Seite 2 von 3

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:55
von Sheitana
Aber war das nicht die Stute, die vor Kurzem noch so immens dünn war?
Ich finde sie hat da doch echt gut zugenommen :nix:

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:57
von Vaena
übrigens, so sah sie volltrainiert im alten stall aus, als sie viel heu hatte
Bild]
klar, etwas zuviel, aber einfach irgendwie ein anderes kaliber :?:

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:02
von Equester
Hm, hätte ich die Wahl würde ich zu Stall 1 tendieren, schon alleine wegen der Heufütterung. Im Winter haben unsere auch keine Koppel sondern nur einen Auslauf, bei uns ist Ende Oktober die Weidesaison zu Ende und beginnt Anfang Mai erst wieder. Das halten die gut aus und ich auch ;) . Allerdings ist die Einzelhaltung im Winter doof. Aber vielleicht kann man ja, wenn ihr Auslauf groß genug ist, mit einer anderen Besi und einem gut verträglichen Pferd eine Vereinbarung treffen?

Ist ein wenig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sie brauchen - um gesund zu bleiben - dauerhaft Raufutter, aber sie brauchen auch - um vom Kopf her klar zu bleiben und damit gesund - Kontakt zu anderen Pferden. Fellpflege ist für sie fast so wichtig wie Nahrungsaufnahme. :geruehrt:

Also ich finde sie auf dem Bild ganz ok :nix:

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:08
von Vaena
equester:
auf welchem bild meinst du? das auf seite 1 oder seite 2?

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:11
von Equester
Das Letzte

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:37
von Vaena
so... wen es interessiert...
stuti wechselt per september in stall 2.
war diesen am samstag anschauen und für mich stimmts. pferde kommen bei jedem wetter raus. die auslaufboxen sind grosszügig, die fütterung auch ideal... man könnte sogar mit heunetzten arbeiten etc. reitplatz wird auch neu gebaut... und stuti kann in der herde raus...

nun muss ich das nur noch dem SB beibringen... wie ich das hasse :cry: wir hatten/haben es ja wirklich gut bei ihm, aber gewisse sachen gehn einfach nicht... habs an dem weekend wieder bemerkt... wäre die gruppe etwas anders, wär das thema wohl erledigt... aber so :|

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:08
von Equester
Super, ich wünsche Dir viel Glück beim Umzug. Ich denke mal, ein SB ist es gewohnt, dass nicht jeder bis zu seinem seligen Ende bleibt und es liegt ja auch an ihm und seiner Haltung, dass Du wechselst..... ;)

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:13
von Vaena
... naja, hät ich n KB oder pony, würd ich sofort bleiben ;)
aber meine hat einfach zuviel stress... und täglich 1h daneben stehen wegen dem heu und auch sonst malzbiert/rüschnis füttern bis es ihr aus den ohren wächst, ist einfach langsam mühsam.
dazu hab ich 20min von zuhaus bis in den stall. ich fahr also immer recht in der gegend rum. von daher wird das mein hauptgrund sein... bin froh, wenn ich sie in meiner nähe habe ;)

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:16
von Mia77
Drücke dem Grannu-Pferd die Daumen, dass sie dort besser klar kommt, ist sicherlich die richtige Entscheidung, sie nicht dort im OS zu lassen, sehe es recht ähnlich wie Equester.
Die Herdenkonstellation stimmt offensichtlich nicht, sonst würde sie sich hinlegen und nicht so schnell weichen. Alleine das würde mir reichen, um langfristig einen Wechsel ins Auge zu fassen.
Futtertechnisch finde ich sie gerade ok, aber sie ist nicht mehr die Jüngste und eine kleine Reserve in Form von mehreren Kilos würd ich mir bei einem OS-Pferd in dem Alter einfach wünschen. Und dauerhaft in dem Maß zufüttern ist eigentlich auch keine Lösung, zumal ich es ebenfalls nicht ideal finde, dann direkt nach dem Heu zu reiten. Wenn immer Rauhfutter da ist, ok, kein Problem, aber wenn sie hungrig frisst und dann gearbeitet wird, finde ich es nicht ideal.
Echt schade!

Re: Haltungsfrage, OS oder nicht?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 12:24
von ehem User
Ganz kurz, hab nur den Eingangspost gelesen - kommen die Pferde auf auf den gefrorenenen Reitplatz? Wenn nicht bzw. falls Buckelpiste, kommen sie dann auch im Winter kaum raus. 2. Wer stellt sie raus und wieviele Pferde kommen zusammen auf einen Reitplatz? Wird dort Heu verfüttert oder müssen sie sich selbst beschäftigen?