Mal ne andere Frage: entweder bin ich dieses Jahr einfach empfindlicher oder die Pferde haben keinen Hunger oder es ist einfacher kälter wie früher - was ich alles nicht glaube...
Irgendwie fressen meine beiden Zossen derzeit nicht gerade viel Heu, wenn es nachts so kalt ist und man an den Heunetzen, da sie ja dann doch irgendwann auch gefrieren, mehr rumzuppeln müßte.

Gerade das Netz, das bei uns draußen in der Rundraufe festgebunden ist, ist natürlich total steif, wenn ich es morgens austausche. Die kleineren, die im Stall drin hängen, sind zwar ein wenig steif, aber nicht so arg.
Wie sind da Eure Erfahrungen bei gefrorenen Heunetzen?