Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Moderator: Sheitana

Tienchen
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:45

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von Tienchen »

Hallo!

Erstmal gute Besserung für dein Pferdchen!
Ich würde mich jetzt mal an die Blutwerte wagen, bin allerdings auch längst noch kein Profi, also bitte nicht hauen, wenn was nicht ganz richtig ist...

Du hast ja schon richtig gesagt, da läuft wohl irgendwo ein entzündlicher Prozess ab.
Das MCHM ist nur leicht erhöht, da würd ich mir erstmal keine Sorgen drüber machen. Was mich ein bissl wundert sind die Glucose und Cholesterin-Werte unter Pankreas, die würd ich eher der Leberfunktion zuordnen. Hat die TÄ noch andere Leberwerte bestimmt? Wenn ja, könntest du die vielleicht noch hier posten?
Wann wurde denn das Blut abgenommen? Morgens auf nüchternen Magen oder nicht?

Liebe Grüße :)
ehem User

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von ehem User »

Morgens auf nüchternen Magen oder nicht?
Ein Pferd sollte doch NIEMALS einen nüchternen Magen haben - selbst, wenn es in Boxenhaltung steht und nur selten Kraftfutter bekommt, sollte es immer gesättigt vom Rauhfutter sein.
Tienchen
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:45

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von Tienchen »

Ja, das stimmt natürlich... ups :shock:
Bin halt doch eher die Menschlein gewohnt :lol:
ehem User

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von ehem User »

Bin halt doch eher die Menschlein gewohnt :lol:
Andererseits ... es gibt ganz schön viele Ställe, wo abends das Rauhfutter schon aus ist ... so arg falsch liegst Du dann vielleicht auch nicht.
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von larla »

Erstmal gute Besserung für dein Pferdchen!
Danke!!
Wann wurde denn das Blut abgenommen? Morgens auf nüchternen Magen oder nicht?
Mittags - aber wie Katja schon gesagt hat: Nüchtern sind die nie :D Die haben rund um die Uhr Heu. Ich tippe nachher mal anderen Werte!
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Tienchen
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:45

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von Tienchen »

Mittags - aber wie Katja schon gesagt hat: Nüchtern sind die nie Die haben rund um die Uhr Heu.
Okay, dann würde ich den Glucose Wert auch als zu niedrig einstufen.
es gibt ganz schön viele Ställe, wo abends das Rauhfutter schon aus ist
So ähnlich ist das bei uns, es wird abends Heu gefüttert und dann fressen sie ein paar Stunden, aber in der Nacht ist dann irgendwann nix mehr da und am nächsten Morgen wären sie quasi "nüchtern".
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von larla »

Okay, dann würde ich den Glucose Wert auch als zu niedrig einstufen
Diesen Wert fand meine TÄ auch am "seltsamsten". Sie meinte, das würde so eher zu einer Hungerphase passen (oder wahrscheinlich zu schrecklichen Krankheiten, das hat sie aber nicht gesagt).


Hier noch die restlichen Leberwerte:
Gesamt-Bilirubin: 0,71 Norm 0,5-3,5 U/l
ALT (GPT): 11,4 Norm 2-15 U/l
Alk. Phosphatase: 100 Norm <450 U/l
y-GT: 13 Norm <30 U/l
AST (GOT): 247,5 Norm 75-600 U/l
GLDH: 2,5 Norm <12 U/l
Albumin im Serum: 2,7 Norm 2,5-4,4 g/dl
a-Amylase: <10 Norm <400 U/l
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Tienchen
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:45

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von Tienchen »

zu einer Hungerphase passen
deswegen hab ich gefragt, wann das Blut abgenommen wurde :)
So spontan fällt mir keine schreckliche Krankheit ein, bei der nur die Glucose erniedrigt ist, vielleicht hat sie einfach vor dem Blut abnehmen ne Weile nix gegessen?

So, jetzt kann ich ja sagen, dass ich durch Glucose + Cholesterin erniedrigt, + Ödeme am Bauch, + Fellwechselprobleme am ehesten an eine Leberstörung gedacht hab, da die Werte aber alle in Ordnung sind, scheint das nicht so zu sein.
Ich würde aber auf alle Fälle die TÄ bitten, die Leberwerte nächstes Mal nochmal mit zu machen (wenn sie es nicht sowieso von allein macht), dann kann man schauen, ob sich da was verändert hat, weil ein Wert ohne Vergleich manchmal schwer einzuschätzen ist.

Also mehr als die Entzündungsreaktion und :?: bei dem Glucose-Wert, kann ich da jetzt auch nicht raus lesen, wenn was offensichtlicheres gewesen wäre, hätte die TÄ das aber bestimmt auch bemerkt :)
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von larla »

Danke, danke, danke :umaermel:

Für's Durchgucken der Werte und auch für's Beruhigen (so weit das eben geht solange die Maus noch krank ist). Die Kräuter, die die TÄ jetzt zusammengestellt hat sind auch alle zur Unterstützung von Lunge und Leber - soweit ich das überblicke. Ich würde ja gerne auch jetzt schon irgendwas "stärkendes" zufüttern, aber ich soll in den 2 Wochen erstmal bei der gewohnten Fütterung (Heu ad lib. + 2 Stunden Wiese + Agrobs PreAlpin mit Magnostable) bleiben.
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
ehem User

Re: Rücken / Husten / Nesselsucht / Ödeme....

Beitrag von ehem User »

Hat sie das Blut in ein spezielles Röhrchen gepackt? Wenn das nicht gemacht wird, kann das bei längerer nicht abgeserter Aufbewahrung (Autofahrt) zu falsch erniedrigten Werten führen.

Das ist allerdings noch keine Erklärung fürs Cholesterin.
Antworten