Stallschuhe

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Stallschuhe

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich habe Arbeitsschuhe von Engelb. Strauss - Sicherheitsklasse 3, d.h. mit Stahlkappe und Stahlsohle, Art.nr. 93419. Ca. 60 Euro. Mit denen reite ich sogar aus (Chaps).
Im Winter sind die natürlich dauerhaft nicht richtig warm, aber sie sind sicher. Als jetzt der Schnee höher lag, Matsch war oder -10°C bin ich auf die warmen Neopren-Gummistiefel von Aigle gewechselt. Da fehlt dann natürlich wieder die Stahlkappe.
Die hilft übrigens auch nicht gegen fiese Tritte auf den Span. Bild
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Stallschuhe

Beitrag von Firlefee »

Das Thema wird bei mir grad wieder aktuell, meine Stallschuhe fallen auseinander... hat jemand von euch Erfahrungen mit Schuhen mit Kunststoffkappe oder mit Alu-Kappe? Halten die was aus? Also zum Beispiel so ein durchschnittlich schweres Pferd, das 5 Sekunden braucht um zu begreifen dass der Mensch da nur deshalb schreit und zappelt, weil man auf dem zarten Füßchen steht :motz:

Schön wären sie auch in wasserdicht, bisher ist mir mein Mädel immer dann auf den Fuß gelatscht, wenn ich Gummistiefel anhatte und nicht die mit Stahlkappe, weil die gar nicht mehr wasserdicht sind... Meine Docs nehm ich da nicht für, die sind mir zu schade :snooty:

Und in meiner kleinen Wunschwelt wäre die Sohle auch noch flexibel uuuund das Ganze bitte ohne Leder... :mrgreen:
Liebe Grüße
Firlefee
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

Kennt jemand die Loes*** Variante der Muck Boots?
Sind die nur für den Winter oder kann man die auch in der gatschigen Überganszeit tragen ohne zuuu arge Schweißfüße zu bekommen (mir ist schon klar dass Gummistiefel nicht sonderlich Atmunsaktiv sind..)?
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5348
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Stallschuhe

Beitrag von sacramoso »

Ich habe lange nach meinem Wunschschhuh gesucht:
-Wasserdicht
-Stahlkappe
-Gutes Fußbett
-Gut zum reiten
-Bequem um den ganzen Tag damit rumzu laufen

Fündig geworden bin ich dann hier:
www. equitector. de
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

sacramoso
Welches Modell hast du?

Lewitzer Flummi
Wie lange hast du deine schon?

Hab mir ja den Mittelfuß gebrochen, weil Pferdchen meinte sie müsste da versehentlich draufspringen. Gut, es wird wahrscheinlich keinen Schuh geben, der das verhindert, aber ich möchte trotzdem dann in Zukunft mehr Sicherheit. Hatte nur leichte Turnschuhe an und das ist auch irgendwie schon etwas dämlich. Finde die Auswahl bei Engelbert echt nicht schlecht. Ist sogar bezahlbar :shock:

Vllt. wäre das was für harte Winterzeiten? http://www.engelbert-strauss.de/Schuhe/ ... 1-587.html
Allerdings aus Leder... mh, sind die dann wirklich wasserdicht?
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5348
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Stallschuhe

Beitrag von sacramoso »

Ich habe aus der Rubrik Reit und Stall Stiefletten das Modell Equi Rider.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Stallschuhe

Beitrag von Lewitzer Flummi »

cinnamon hat geschrieben: Lewitzer Flummi
Wie lange hast du deine schon?
Die jetzigen sind ca.2 Jahre alt, wir hatten sie aber kurz vor Ablauf des ersten Jahres (war noch über den AG bestellt und da gelten andere Fristen) umgetauscht.
D.h. 1x bestellt, nach einem Jahr umgetauscht und jetzt nach weiteren zwei jahren sind sie schlichtweg durch.
Allerdings waren sie noch ca.ein halbes Jahr im Arbeitseinsatz + Stall und seit 1,5 Jahren täglich für mindestens 2-3 Stunden im Stalleinsatz...
Müsste mir
jetzt eigentlich neue bestellen.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Stallschuhe

Beitrag von lungomare »

ich lebe, reite, laufe und arbeite ja quasi in Stahlkappenschuhen... weswegen die auch nach 9 Monaten grundsärtzlic hinüber sind, egal, welches Modell ich kaufe. daher bin ich seit jahren bei den günstigen S3-Sicherheitsstiefeln für 29€ aus dem To.om Baumarkt gelandet. Weitegehend wasserdicht, mit Filzeinlage sehr bequem auch für dreistündoge Spaziergänge mit Pferd. Kundenpferde standen schon diverse drauf, nie blaue zehen gehabt. mittelfußschutz haben sie aber nicht.... da gibt es bei strohm.de (Hufbeschlagszubehör) aber zwei Modelle mit Stahleinlage auch in der überklappbaren Zunge. sollen nach Aussage von Kollegen beide gut sein, das günstige steht dem teuren Modell wohl kaum nach. ausprobiert hab ichs noch nciht, weil ich die schuhe nicht wechseln will, wenn ich nach der arbeit aufs pferd klettere oder noch rumlaufen will
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

Lewitzer Flummi
Danke für die Info. Na ja, für den Preis geht das ja grade noch. Hatte gut 2 Jahre lang diese hier von Loesdau (http://www.loesdau.de/Reit--und-Trekkin ... zeitschuhe allerdings zum regulären Preis), auch täglich Sommer wie Winter mind. 3 Stunden im Einsatz. Bin auch damit viel geritten und gewandert. Die waren echt tip top . Jetzt sind sie auf. Kann sie bei trockenem Wetter noch anziehen. Denke ich, ist noch so im Rahmen. Deine waren ja etwas günstiger.

sacramoso
Hihi, witzig hätte spontan auch das Equi Rider Modell gewählt.

lungamore
30 Euro pro Jahr für Schuhe geht ja in Ordnung. Ich denke auch nicht, dass ich mir welche mit Mittelfußschutz holen werde, da ich ja auch flexibel im Fuß bleiben möchte. Der Schuh sollte schon so bequem sein, dass man auch reiten und Spazieren, am besten auch länger, gehen kann. Wäre viel zu faul, ständig zu wechseln ;-)
Na mal schaun, noch hab ich ja genügend Zeit zu vergleichen. Noch mind. 6 Wochen...
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Stallschuhe

Beitrag von Lewitzer Flummi »

lungomare hat geschrieben:..
daher bin ich seit jahren bei den günstigen S3-Sicherheitsstiefeln für 29€ aus dem To.om Baumarkt gelandet. Weitegehend wasserdicht, mit Filzeinlage sehr bequem auch für dreistündoge Spaziergänge mit Pferd. Kundenpferde standen schon diverse drauf, nie blaue zehen gehabt...
Welche Schuhgröße hast du eigentlich??
Ich war letzten Samstag in besagtem Baumarkt und es ging erst mit Größe 41 los.
Ich hab die von E.Strauss zwar in Größe 40 statt 39, weil die mir in 39 etwas zu eng sind. Aber in der besagten 41 hätte ich nicht laufen können... :(
Muss ich wohl doch wieder meine bisher genutzten bestellen.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten