Ich habe unsere Stute, die in ihrer Vergangenheit wohl mal sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit Peitschen oder Gerten gemacht hat, anfangs nur mit Gerte longiert, weil allein die Anwesenheit dieser längeren, größeren Longierpitsch schon Unbehagen bei ihr ausgelöst hat. Wir haben an diesem Problem gearbeitet; später war auch der Einsatz einer normalen Longierpeitsche kein Problem mehr.
Bei der Handarbeit und Bodenarbeit benutze ich unterschiedliche Gerten, je nachdem, was ich machen möchte. Ich habe hier verschiedene von Lobback, auch eine längere Touchiergerte. Grundsätzlich verwende ich zum Longieren aber eine entsprechende Longierpitsch, weil ich mit dieser genauer einwirken kann, als nur mit einem Gertenzeig.
Mit Gerte longieren?
Moderator: Stjern
- -Tanja-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 586
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
- Wohnort: Roundabout Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Mit Gerte longieren?
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Re: Mit Gerte longieren?
Ich longiere auch nur mit einer Touchiergerte. Allerhöchstens mal mit der Bogenpeitsche. Bei meinen reicht das aus. Und ich finde das von der Länge her viel handlicher!
Re: Mit Gerte longieren?
Danke euch!
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*
Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Unser Fotografie Blog Pixelschaaf