decken modelle bei problemfigur ;-)

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13409
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Schnucke »

Auf einer Trakehnerstute mit 164cm Stm :mrgreen: die ist ein bischen breit, hat eine große Schulter und etwas mehr Hals, somit passen ihr die neuen Rhinos nicht. Ich hab die Rambo XL mal auf meine uralt Rhino gelegt, die sind ziemlich identisch, wenn man da die neue drauflegt fehlts überall, vor allem aber an der Schulter und am Bauch. Isar hat früher immer Rhino getragen und die hatten immer gepaßt, dann haben sie den Schnitt verändert und nix geht mehr, Bauchgurt geht grad noch zu und die Decke zwickt an der Schulter und ( dadurch?) am Halsansatz/ Widerrist.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19267
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Cate »

Siehste, und mein Norikerpony ersäuft in der XL und den alten Rhinos, und die neuen passen wie angossen .... ebenso die normalen Bucas, die Bucas XL ist ihr wieder viel zu weit :kicher:

Mosheline, morgen bei Licht mess ich! :jessir:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von ehem User »

wenn die rambowinterdecken so ausgelegt sind wie die sweetitch (also von der bauchgurtlänge, die ist ja in den seitenteilen extra lang - wobei das bei mosh nicht sooo auffällt...)

mein problem ist, dass er wirklich im zweifel warm und halsteil braucht, also sollte es wirklich kalt werden
ich hatte ne 200g amigo, dazu ein ungefüttertes halsteil,
100g und 200g unterdecken, je 2 (die kann man prima waschen)
und noch eine 300er unterdecke inklusive halsteil, noch nicht benutzt, in panik letztes jahr gekauft, als irgendjemand behauptet, es würde rekordverdächtig kalt werden ;-)
daher häng ich an den horsewaresachen.
sonst find ich fedimax nicht schlecht, die rainmax die er jetzt trägt, sitzt ok und ist wirklcih dicht.
die free moving schaut gut aus - aber an di kann ich halt kein halsteil anbauen, es sei denn, ich bastle befestigungen dafür ran. was ja nicht unmöglich wäre :kratz:


hat nicht irgendjemand den vergleich zwischen rambo und amigo?
und ich find nur amigo xl, aber nicht rambo xl - allerdings gibt es von rambo auch wieder so viele modelle - sind die alle gleich geschnitten :panik:

sorry :shy:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19267
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Cate »

die Rambo XL gibt es seit ca. 2 Jahren nicht mehr, seit es halt die Amigo XL gibt :nix:

Tja, schwierig :schulter: .... was meinst du, warum ich für meine Prinzessin je eine Rhino Original und Wug in light und 200 gr. hab, dazu ein Halsteil und eine 100 gr. Unterdecke, sowie die Bucas Irish in 50 gr. und 300 gr. plus Halsteil ... ach und noch eine Bucas smartex all-in-one ... :shy:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von ehem User »

ja, naja, das geht ja, finde ich
also ne light und ne 200g und dann eben unterdecken. wobei ich auch schon die 100g unterdecke unter die fedimax regendecke gezogen habe
oder hatte ich ne amigo light? irgendwie... :^) hmmmm

aber ausserhalb von horseware und bucas isses mit halsteilen doof, unterdecken gehen noch, weil die decken bei mosh in der regel nicht verrutschen. vielleicht wäre echt das beste, bei der amigo einfach die bauchgurte zu tauschen... birgit kann ja nähen :pfeif:

wie wärs mit pferdedecken-tupper-parties :breitgrins2:
und hatten wir nicht schon mal ne buch-tausch-aktion bei wzp ?

... es saugt und bläst der heinzelmann,
wo mutti sonst nur ...
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13409
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Schnucke »

Den vergleich zu einer Amigo, allerdings dann in 160cm könnte ich auch noch liefern :-D . Hab Cate doch halb ausgeraubt :mrgreen: .
Aber Decken Tupperparties fänd ich ne gute Idee.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19267
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Cate »

Decken Tupperparty .... :kicher:


Schnucke, aber nur halb, wenn du die Aufzählung oben liest ... :engel:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von ehem User »

jaja - bitte den vergleich zur amigo 160, die hat er ja jetzt, und die geht halt jetzt grad noch so, er dürfte weder breiter werden, noch denke ich, passt da noch ne unterdecke drunter.
Cardea
Jährling
Beiträge: 110
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:16

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Cardea »

Ich habe auch so ein Problem-Pferd.

Eigentlich Rücklänge 125 cm. Aber sie hat einen hochaufgesetzten und sehr mächtigen Hals, ist insgesamt ein mächtiges Pferd.

Wir hatten letztes Jahr die Amigo Bravo 12 in 130 cm. Hat ganz okay gepasst, aber leider im Laufe des Winters an der Schulter das Fell abgescheuert.

Die Bucas Decken gehen gar nicht... habe die Big Neck aber noch nicht probiert...würde mich über ERfahrungen freuen!!!

Die Rambo Optimo und alle anderen Rambo Decken mit V-Verschnallung würgen sie quasi am Hals in 130 cm (ist dann grenzwertig lang). In 125cm gehen die Decken gar nicht zu.

Die Wug-Decken (Rhino und Ramo) würgen ebenfalls.

Die Rambo Quarter und die Rambo Xl gibt es ja leider nicht mehr beim Händler.

Ich habe nun die Amigo XL...hat doch etwas mehr Halsausschnitt und an der Schulter mehr Platz (habe die Amigo und die Amigo XL in 130 aufeinander gelegt) , hoffe nun das diese nicht scheuert!!

Die Rhino und die Rambo "The Original" habe ich noch nicht probiert...wie sieht es mit diesen aus? Hat jemand Erfahrungen?

Es gibt nun einen Amigo Stock quasi ein Quarter Schnitt, wäre ja im Prinzip interessant, aber 600 Den sind mir etwas zu wenig.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13409
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Beitrag von Schnucke »

Ich hab die Rhino Original, kannst du bei einem Pferd wie deinem und meinem vergessen, die würgt nicht nur die drückt auch auf den Widerrist- Halsübergang, meine ging dadurch sogar lahm und meine Osteo durfte ran. Die paßt zB meiner 3/4 Blüterstute, die wirklich noch schmal ist, wird aber nicht mehr passen wenn sie mal einen richtigen Reitpferdehals bekommt und auspackt.

Die Rambo Quarter gibts noch im Internet, sogar zu Sonderpreisen.

Ich sehs schon kommen, wenn meine Horsewaredecken mal durch sind, bestell ich mal bei Premier Equine, dann gibts wenigstens Erfahrungsberichte aus erster Hand.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Antworten