

Ich finde jetzt, dass bei einem großen Temperaturunterschied die Löslichkeit von NaCl jetzt nicht soo viel anders wird. Entscheidender ist doch wohl, dass das Emser Salz einen viel höheren Salzgehalt als die sterile Kochsalzlösung hat. Und das wird wohl nur große Aerosole ergeben, die nicht so tief in die Lunge gehen (was mir logisch erscheint, wir wollen ja keine Stoffe in die Lunge eintragen, die sich dort ablagern können?).
aber im eingangsthread stand, dass das gerät daheim funktionierte mit dem gleichen salz :nix:
ggf reichen ja 10 blöd ausgefallene kristalle, um sich festzusetzen - aber klar, mit kochsalz wär das sicher nicht so schnell der fall

aber vorgerechnet :breitgrins: :keks:?
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Inhalieren bei Frost

Beitrag von Zissa »

Ich glaube ich hab's: der Kompressor zieht mit der Luft auch Luftfeuchtigkeit mit ein und die gefriert dann im Gerät. Techniker vor! Kann das stimmen?

Heute kam wieder kein Qualm und Gerät hatte im Stall übernachtet.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Antworten