Frostfreie Tränke im Winter
Moderator: Sheitana
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Rohrisolierung aus dem Baumarkt?
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
- Schattenstern
- Lehrpferd
- Beiträge: 3518
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Das Niederdruck Ventil möchte gerne immer noch 3 bar haben, aus dem IBC auf 4 Paletten kommen je nach Füllstand halt weniger als 0,5 bar. Ich versuche mal ob ich den Druckminderer aus dem Schwimmer ausbauen kann, letztes Jahr hab ich das nicht hin bekommen. Einen üpassenden Schwimmer ganz ohne Druckminderer habe ich noch nicht gefunden, bin mir bei den verfügbaren Schwimmern für andere Tränken so unsicher ob die passen.lungomare hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 09:23 keine frostsichere Lösung, aber das passende Ventil hast du dran? für IBC Lösungn gibt es spezielle Niederdruckventile, die das Problem wohl lösen können,. ansonsten hilft es, den IBC möglichst hoch zu stellen, sodass der höhenunerschied für mehr Druck sorgt.
Die kommt auf jeden Fall an den Schlauch, bei unseren anderen IBCs sind aber die Auslaufstutzen das Problem, die frieren als aller erstes zu, wenn keine Bewegung im Wasser ist. Und mindestens tagsüber 6 Stunden ist Bilbo auf der Weide, bei -10°C über 10 Tage wie diesen Januar friert da halt echt alles ein.
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Bei -10 Grad wirst du ohne eine Rohrheizung nicht auskommen, bei dem IBC auf jeden Fall eine dicke Isolierung.
Uns sind da letztes Jahr auch die Wasseranschlüsse eingefroren, trotz Rohrheizung und Umhausung. Dieses Jahr haben wir mehr isoliert, also mal abwarten.
Uns sind da letztes Jahr auch die Wasseranschlüsse eingefroren, trotz Rohrheizung und Umhausung. Dieses Jahr haben wir mehr isoliert, also mal abwarten.
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10602
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Es gibt so Heizkabel, die bei Frost anspringen, die hatten wir um unsere Badewannen Tränke gewickelt und dann war das frostfrei. Ggf wäre auch eine Tauchheizung (Aquariumbedarf) im IBC eine Möglichkeit.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 21939
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Da das Thema aufkam, hab ich mal kurz nach Bildern gesucht
Frostfreie Eimer - lowbudget
nachdem ja bald wieder Fellwechsel ist: ich hatte vor zwei Jahren beim ersten Kälteeinbruch zwei Eimer ineinander gesteckt, styrodurplatte in den untersten und dann zusätzlichnochmal Boden und Zwischenräume mit ausgekämmtem Mona-Winterfell ausgestopft (fragt nicht, Kind am Hof hatte immer fleißig ausgekämmtes Fell gesammelt und der Sack stand noch rum
). Wolle soll ja toll isolieren. nunja: tut sie. Erste Testnacht: -8 Grad, es war ne hauchdünne Eisschicht auf dem Wasser. Ansonsten bis -12 getestet; da war das Eis dicker, ließ sich aber noch problemlos von Nase aufdrücken.
Hier nur 6l Eimer in 12l Eimer, Pony stand nachts mit Heucobs separat; geht aber bestimmt auch in größer. braucht dann halt mehr Fell
Schafwolle hab ich auch mal probiert, tatsächlich schaffte der Isiplüsch aber mehr...
Frostfreie Eimer - lowbudget
nachdem ja bald wieder Fellwechsel ist: ich hatte vor zwei Jahren beim ersten Kälteeinbruch zwei Eimer ineinander gesteckt, styrodurplatte in den untersten und dann zusätzlichnochmal Boden und Zwischenräume mit ausgekämmtem Mona-Winterfell ausgestopft (fragt nicht, Kind am Hof hatte immer fleißig ausgekämmtes Fell gesammelt und der Sack stand noch rum
Hier nur 6l Eimer in 12l Eimer, Pony stand nachts mit Heucobs separat; geht aber bestimmt auch in größer. braucht dann halt mehr Fell
Schafwolle hab ich auch mal probiert, tatsächlich schaffte der Isiplüsch aber mehr...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Frostfreie Tränke im Winter
super idee
wer noch ponyfell braucht, melden
ich schere bald wieder 

wer noch ponyfell braucht, melden


Re: Frostfreie Tränke im Winter
Danke für den Tipp 
Wir haben ganz bald keine Selbsttränke mehr, aber immer noch viel Fell

Wir haben ganz bald keine Selbsttränke mehr, aber immer noch viel Fell

Re: Frostfreie Tränke im Winter







PS:


...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701
und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 21939
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Frostfreie Tränke im Winter
Mach ruhig

zu meiner Verteidigung: ich hatte das anfang 24 in der Paddocktrail Gruppe im Gesichtsbuch gepostet. das war noch vor der Fellwechselzeit eines handelsüblichen Durchschnittsrosses

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..