Eindecken : wann, wie, warum?

Moderator: Stjern

crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von crinblanc »

ich wart evtl noch die Black Week ab (lohnt sich sowas? Hab ich noch nie bewußt getan, aber da das ja wohl eh bald ist :nix: ) und dann gibt's die. :danke:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22290
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von lungomare »

die alice ist tatsächlich nciht schlecht, das geplüsche saugt sich nicht voll, sondern scheint eher das reinlaufen von regenwasserzu verhindern. ich mag die gern (hab aber keine, weil meine prä-alice-decken alle noch heile sind)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22290
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von lungomare »

THema Oldies und Decke... ich hab ihn mal "anonymisiert", weil ja nicht meiner, sondern der von meinem Weidemitstreiter. aber das hier ist ein 32 jähriger, oben am 11.10.25, unten heute. Futter ist gleich geblieben (Weide, Heu, auf dem er lutscht, und sein 40l Matschpott mit Mais/Luzerne/Heucobs, Rüschni, Weizenkleie, Sojaschrot). Mehr Zufutter ist da nicht reinzubekommen, der hört morgens nach der Hälfte auf und frisst abends (meistens) den Rest. mehr wäre besser, aber reinprügeln geht ja nicht.


einziger unterschied zw den bildern ist, dass ich nach einer morgendlichen Schlotterattacke des Oldies mal seine 100g Decke passend enger genäht hab und seinem menschen nahe gelegt hab, den bei nasskaltbäh einzudecken, das tut er nun sehr konsequent mindestens nachts, tagsüber darf er bei gutem trockenen Wetter auch mal ein paar stunden lüften. wenn feucht und doof, trägt er den Mantel durchgängig.
scamp11.jpg
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6829
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von Belgano »

Klasse :-d
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von crinblanc »

:gut:

wow!


und ich hab mich grad gefragt, ob es nicht auch ein valides pro-Decken-Argument ist, wenn das Pony merklich eine haben mag- auch wenn es durchaus jahrelang in kälteren Gefilden -da, wo der Bunte herkommt ist nochmal einiges kälter, und der hatte dort nie eine Decke- gut klargekommen ist und auch nackig keinerlei Zipperlein zeigt.
Aber wenn der sein Mäntelchen sieht (100 gr) krabbelt er fast von selber rein. Trotz Pelz und hartes Alb-Pony.
Reicht mir durchaus, um ihm das bei diesen Temperaturen (bis -10° nachts) gern zu gönnen.

Auch ohne jede medizinische Indikation.
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9563
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von Nucades »

@ Luju: Was für ein Unterschied :staun:
Und genau das meinte ich in meinem TB: Wer eine Decke so dringend braucht, soll sie gerne haben :-d
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Eindecken : wann, wie, warum?

Beitrag von crinblanc »

Für uns isses jetzt tatsächlich ne Alice geworden- sieht in echt deutlich besser/robuster und wertiger aus als auf den Fotos. ich hab den Anblick grad nochmal genossen, bevor es unwiederbringlich eingesaut wird :seufz:
Allerdings werden 2 Sachen in den Bewertungen immer wieder erwähnt, die sollte man ernst nehmen:

-1 Größe größer kaufen (die von der Füchsin ist offiziell 1,35, für ein ebensolches Pferd angeschafft und liegt jetzt passend auf der 1,25-Füchsin)

-die Bauchgurte :tuete: wir bekommen sie zwar zu, aber sagen wirs so: was mir meine unbestechliche Lederhose, ist jetzt der Füchsin die Alice. :mrgreen:
(wobei die Rhino Wug in 0 gr auch lächerlich kurze Bändelchen hat, in 1,25)

:kratz: und daß das Pferd mit einer Walker mehr Energie aufwenden muß, um warmzubleiben (werden ja gern für Moppel mit Rücken empfohlen), wage ich zu bezweifeln... aber ok, sie kann sich den Hintern schubbern, ohne Decke zu schrotten. Das war die Haupt-Intention.
und nein, die hat sich noch nie verletzt beim A**-kratzen. Ich nehm an, daß die mit Decke halt rabiater rangeht, weil gedämpft.
Antworten