Kopf schubbern

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Kopf schubbern

Beitrag von Hina_DK »

Wenn Reddi "fragt", darf er auch wenn es juckt, seinen Kopf schubbern bzw. dann kratze ich ihn auch. Das kommt ab und an mal nach dem reiten vor. Den Respekt verliert er aber ganz sicher nicht. Keine Ahnung, woher solche Weisheiten eigentlich stammen. Hab das und ähnliche Dinge aber auch schon gehört. Ich habe allerdings noch kein Pferd gesehen, das genau aus diesem Grunde respektlos geworden wäre. Ich glaube, gerade in Hinsicht "Respektlosigkeit" geistern sehr viele Mythen, vielleicht um die früher übliche "harte Hand" bei der Erziehung von Pferden zu rechtfertigen ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Kopf schubbern

Beitrag von ehem User »

Ui, wenn das so wäre, dann würde ich ja gerade alles falsch machen ;) Ich mache mit meinem 2-jährigen Tinker im Moment fast nix anderes, als schubbern und kratzen. Er zeigt genau, wo ich kratzen soll - ob am Hals oder zwischen den Hinterbeinen. Ich nutze das eher um eine Beziehung aufzubauen und als Lob. Und er kratzt mich sogar zurück :-D
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Kopf schubbern

Beitrag von Sky4ever »

Justme hat geschrieben:Ui, wenn das so wäre, dann würde ich ja gerade alles falsch machen ;) Ich mache mit meinem 2-jährigen Tinker im Moment fast nix anderes, als schubbern und kratzen. Er zeigt genau, wo ich kratzen soll - ob am Hals oder zwischen den Hinterbeinen. Ich nutze das eher um eine Beziehung aufzubauen und als Lob. Und er kratzt mich sogar zurück :-D

Genauso sehe ich das auch. Ich mache das mit meinem Kleinen seit über zwei Jahren (seit ich ihn gekauft habe), und er ist dadurch nicht respektlos. Aber voller Vertrauen. Und die Ausbildung verlief dadurch total spielerisch.
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kopf schubbern

Beitrag von blex »

Was interessant ist.... mal probieren, ob man das beim Pferd auch darf. Also mal den Kopf an der Hinterhand schubbern und schauen, wie Pferdi reagiert :dance1:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
ehem User

Re: Kopf schubbern

Beitrag von ehem User »

Also wenn ein Pferd versucht sich bei mir den Kopf zu schubbern lasse ich das zu 90% nicht zu. Nicht weil ich Angst habe dass das Pferd den Respekt verliert - halte ich für Unsinn - aber weil es für mich einfach unangenehm ist. So ein Pferd hat doch jede Menge Kraft, und wenn das Pferd vielleicht grad ein Halfter oder Zaumzeug oben hat - AUA!
Aber wenn es quasi Fragt ob es sich an mir kratzen darf, kratze ich es einfach mit der Hand. Das wird dann auch genossen und Pferd und Frauli sind zufrieden.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Kopf schubbern

Beitrag von A.Z. »

blex hat geschrieben:Was interessant ist.... mal probieren, ob man das beim Pferd auch darf. Also mal den Kopf an der Hinterhand schubbern und schauen, wie Pferdi reagiert :dance1:
:lol:

Mach doch mal. Ich gehe jede Wette ein, dass da garnix passiert.

Ich habs erst neulich innerhalb der Herde erlebt, dass ein Pferd seinen Kopf am Hinterteil von meinem geschubbert hat und ich würde meinen, soweit meiner überhaupt Freundschaften eingeht, dass er das freundschaftlich akzeptiert hat.

Und ja - der Herr Trabär darf das bei mir auch. Vorzugsweise bedinge ich mir aus, vorher Zaumzeug oder Halfter zu entfernen. Aber dann biete ich ihm meine Kehrseite an und stütze mich irgendwo ab, damit er mich nicht umschubbert. :lol:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Kopf schubbern

Beitrag von Hina_DK »

Bei unserer Josi wüsste ich genau, dass ich da einen Tripp verpasst bekommen würde, zumindest, wenn ich es länger als 5 Sekunden machen würde. Bei den anderen würde überhaupt nichts passieren. Die würden sich höchstens wundern und mal umdrehen, was ich da komisches mache ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Axel
Jährling
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:17

Re: Kopf schubbern

Beitrag von Axel »

Hi zusammen,

da ich nicht so weiß, wer in diesem Forum so mitliest, antworte ich ausführlicher.

Bei wem die Beziehung stimmt und das Pferd vorsichtig anfragt: "Darf ich?" und man selbst sagt ja, finde ich es in Ordnung. Wenn ich mit einem Pferd arbeite und merke, es möchte sich jucken, helfe ich gerne aus ;-). Schön finde ich es, wenn aus dem Kratzen eine gegenseitige Fellpflege wird. Beim ersten Mal war ich etwas erstaunt darüber, was das Pferd doch an mir rumzuppelte :-).

Bei anderen Pferden, die am liebsten erstmal die Taschen des Menschen filzen, den Menschen gerne zur Seite schieben oder einfach umrennen, da macht es auch nichts mehr, wenn man als Schubberbaum fungiert :lol: . Oder anders formuliert: Bei respektlosen Pferden würde ich es nicht tollerieren, als Schubberbaum zu fungieren. Mir fallen dazu Schulpferde ein, die oftmals - leider - durch falschen Umgang verzogen sein können. Aber auch Pferde, die ihren Besitzern und allen anderen auf der Nase herumtanzen.

Deswegen würde ich es nicht zulassen, dass ein fremdes Pferd sich an mir schubbert.

Tschüs
Axel
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kopf schubbern

Beitrag von blex »

Hina_DK hat geschrieben:Bei unserer Josi wüsste ich genau, dass ich da einen Tripp verpasst bekommen würde, zumindest, wenn ich es länger als 5 Sekunden machen würde.

ja, genau draum gehts ja...
Hat man schonmal ein rangniedrigeres Pferd an einem ranghöheren schubbern sehen?

Wenn man das bei dem Pferd auch darf, kann man es auch bei einem selber zulassen. Ich teste das immer wieder mal :-D

Ich kraul meine aber eh ständig überall bzw. wir kraulen uns gegenseitig, an mir braucht sich niemand schubbern :lol: Und genug Balken gibts hier auch...

Habe aber wirklich noch nie gesehen, wie sich mein Kleiner an dem Größeren (der ist der Boss!) schubbert :mrgreen:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Kopf schubbern

Beitrag von A.Z. »

Hm - ich bin mir über die Rangverteilung in unserer Herde nicht ganz sicher. Ich mag die auch nicht daran fest machen, welches Pferd welches am häufigsten weg schickt. Die, die bei uns am agressivsten schicken, haben im Grunde nix zu sagen.

Meiner ist so etwas wie eine graue Eminenz bei uns. Er geht im Zweifel jedem Stress aus dem Weg sprich beiseite, aber ganz unten möchte ich ihn ehrlich gesagt nicht einordnen. Er hat es einfach nicht nötig. :P

Und die Stute, die sich neulich geschubbert hat -nun ja, man frisst gemeinsam, man säuft gemeinsam, er stürzt vor ihr nicht hektisch davon, sie aber auch nicht vor ihm. Ich würde sie nicht über ihm einsortieren. Aber sie hat sich an seinem Po ihr juckendes Gesicht gerieben und er hat ihn freundschaftlich hin gehalten. :mrgreen:


Ich möchte übrigens Axels Worte unterstreichen. Einem fremden Pferd würde ich das auch nicht so uneingeschränkt gestatten. Schon allein deshalb nicht, weil ich ja nicht weiß, ob der Besitzer damit einverstanden ist und ich nicht möchte, dass es von ihm ggfs. gescholten wird, wenn es diese Erlaubnis einfach überträgt. Aber auch aus den von Axel genannten Gründen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten