Seite 2 von 3

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 11:39
von ehem User
das stimmt natürlich ;)
man könnte mit der shettystute auch fahren vom boden ausprobieren. das habe ich immer gern gemacht, um "mein" lieblingsshetty auf das reiten vorzubereiten. er hat es total gerne gemacht und war auch total stolz, dass er vorne gehen durfte :-D als fahrleinen habe ich einfach alte schlaufzügel vom dachboden genommen.

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 14:39
von .Anni.
Ist notiert, da müsste ich mich aber npchmal näher zu informieren :) .

Das mit dem Handtarget werden wir mal probieren. Können die Pferde das denn unterscheiden, dass sie der Hand nur folgen sollen, wenn diese zu Faust geballt ist?

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 14:45
von ehem User
Fenja hat geschrieben:
Das mit dem Handtarget werden wir mal probieren. Können die Pferde das denn unterscheiden, dass sie der Hand nur folgen sollen, wenn diese zu Faust geballt ist?
ja, das können sie. zumal man ja nicht nur die hand zur faust ballt, sondern auch noch den arm gerade ausstreckt. das ist ein ziemlich eindeutiges optisches signal!

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:08
von .Anni.
Ok, dann wird das gleich morgen ausprobiert :) .

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:13
von ehem User
Fenja hat geschrieben:Ok, dann wird das gleich morgen ausprobiert :) .
berichtest du davon, wie es geklappt hat? :bittebitte:

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:23
von .Anni.
Gerne :-n .

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:26
von ehem User
[quote="FenjaKann ich dafür auch einen kleineren Ball nehmen? Ich hab leider keine Möglichkeit, den Ball am Stall zu lagern :( [/quote]

Also ich finde einen großen Ball einfach sicherer ... würde es mit kleinem nicht unbedingt versuchen wollen. Es sei denn, man nimmt einen Schaumstoff-Ball, der beim Drauftreten nicht "wegfluppt". Aber der rollt halt auch nicht so schön ....

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:14
von .Anni.
Ok, danke für den Hinweis :kratz: .

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 18:09
von .Anni.
Dann will ich mal berichten, wie es gestern mit unserem ersten Handtarget-Training gelaufen ist.:

Wir haben zu zweit geübt, eine hat die Hand vor Ponys Nase gehalten und die hat :keks?: . Die Kleine hat super mitgemacht, obwohl es für mein Gefühl recht lange gebraucht hat, bis sie bewusst zur richtigen Hand ging. Am Anfang hat sie immer nacheinander alle unsere Hände durchgetestet, aber als die Möhrchen dann zu Ende gingen hatte sie es verstanden :yess: . Zwischendurch haben wir immer mal die Seiten getauscht oder sind ein paar Schritte gegangen. Ich bin mal gespannt, wie es das nächste Mal klappt :) .

Re: Shettybeschäftigung für Anfänger

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:06
von ehem User
super! :klatschen: seiten tauschen ist vielleicht noch etwas schwierig. ich habe das so gelernt, dass jede veränderung der ausgangsübung erst dann passieren darf, wenn die grundübung (bzw später bei schwierigeren tricks der erste schritt) zu 80% sicher sitzt. das heißt, ihr müsst das handtarget erst von einer seite erarbeiten, und dann von der anderen seite so, als könnte das pony die übung noch gar nicht. genauso ist das natürlich mit dem folgen der hand. aufgabenteilung ist anfangs gut, wenn man sich noch nicht so gut koordinieren kann. um später alleine mit dem shetty arbeiten zu können, könnt ihr das timing ja auch mal pferd üben :) ansonsten: weiter so! :gut: