Das hat aber auch 10.000 V Ausgangsspannung und die machen fast genauso gut Rumsmosheline hat geschrieben:http://www.weidezaun.info/weidezaun-bat ... brid-.html
wir haben das, glaub ich.
aber 11000 waren es dann wohl doch nicht - wie gesagt, zeckt dennoch ordentlich![]()
die pferde haben meinen vorgeschickt zum testen, der hat nen salto rückwärts geschlagen...
Weidezaungeräte
Moderator: Stjern
Re: Weidezaungeräte
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
						Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- 
				ehem User
 
Re: Weidezaungeräte
Ja, das gilt für beide, deswegen haben wir für den Paddock Winterlitze, also wo oben ein Leiter drin ist und unten im selben Band die Erde nochmal langläuft, damit beides direkt nebeneinander ist. Britzen tut's nur, wenn man beide gleichzeitig berührt.mosheline hat geschrieben:im winter ist eher das problem, dass pferde auf schnee wie vögel auf hochspannungsleitungen funktionieren.
hat man das problem nicht auch mit netzgeräten?
Das Gerät muss aber trotzdem extra Wumms haben wegen der trockenen Luft, da merkt man sonst nix. Kann aber auch sein, dass das nur in Finnland eine Rolle spielt, ab -10°C oder so.
Im Winter jedenfalls benutzt bei uns keiner Batteriegeräte, weil die alle zu schwachbrüstig sind. Daraus schließe ich mal, dass Batteriegeräte generell so ihre Grenzen haben.
Re: Weidezaungeräte
Ja, im Winter, wenn es kalt wird, ganz sicher, denn die Kapazität der Batterie ist temperaturabhängig. Dort findet ja ein chemischer Prozess statt. Je kälter es wird, desto mehr steigt die Viskosität der Säure an und behindert die Diffusion. Da kommt nicht mehr viel Puff auf dem Zaun an, wenn es kalt wird.
			
			
									
									Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
						Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Integra
 - Jährling
 - Beiträge: 140
 - Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
 - Wohnort: Schleswig-Holstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Weidezaungeräte
Naja im Winter, sind wir ja nicht unterwegs.
Hab die von der Weidezaun Seite mal angeschrieben, habe das "Problem" geschildert, da wollten sie dann doch erstmal wissen, was für Tiere ich denn hüten will...
Naja habe geantwortet, dass es weniger darum geht, das Pferd in der Umzänung zu halten
  , sonder mehr darum Beratungsresistente Menschen draußen.    
   
   
 
Mein Ponylein braucht kein Strom, werde dann wohl wieder 2 Zäune machen, den Inneren ohne Strom...
Ja Ali respektiert Zäune, den brauch ich zum glück nicht unter Strom setzen
  braves Ali
			
			
									
									Hab die von der Weidezaun Seite mal angeschrieben, habe das "Problem" geschildert, da wollten sie dann doch erstmal wissen, was für Tiere ich denn hüten will...
Naja habe geantwortet, dass es weniger darum geht, das Pferd in der Umzänung zu halten
Mein Ponylein braucht kein Strom, werde dann wohl wieder 2 Zäune machen, den Inneren ohne Strom...
Ja Ali respektiert Zäune, den brauch ich zum glück nicht unter Strom setzen
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können. 
besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
						besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Re: Weidezaungeräte
Hätteste mal geschrieben, Du willst damit Shetties hüten, dann hätten sie Dir ein Spezialgerät mit noch mehr Bums gebastelt  
 . Wir haben ein 9.500 V Elefant an der festen Leitung. Mich haut es da jedesmal fast aus den Latschen und die Shetten gehen spazieren, wenn sie ihre Winterjacken anhaben 
. Den Isis bräuchten wir nur einen weißen Strich aufs Gras zu malen, da würden die nicht rüber gehen.
			
			
									
									Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
						Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Integra
 - Jährling
 - Beiträge: 140
 - Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
 - Wohnort: Schleswig-Holstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Weidezaungeräte
Nun muss ich erstmal beim Ordnungsamt anfragen, was ich überhaupt darf...
Ob man auf nem Markt überhaupt Strom auf den Zaun legen darf, weil da ja auch kleine Kinder rumrennen...
hmmm. gegrillte Kinder... spar ich mir das Kochen
  nein quatsch, die Kinder solls ja eigentlich nicht treffen, die halten sich ja meist an die Grenzen (sie testen es aus und lassen es dann lieber sein)
Ansonsten würden se mir eher zu nem schwächerem Gerät raten...
Hm naja, mal schauen was beim Ordnungsamt raus kommt.
			
			
									
									Ob man auf nem Markt überhaupt Strom auf den Zaun legen darf, weil da ja auch kleine Kinder rumrennen...
hmmm. gegrillte Kinder... spar ich mir das Kochen
Ansonsten würden se mir eher zu nem schwächerem Gerät raten...
Hm naja, mal schauen was beim Ordnungsamt raus kommt.
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können. 
besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
						besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
- 
				ehem User
 
Re: Weidezaungeräte
Oder psychologische Kriegsführung. Ganz normales leichtes Zuppgerät, dafür aber riesige überdramatische Warnschilder. Oder irgendwas von bissigen Pferden und ansteckenden Krankheiten draufschreiben. ;o)
			
			
									
									
						- Integra
 - Jährling
 - Beiträge: 140
 - Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
 - Wohnort: Schleswig-Holstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Weidezaungeräte
Das hilft nur leider bei Betrunkenen nicht...
die müssen das merken, wenn se im Zaun hängen... und der Typ hing wirklich "IM" Zaun, da muss es wirklich knallen...
Und leider gottes, ich weiß auch nicht warum, sind die meißten Menschen nicht in der Lage Schilder zu lesen, wer nicht hören/lesen will muss fühlen.
LG
Integra
			
			
									
									die müssen das merken, wenn se im Zaun hängen... und der Typ hing wirklich "IM" Zaun, da muss es wirklich knallen...
Und leider gottes, ich weiß auch nicht warum, sind die meißten Menschen nicht in der Lage Schilder zu lesen, wer nicht hören/lesen will muss fühlen.
LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können. 
besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
						besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
- Integra
 - Jährling
 - Beiträge: 140
 - Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
 - Wohnort: Schleswig-Holstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Weidezaungeräte
So, das zuständige Ordnungsamt hat sich zurückgemeldet.
Prizipiell darf ich also jedes geprüfte Gerät verwenden von min. 2000V bis max. 10.000V und einer Impulsenergie von 5 Joul.
Muss aber beim Veranstalter anfragen, ob es irgentwelche Auflagen gibt.
Gesagt getan, warte jetzt auf ne Antwort und wenn alles gut läuft, kann ich nächstes Jahr die unartigen Besucher grillen
  muhaha
			
			
									
									Prizipiell darf ich also jedes geprüfte Gerät verwenden von min. 2000V bis max. 10.000V und einer Impulsenergie von 5 Joul.
Muss aber beim Veranstalter anfragen, ob es irgentwelche Auflagen gibt.
Gesagt getan, warte jetzt auf ne Antwort und wenn alles gut läuft, kann ich nächstes Jahr die unartigen Besucher grillen
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können. 
besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
						besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/