Bosal

Moderatoren: Sheitana, Cate

Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10100
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Bosal

Beitrag von tara »

Frag Theresa von Crea*pferd. Ich hatte ein paar mal mit ihr telefoniert wegen Passform. Sie ist sehr nett und kann dir sicher besser beurteilen, ob das Sinn macht.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Bosal

Beitrag von WaldSuse »

Ich würde sehr gerne weiter erfahren, ob du es mit nem Bosal versuchst. Ich hatte eines bei Dustin, der mochte es und ist gut damit gelaufen. Aber er war ein völlig anderes Pferd als die Füchsin. Darum kann ich dir leider dazu keinen echten Rat geben....
Außer, daß ich mir vorstellen könnte, daß sie ein Bosal mag, weil es sehr locker am Kopf sitzt.......
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3637
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Bosal

Beitrag von Schattenstern »

Vorweg: Ich bin nur Bosal interessiert, habe keine besondere Erfahrung. Mir würde beim Bosal für ein unerfahrenes Pferd im Gelände die seitliche Einwirkung fehlen (One Rein Stop). Da du das nicht auf einem eingezäunten, ausreichend großen Platz/Wiese in deinem Fall testen kannst wäre mir persönlich das zu heikel, zumal du es ja auch nicht mit Gebiss kombinieren kannst.
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 5891
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Bosal

Beitrag von crinblanc »

im Gelände die seitliche Einwirkung fehlen (One Rein Stop).
:nix: würd ich auch definitiv nicht tun, normaldickes Bosal mit Gebiß... aber warum sollte ein Bosal keine seitliche Einwirkung haben :kratz: ? genau deshalb interessiert es mich doch? Müßte als Lektion/Ausführung mit Bosal doch fast besser gehen als mit den meisten anderen gebisslosen... aaaber:

was one Rein Stop-Notbremse und Füchsin betrifft:

Seitliche Biegung im Hals (mit welcher Zäumung auch immer) bekomm ich in Ruhe, in einer Stress-Situation würd sie mir eh notfalls langsam kreiselnd durchgehen, hatten wir schon (oder schnell kreiselnd auf der Schnauze liegen, hatten wir bisher noch nicht, würden wir aber auf die Art früher oder später hinbekommen, deshalb lass ich es...) ... von daher ist one rein Stop (möglichst noch auf rutschig gekiesten Waldwegen) und ein Pony mit Top-trainiertem Unterhals (vom koppen) mit schlechten Erfahrungen und Neigung zu Panik sowieso eher ein Himmelfahrtskommando als eine echte Alternative :seufz:
im übrigen ist die Hack, mit der ich momentan reite, dazu sicher noch viel weniger geeignet...

insgesamt sind der "one Rein Stop" und "Kopf tief" zwei Sachen, die bei mir (mit allen Pferden) grundsätzlich im Training super geklappt haben, im Ernstfall aber jeweils kläglich versagt haben.... :tuete:
Frag Theresa von Crea*pferd.
:danke:

da müßte ich dann sowieso anrufen- ich bin etwas überfordert von den Möglichkeiten :mrgreen: ....
wie würdest du es als Geländezäumung beurteilen- dein Pony wird da ja auch gern mal etwas ... eigen?
Fühlst du dich mit Bosal irgendwie unsicherer, oder hast du das Gefühl, er spult sich genauso oder gar weniger auf?
(mein Arabermix lief tatsächlich gebißlos sehr viel gechillter, sonst sah der auch gern Monster)

und- muß man die Bosals von Crea*pferd auch jedesmal demontieren und wieder neu knoten?
Ich glaub nämlich, daß das ein Faktor ist, der dazu beiträgt, daß kaum jemand dauerhaft damit reitet... :mrgreen:
mich jedenfalls hat es genervt.

Suse, klar, wenn wir uns tatsächlich eines machen lassen, werd ich berichten ;)
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10100
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Bosal

Beitrag von tara »

da müßte ich dann sowieso anrufen- ich bin etwas überfordert von den Möglichkeiten :mrgreen: .... das kenn ich nur zu gut
wie würdest du es als Geländezäumung beurteilen- dein Pony wird da ja auch gern mal etwas ... eigen?
Fühlst du dich mit Bosal irgendwie unsicherer, oder hast du das Gefühl, er spult sich genauso oder gar weniger auf?
(mein Arabermix lief tatsächlich gebißlos sehr viel gechillter, sonst sah der auch gern Monster)ich hatte den Eindruck, daß er damit entspannter gelaufen ist. Allerdings ... ließ er sich irgendwann 'hängen', so kam es mir vor. Also, es wirkte, als wäre er im Brustkorb durchgesackt, genau das, was man ja eigentlich nicht will. Liegt sicherlich an meiner reiterlichen Unfähigl´keit.

und- muß man die Bosals von Crea*pferd auch jedesmal demontieren und wieder neu knoten? nein, nicht nach jedem Gebrauch. Wenn du es länger nicht nutzt, wird es schon empfolen (steht auch irgendwo auf der Seite
Ich glaub nämlich, daß das ein Faktor ist, der dazu beiträgt, daß kaum jemand dauerhaft damit reitet... :mrgreen:
mich jedenfalls hat es genervt. kenn ich, ich bin immer froh, wenn der Knoten einigermaßen schick wird.
Ich würde dir ja meines mal leihen, zum testen. Aber ich fürchte, du könntest es der Füchsin bis an die Augen schieben oder müßtest mindestend 5-7 Wicklungen machen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10100
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Bosal

Beitrag von tara »

du kannst ja bei Creapferd mal fragen, ob sie gerade was passendes fürs kleine Köpfchen da hat. Manchmal gibt es Rückläufer ....
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 5891
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Bosal

Beitrag von crinblanc »

Dnake, das ist lieb- aber da könnte ich vermutlich ebensogut mein Rohhaut-Bosal ansatzweise shapen (so gut es halt geht) und damit testen- nur hab ich bei Frau Fuchs immer Schiß, durch nicht genehme Versuche eine bleibende Aversion gegen sämtliche Bosals (in dem Fall) zu provozieren. Ich weiß ja, was mir blüht, wenn sie etwas erst mal k**cke findet :lol:

Mit dem Brustkorb-absacken war/ist auch eine Sorge von mir, bei dem Pony kann man ja noch lange nicht von ausgebildet oder auch nur ansatzweise aufgebaut reden, aber das ist ein Problem, das auch an anderen gebißlosen Zäumungen gern auftritt (wobei die allermeisten "trageerschöpften" Pferde mit Gebiß geritten werden- was daran liegt, daß das prozentual gesehen sicher die gängigste Zäumung ist)
Liegt sicherlich an meiner reiterlichen Unfähigl´keit.
Quatsch- also da müßte die Füchsin auf dem Bauch daher kriechen...

da achte ich schon arg drauf und lass es regelmäßig checken - zu großen Überraschung von Physiofreundin (gebißaffine Gelände/Dressur-Reiterin) steht das lange Ding diesbezüglich aber ziemlich gut da :nix: und die schaut da eher kritisch...


:traeum: also wenn, wird es grüngrundig , mit Sicherheitsloop (den find ich als Idee klasse :lol: ), ne lange Schweifhaar-Mecate hab ich hier noch rumliegen, aber die ist mir eigentlich zu viel Gestrippe... Fiador dagegen unbedingt, eben weil ich oft führe.
Antworten