Seite 2 von 3
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 15:31
von ehem User
dito, hab welche von loesdau, rel teuer, innen komplett mit echtem lammfell gefüttert, kräftiges leder - wenn ich rumsitz bekomm ich trotzdem kalte füße, solang ich in bewegung bin nicht. aber so richtgi kalt isses ja noch nicht
meine erfahrung der letzten jahre, auch bei 20grad und mehr minus:
die schuhe sollten gefüttert sein, dickes obermaterial und dicke sohle haben, und das wichtigste: so groß und weit sein, dass man auch mit 3 paar dicken strümpfen noch platz hat, um die füße und zehen zu bewegen.
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 15:48
von palüpony
La Espanola hat geschrieben:-Tanja- hat geschrieben:
Ich hab welche. 1A! Einfach klasse, passen in jeden Schuh, halten mollig warm für mind. 6 Stunden, und die Akkus können aufgeladen werden.

Welche genau? ich schau auch gerade nach welchen? gerne per PN
Ich wills auch wissen!!!!!
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:08
von kanuffel
Ich hab mir letzen Winter welche von Kamik geleistet.Da ist so eine Stiefel"socke" drin,die man rausnehmen kann(leg ich dann immer ins Warme bevor ich sie nä.Morgen wieder anziehe).
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 18:19
von Chasity
Habe auch so Heiz-Einlegesohlen (gabs mal bei Aldi - ist bestimmt bald wieder soweit!) Außerdem die Frost Rider von Steeds die sind schön gefüttert innen drin und haben ein geniales Obermaterial wie ich finde!
Für die Frostbeulenfraktionsfinger kann ich die Neopren-Handschuhe von Roeckel empfehlen!
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 22:02
von ehem User
Ich hatte auch Heizsohlen, hab mir 2010 dann die Muckboot Tynes (Reitstiefelversion) gekauft.
Überm Gefrierpunkt sind sie mir zu warm, aber bei allem, was kälter ist, möchte ich sie nicht mehr missen.

Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:00
von palüpony
Hab jetzt von einer Bekannten auch den tipp bekommen, dass die Heizsohlen von aldi sehr gut sein sollen. Sie hat ihre jetzt schon das 3 Jahr und alles top. Haben wohl 2 Heizstufen.
Ich werde wohl danach mal Ausschau halten

Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:17
von palüpony
Chasity hat geschrieben:
Für die Frostbeulenfraktionsfinger kann ich die Neopren-Handschuhe von Roeckel empfehlen!
Welches Modell ist das denn?
Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:12
von ehem User
Hab auch voriges Jahr solche Heizsohlen (Hofer=Aldi oder Eduscho=Tschibo weiß ich nicht mehr) gekauft. Allerdings waren die mit Kabel und daher sehr unpraktisch, außerdem waren sie sehr hart und eher war es leider unangenehm mit denen zu gehen. Eine Freundin hat sich solche teuren ohne Kabel um 100 Euro gekauft, aber sie meinte die heizen zuerst sehr stak (fast unangenehm) und tun dann recht bald nichts mehr. Darum hab ich dann von L***dau um 94 Euro so feste Schuhe mit Lammfellfutter gekauft. Die noch mit einer Einlegesohle ergänzt haben mich dann doch gut über den Winter gebracht. Meine Freundin hat sich die jetzt auch bestellt

Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:40
von Okapi
palüpony hat geschrieben:La Espanola hat geschrieben:-Tanja- hat geschrieben:
Ich hab welche. 1A! Einfach klasse, passen in jeden Schuh, halten mollig warm für mind. 6 Stunden, und die Akkus können aufgeladen werden.

Welche genau? ich schau auch gerade nach welchen? gerne per PN
Ich wills auch wissen!!!!!
Ich auch

Re: Warme Schuhe zum Reiten für Ultra-Frostbeule
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 18:47
von Memüsi
Ich bitte auch
Danke
Sigi