Wallach in Stutengruppe

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wallach in Stutengruppe

Beitrag von kolyma »

Also mein Wallach steht mit nem anderen Wallach und einer Stute zusammen. Ich finde solche Konstellationen immer etwas unglücklich. Der Stute fehlt eindeutig eine Freundin. Und ih glaube umgekehrt brauchen Wallache schon auch ihre männlichen Kumpels mit denen sie raufen und balgen können. Ich kenne auch Herden die einen Wallach und lauter Stuten beherbergen. Das sieht auch harmonisch aus. Aber ob die Wallache dauerhaft so glücklich leben, das ist halt die Frage. Es gibt natürlich auch verspielte Stuten. Aber oft beobachte ich, dass in den Herden gar keine Interaktion im Sinne von Spielen nach Wallach-Art passieren. Man kann sicher lange so leben ohne unglücklich zu sein - aber wirklich der absolute Renner ist es, meinen Beobachtungen zu Folge - nicht.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Avaris
Schulpferd
Beiträge: 953
Registriert: Do 13. Jun 2013, 07:24

Re: Wallach in Stutengruppe

Beitrag von Avaris »

Hm so ähnlich vermute ich es leider auch...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wallach in Stutengruppe

Beitrag von kolyma »

Naja, auf der anderen Seite muss ich sagen, dass es "die" ideale Haltung nicht gibt. Würde mir für mein Pferd ne große Herde wünschen. Da er aber sehr hengstig ist, wäre das mit vielen Komplikationen verbunden. So lebt er halt nur mit einer Stute und einem Wallach zusammen. Finde ich jetzt nicht den Hit, aber das Beste was ich ihm in seiner Situation bieten kann.

Also wie gesagt, wir leben in einer Welt voller Kompromisse.

Sollte ich jedoch irgendwann ein zweites Pferd haben wollen, dann eher nen Wallach, mit dem meiner dann spielen kann.

Die Stute bei uns steht auf Renn-Spiele. Meistens initiert sie die Spiele und die Wallache landen früher oder später beim sich gegenseitig Ansteigen und Hengstspielchen. Und das Stuti steht dumm rum. Also von daher würde ich mir als Zweitpferd eher nen Wallach wählen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Wallach in Stutengruppe

Beitrag von Chicsy »

Mein Wallach steht momentan mit einem anderen Wallach zusammen. Jetzt wagen wir dann aber auch das Experiment 1 Wallach und 2 Stuten... Er stand schon einige Male zusammen mit den Stuten aufm Paddock aber es war halt immer eine Stute rossig. Nemo war heute etwas genervt von der Stute die ihn dermaßen angerosst hat. Irgendwann hat es ihm dann gereicht und er hat sie nicht ganz so nett auf Abstand gehalten. Ich hoffe nun dass sich das legt wenn er dann dauerhaft da ist und die Stuten nicht dauerrossig sind.... Sonst wäre das für alle 3 zu viel Stress auf Dauer. Ich bin echt gespannt wie das wird. Ich würde mir ne reine, kleine (ca. 4 Pferde) Wallachherde aus lauter Ponyswallachen wünschen aber man muss halt meistens Kompromisse machen.
Benutzeravatar
Avaris
Schulpferd
Beiträge: 953
Registriert: Do 13. Jun 2013, 07:24

Re: Wallach in Stutengruppe

Beitrag von Avaris »

Mein Wallach liebte immer die Wallachspielchen, aber das spielt ja nun keine Stute mit. Nun läuft er manchmal mit "seinen" Stuten, aber ich habe das Gefühl, das macht er eher um "seine Mädels" im Blick zu behalten und aufzupassen und dabei zu sein...nicht unbedingt weil er es als lustiges Spiel sieht.
Antworten