Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32136
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Sheitana »

A.Z. hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 10:23 Es hat wohl auch letztlich erst schmerzlich jemand erfahren müssen, dass es keine gute Idee ist, bei Pferden den Punkt reiten nicht mit zu versicheren.

Ging auch um unerlaubtes Reiten auf der Koppel, wobei einer zu Schaden und da das mit dem Reiten nicht versichert war, wehrt die Versicherung nichtmal den Anspruch ab. Weil wegen nicht versichert ist nicht versichert.
Ja, die sogenannten Gnadenbrottarife. Ist günstiger, weil ohne Reiten, aber dann ist halt auch unbefugtes Reiten nicht versichert.
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 6532
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von crinblanc »

also bei dem Fall damals ist die Pferde-Haftpflicht eingesprungen :nix: ist aber wie gesagt ewig her, kann sein, daß die damals einfach noch kulanter waren. Wobei ich nicht weiß, ob das betreffende Pferd schon als "Reitpferd" versichert war, der war noch nicht angeritten.
wobei, wenn man schon Haare spalten will, ist der Schaden ja mitnichten während des "Reitens" passiert sondern erst beim Bodenkontakt :mrgreen:

ich hab jetzt nur eine Basis-Haftpflicht (ohne RB, Fremdreiter etc) "Reiten" ist aber bei beiden mitversichert. Die haben netterweise günstigere Tarife für Ponys. Wenn die wüßten.... :whistle:
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Berry »

Mich wundert sowieso, dass bei manchen Gesellschaften "Ponys" günstiger sind. Unterm Strich stellen die viel mehr an, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat? :mrgreen: :mrgreen:
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39474
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von A.Z. »

Statistik - die werden schon genau ausrechnen, wofür die teureren Schäden entstehen.

Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die - selbst wenn sie als als Gesellschaft auf Gegenseitigkeit und damit nicht gewinnorientiert organisiert sind - nichts zu verschenken haben.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9395
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Nucades »

Mein Pferd und auch meine Hunde sind so sehr Haftpflichtversichert wie es aktuell möglich ist.
Das ist mir jeden Cent wert.

Mein Grundstück, auf dem ich seit Jahrzehnten Hunde aus dem Tierschutz halte, ist gesichert wie Fort Knox und das hat reichlich Geld gekostet.
Beschafft sich aber trotzdem jemand widerrechtlich Zutritt zu meinem Grundstück und stürzt bspw, weil ihn die Hunde erschreckt haben, bin ich voll haftbar.

Ich habe schon vor langer Zeit aufgehört das verstehen zu wollen.
Ich zahle die Haftpflichtversicherung für Pferd und Hunde und gut is :nix:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19282
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Cate »

Nucades, deshalb haben wir immer noch eine Betriebshaftpflicht. Auch wenn fast alles verpachtet ist, der Betrieb aka GöGa haftet erstmal für das, was auf seinem Eigentum passiert, egal ob jemand befugt oder unbefugt dort ist. Gut angelegtes Geld! :five:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Antworten