Hufe einweichen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39315
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Hufe einweichen

Beitrag von A.Z. »

Ich empfand das Aufbrennen nie als so dramatisch. Mit dem Bunsenbrenner am Pferd hantieren wäre sicher nicht mein Plan A. Aber bevor man überhaupt nicht ordentlich bearbeiten kann.
Eine Akkuflex ist vermutlich auch keine Lösung, wenn es darum geht erstmal Zerfallshorn von dem was bleiben muss zu unterscheiden und jeder falsche Raspelzug einer zuvie ist.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2155
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hufe einweichen

Beitrag von Veilchen »

Warum orientiert ihr euch nicht am Strahlgrund wie viel da weg muss? Klar, dazu muss man auch erst mal den Strahl gut ausschneiden. Aber dann sieht man doch wunderbar, ob da eine doppelte Sohle da ist oder nicht. :shifty:

Es muss ja Keiner den Tipp mit Hufe warm machen ausprobieren. :nix:
Ich hab auch sehr lange drüber nach gedacht und hab mich geschunden. Dann hab ich das einfach ausprobiert und seit dem muss ich mich nicht mehr schinden. Pferde, die das tolerieren, werden mit Brenner bearbeitet.
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Antworten