nicht dauerhaft...

ich glaub, das wird sich mit dem Winter schneller erledigt haben, als ich dachte-
es zeichnet sich nämlich ab, daß Inhalierversuche bei hoher Luftfeuchtigkeit und unter ca 15° Außentemperatur sowieso für den Arm sind.... haben heute vor dem Bewegen 25 min und nach dem Bewegen nochmal 10-15 min. (NaCl mit Ambroxol)
Dabei sind von 50 ml allerhöchstens 20 im Pony gelandet.
Pony macht gut mit, atmet auch tief, Inhalator haut die Menge auch etwa in der beworbenen Zeit raus- aber irgendwann kipp ich es nur noch aus dem

Schlauch zurück, wo es ratzfatz wieder kondensiert... und dann wird es gefühlt auch nach Stunden nicht weniger.
Ist ein Ai*one mit Kabel. An sich ein tolles Gerät, aber eher für den Sommer scheints

Bei wärmerem, trockenem Wetter haut er das Zeug recht flott durch.
Wenn jemand hier die "Schlauchversion" mit dem "Flex" aus eigener Erfahrung vergleichen kann- lohnt es sich, nochmal ein paar hundert Kröten rauszuhauen? Oder ist das ähnlich frustierend? (hab eigentlich wenig Lust dazu, irgendwie hoff ich auf den ultimativen Tipp

)
Vllcht bringt ein kürzerer Schlauch schon Besserung?
Wär ja auch kein Drama, solange wir nur NaCl oder Sole inhalieren.
Aber zb das Geld für ne Packung Pulmicort (haben wir gottseidank bisher nicht gebraucht *holzkopf*) könnte ich unter dem Aspekt ja ebensogut ins Klo schmeißen?
Abgesehen davon, daß es durchaus auch Medikamente/Mischungen gibt, die man ungern im Abwasser oder Hausmüll entsorgen mag

und vor allem die Wirkung so mehr als zweifelhaft wäre?
Beim Arabermix damals hatte ich einen geliehenen Ke.gel, den hab ich in weniger frustrierender Erinnerung. Ich glaub aber, da passte nicht so viel rein... oder ich hab den Schlauch nie angehoben

war aber eben auch im Sommer.
Ich hab halt auch keine "wärmere" Ecke wie zb Stallgasse oder Stübchen, wo die Füchsin mit rein könnte...