Seite 2 von 2

Re: Auslauf gestalten-Ideen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 13:19
von Biggi
@wiassi: Du hast es vielleicht gut! :roll: Aber jede Pferdeherde ist halt anders. Vielleicht auch ein wenig Rassebedingt oder Geschlechtsabhängig.

Eine Freundin hat zwei Shetty-Wallache in eier Isiherde. Die Isis sind, bis auf gelegentliches Verjagen eher träge. Als die beiden Shettys dazu kamen, war Schluß mit lustig! :-o Die ließen keinen in Ruhe und zottelten solange an jedem rum, bis alle ihre Bewegung hatten.

Als unser Fohlen in der Hengst herde war (sie waren zu dritt), gabs ab und an viel Bewegung, aber nicht immer. Die Stallbesi hatte auf einer anderen Weide noch 3 Hengste im gleichen Alter, da war asolut tote Hose. Die benahmen sich wie Opis.

Wenn wir unsere auf eine andere Weide brachten, schnallten wir vorsichtshalber Führketten ein, weil immer mal einer einen Hopser machte. Die Besi der anderen Hengstgruppe brachte ihre 8 und 9 Jahre alten Kinder mit, drückte jedem einen Strick in die Hand und dann schlürfte die Gruppe zu Nachbarwiese. Das fanden wir auch seltsam.

Aber jetzt noch mal zum Thema, denn der Winter kommt bestimmt:

Ich hatte schon mal überlegt, mir einen dieser Futterwürfel-Bälle zu kaufen. Den mit Möhrenstückchen füllen und in eine Maurerbütte legen. Das müsste doch eigentlich auch für beschäftigung sorgen, ohne dass alles in Nullkommanix aufgeschlungen wäre. Die Dinger sind nur so teuer! :?

In irgendeinem Verkaufsportal hatten sie Bälle, über die sternförmit stabiles Gummiband gezogen wurde. Unter dem Gummiband steckte dann allerhand Schmackhaftes. Ist für Boxenpferde sicher eine gute Idee, aber ich bräuchte ja dann 4 davon. :shifty:

Re: Auslauf gestalten-Ideen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 13:40
von Wallinka
wie macht ihr das eigentlich, dass solches Spielzeug nicht im Stromzaun landet?
Und bei Gummibändern hätte ich persönlich ein dummes Gefühl im Bauch.....

Re: Auslauf gestalten-Ideen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:03
von Biggi
Wallinka hat geschrieben:wie macht ihr das eigentlich, dass solches Spielzeug nicht im Stromzaun landet?
Und bei Gummibändern hätte ich persönlich ein dummes Gefühl im Bauch.....
Darum ja meine Idee, mit "Ball in der Wanne". Die Wanne könnte zur Not miteiner Kette eng an einem Baum befestigt werden, oder mit einem Holzpahl in der Erde. dann wäre sie natürlich kaputt :? .

Diese Gummibänder liegen ganz eng um den Ball, aber ich dachte auch schon an Hängenbleiben mit den Zahnen.

Re: Auslauf gestalten-Ideen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 15:23
von ehem User
Na, hier ist ja was los :-D

@wiassi: Schick die Bande mal vorbei, damit sie meine mal aufmischen. :mrgreen:

Meine sind ja so, wenn ich auch da bin: Wie bewegen??? Mach doch selber...... :roll: Jetzt auch noch zur Seite gehen? Ohhhhhh, muss das sein??? Hallo?! Ich würde gerne den Haufen abäppeln auf dem du stehst!

Irgendwie muss ich mal etwas Schwung in die Bude bekommen! Denke so ein Hüpfball ist nicht schlecht und noch ein paar Äste wäre Prima.
Nachts würde ich das "Spielzeug" wohl lieber wieder rausnehmen.