Ramona hat geschrieben:
Die Gründe dafür waren das die Pferde nicht wie Vertraglich zugesichert Raufutter ad libidum zu Verführung hatten sondern über den Tag mindestens 8-9 Stunden gänzlich ohne Futter standen
Die Frage ist doch, kann man das beweisen? Ich hatte im ersten Stall auch länger das Gefühl, dass nicht regelmäßig das Kraftfutter gegeben wird (wie vereinbart war) und dass die Pferde nicht 24/7 Heu hatten. Wenn ich Abends vom Büro kam, war öfter mal kein Futter da. Wenn ich dann angerufen habe, hieß es: vor 2 Stunden war noch da, aber es kommt gleich neu. Meistens kam dann nach 1 bis 2 Stunden neues Heu (oder Heulage *kotz*) . Den einzigen Beweis den ich hätte bringen können, war am Tag meines Auszuges, aber da war es mir dann auch egal. Auch war mal vereinbart gewesen, Heu zu füttern, als dann Heulage eingeführt wurde, hieß es, wir haben Futter gesagt, nicht welches und Heulage ist so toll, und die Ernte war so schlecht und und und.....
Im Mietrecht muss man genau nachweisen können, an welcher Stelle der Vermieter sich nicht an den Vertrag gehalten hat und selbst da gibt es durch manche Gerichte noch den Zumutbarkeitsfall, der zwar zur Minderung, aber nicht zur fristlosen Kündigung berechtigt.
Um schlüssig beweisen zu können, dass tatsächlich wiederholt und regelmäßig die Pferde über Stunden ohne Futter da stehen, muss man ein Protokoll führen. Sprich, man müsste alle 2 Stunden rausfahren und nachgucken. Wer kann sowas schon leisten? Außerdem braucht es dann auch immer noch einen unabhängigen Zeugen, sonst ist es auch nichts wert

.
Ganz ehrlich: ich würde fristlos mit Grund kündigen und gehen. Dann warten, ob was passiert. Kommt etwas vom Anwalt des SB, dann würde ich zahlen. Kommt nur ein Zettelchen oder ein Anruf, würde ich erst mal nicht bezahlen und weiter abwarten. Die meisten SB haben weder die Zeit noch das Geld, um eine einzige Stallmiete einzufordern. Allerdings würde ich zum Wohle des Pferdes mit dem Pferd fast im Hänger die Kündigung überreichen. Fristlos läßt solches Verhalten zu, wer weiß, was ob man danach sein Pferd noch so einfach vom Hof bekommt.