Seite 2 von 2

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:26
von -Tanja-

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:37
von Maxima
Ich finde durch die Riemen kommen die Schenkel der Trense zu sehr parallel zum Maulspalt und es besteht die Gefahr, daß der untere Schenkel ins Maul gerät.
Ohne die Riemen liegen die Schenkel immer etwa quer zur Maulspalte.

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 17:20
von Mylana
Ich habe auch grad meine Fulmer-Schenkeltrense neu...
Habe es jetzt mit und ohne Riemchen ausprobiert (Vergleichsfotos bei Interesse in meinem TB auf Seite 9) und bis jetzt keinen wirklichen Unterschied gemerkt.

Die Gefahr, dass der untere Schenkel ins Maul gerät seh ich bei uns gar nicht. Bei mir ist eher so, dass sich der obere unterm Nasenriemen verhakt (besonders mit Riemchen, aber auch ohne), der aber sehr locker ist, so dass das nicht zu stören scheint.

Alles in allem bin ich aber auch ratlos, ob ich nun mit oder ohne weiterreiten soll... Für mich wäre ohne ein bisschen schlüssiger und auch optisch schöner ;) Meinem Pferd ist es im Endeffekt wahrscheinlich wurscht :lol:

An eine Hebelwirkung glaube ich auch überhaupt nicht...

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 20:43
von Morena3
marrylou hat geschrieben: In jedem Falle gibt es Schenkeltrensen mit nur einem Schenkel. Keine Ahnung wofür.
öhm, wie jetzt? mit nur einem Schenkel??? Ist der rechts oder links??? Ich kenne GEbisse mit einem halben Schenkel, aber mit nur einem, dass ist mir komplett neu...

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 21:55
von marrylou
:mrgreen: hihi, genau das meinte ich. hab ich vielleicht etwas hausfräulich ausgedrückt. :mrgreen:

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 07:39
von Morena3
Die Gebissse mit dem halben Schenkel, werden überwiegend im Trabrennsport eingesetzt. Ich habe für mein Pferd auch eine mit nem halben Schenkel (Stübben Easy-Control), aber zum Reiten ;-). Man hat ähnlich einer D-Ringtrense auch noch eine leichte seitliche Führung.

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:12
von Caro-Lina
Caro-Lina hat geschrieben:
marrylou hat geschrieben:Hallo ihr lieben Forumler,

ich möchte mir bzw. meinem Hoppel gerne eine Schenkeltrense kaufen... weiß aber nicht welchen Typ, bzw. auf was man dabei achten sollte. Es gibt da ja soviele Modelle. :roll: Interessant für mich wäre: Typ Wassertrense oder Typ Olivenkopftrense, einfach oder doppelt gebrochen, feste oder lose Ringe, lange oder kurze Schenkel, Schenkellängen im gleichen Verhältnis oder unterschiedliche Längen. Hülfe! Kann mir wer helfen?? :?

Hast eine PN! :)

Ich hatte den Shop mal angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Scheint wohl doch nicht mehr zu existieren??

Sorry!

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 20:32
von marrylou
ach schade, aber liebsten Dank fürs drum kümmern!

Re: Schenkeltrense - aber welche!?

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 20:38
von Caro-Lina
marrylou hat geschrieben:ach schade, aber liebsten Dank fürs drum kümmern!

Gerne! Und wenn sich noch was tut, melde ich mich :)