Cushing (ECS-EMS)

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13458
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von GilianCo »

Cat_85 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 16:40
GilianCo hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:27 Unser Cushingpatient im Stall hat auch ohne Schub sieben Jahre durchgehalten komplett ohne Medikation - und ist nun mit den ersten Reheschub nach sieben Jahren so schlecht gewesen, dass sie eingeschläfert werden mußte.

Ich denke, ich würde beim neu Einstellen ggf. zunächst gucken, ob Corticosal oder Nsulin helfen, und dann auf Pergolid setzen.
Es geht doch aber nicht nur um Hufrehe. Es gibt viele Cushingpferde, die keine Rehe haben. Trotzdem ist bei Cushing ohne Behandlung der körperliche Abbau ein sehr langsames Dahinsiechen meiner Meinung nach. :?

Dann meinen wir schon im Grunde einen ähnlichen Punkt - denn ich würde jetzt nicht darauf bestehen, dass es der Stute tatsächlich immer gut ging. Ich habe sie nicht durchgehend "im Blick" gehabt, weil die Shettys eh woanders stehen als unsere Pferde, aber ich weiß, dass sie nicht kontinuierlich "gesund" war, sondern immer mal verschiedene Probleme hatte, unter anderem auch Rehe, mehrfach, aber keine so schweren Schübe wie zuletzt. Ich denke, sie hätte definitiv von der Behandlung profitiert, und ob sie dann genauso alt oder gar noch älter geworden wäre, ist eine andere Geschichte - Rehe ist am Ende ja auch nur eines der Symptome einer unbehandelten PPID.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20863
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Wallinka »

: -(

Ich hatte schon befürchtet, du hälst eine Pergolidbehandlung für nicht sinnvoll.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13458
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von GilianCo »

Nein, definitiv finde ich die sinnvoll. Im Gegenteil, ich finde es kritisch, wenn man dieses Medikament wegen der nicht geringen Nebenwirkungen verteufelt, weil es einfach auch ein sehr hilfreiches Medikament ist.
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7304
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

GilianCo hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:16 Nein, definitiv finde ich die sinnvoll. Im Gegenteil, ich finde es kritisch, wenn man dieses Medikament wegen der nicht geringen Nebenwirkungen verteufelt, weil es einfach auch ein sehr hilfreiches Medikament ist.
Welche Nebenwirkungen hast du beobachtet?
Ich ehrlich gesagt kaum kaum welche. Und meine Ponys waren jahrelang hoch dosiert eingestellt. Nur dass ihr Geschmackssinn etwas gelitten hat und sie viel Krippenfutter verweigert haben deshalb. Aber sonst gab's es nur Probleme wenn zu niedrig dosiert.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13458
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von GilianCo »

Ich habe schon einige gesehen, die Magenprobleme bekommen haben, und die man dann erst runter dosieren mußte, und dann vorsichtig an die für dieses spezielle Pferd passende Dosierung herantasten mußte. Gab da eben auch welche, wo im Grunde nur die Klinik sagte, so passt das mit der Dosierung, auch wenn der ACTH es nicht gesagt hat. Aber genau da landet man bei solchen Dingen immer wieder - ich behandele ja ein Pferd, und nicht einen Laborwert....
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7304
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Da hast du natürlich Recht. Ich finde generell das klinische Bild des Tieres in den Fall wichtiger, als Werte. Die Lebensqualität muss stimmen, sonst kann man es lassen.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13458
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von GilianCo »

Cat_85 hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 10:38 Die Lebensqualität muss stimmen, sonst kann man es lassen.
EXAKT!!!
Filou
Pegasus
Beiträge: 9621
Registriert: So 7. Okt 2012, 08:25

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Filou »

Biggi01 hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 09:06 Ich versuche mich gerade einfach mal in alle Richtungen zu informieren :nix:.

Irgendwie verstehe ich die Krankheit nicht. Einfach Medis absetzen würde ich nicht. Aber wirklich gut beraten von meiner Tierärztin fühle ich mich auch nicht.

Wie oft lasst ihr den ACTH Wert überprüfen? 1 mal im Jahr? Oder öfter?
Ich weiß genau wie du dich fühlst . Mir ging es im September 2023 genauso und noch viel länger.

Medusa hatte einen Stoffwechselzusammenbruch und sah schon vorher vom Fell merkwürdig aus. Der neue TA sagte sofort Cushing und gab uns Prascend.
Aber von außen kam von allen Seiten bloß nicht damit anfangen , was das alles für Nebenwirkungen hat und überhaupt. Ich hatte es nach kurzer Phase ich glaube 14 Tage ? Wieder abgesetzt mit einer anderen TÄ , es wurde aber nichts besser aber schlechter . Irgendwann hatte ich wieder angefangen einzuschleichen , aber die Disis blieb immer minimal , also sehr gering. Medusa ging es nie besser , im Gegenteil , sie baute sehr ab und hatte kaum Kraft sich zu bewegen.

Es kamen noch andere Faktoren wie Stress und nicht passende Fütterung dazu.

Aber erst das Mut machen in meinem TB von Wallinka, die Dosis langsam zu erhöhen und zu schauen was passiert , haben mich bestärkt es zu versuchen. Und ich bin ihr so dankbar dafür , daß sie ihre Erfahrung mir geschrieben hat.

Ich muss mich da gerade wieder rantasten , ob die Dosis gerade richtig ist , oder es eine andere Baustelle ist.


Aaaaber Medusa sieht zum ersten Mal wieder mega aus vom Gesamterscheinungsbild/ Fell seit die Dosis erhöht wurde.
Die Fütterung wurde aber auch umgestellt , da Medusa wahrscheinlich auch mim hat , wenn nicht. Auch gut , die Fütterung passt trotzdem . Und dazu gehört auch N - Sul*in.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Sheitana »

Filou hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 14:07 Aber von außen kam von allen Seiten bloß nicht damit anfangen , was das alles für Nebenwirkungen hat und überhaupt.
Der Punkt ist doch... dem Pferd geht es ohne Tabletten richtig bescheiden... also sch**** auf die Nebenwirkungen, ein Versuch ist es alle mal wert, dass es besser werden könnte.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20863
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Wallinka »

Und ja, Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht

Wenn Schokolade einen Beipackzettel hätte, müsste unter anderem drinstehen:
Kann zu Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Ebenso kann es zu Funktionsverlust von Leber- und Nierenfunktion kommen.
Eigentlich gut, dass sie keinen Beipackzettel hat, so kann man sie genießen ;)
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Antworten