Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von ehem User »

Klasse, eine ideale Lösung! Super, dass du das Fingerspitzengefühl aufgebracht hast mit ihr direkt zu sprechen und bis zu ihr durchzudringen.

Ich habe viele Jahre im Tierschutz gearbeitet und mich teils auch bei den eher aggressiven Strömungen (PETA) beteiligt und muss aus heutiger geistig "gereifter" Sicht sagen, dass es auf Dauer für die Tiere gar nichts bringt, wenn man Amtsbesuche oder Gewalt androht. Diese Menschen haben oftmals selbst psychische Probleme. Das soll auf keinen Fall das Verhalten entschuldigen, aber wenn man eine Verbesserung der Lebensqualität für die Tiere erreichen will, muss man manchmal diplomatisch vorgehen. Bis zu einer tatsächlichen Beschlagnahmung können Jahre vergehen und bis dahin ist das Pferd vielleicht schon tot oder irreparabel geschädigt. Deshalb ist es so wichig nicht aggressiv oder verurteilend auf den Besitzer zuzugehen, denn in den meisten Fällen verschlimmert dies letztlich das Leid für die Tiere.

Übrigens hatte ich auch schon mehrfach den Amtstierarzt und den Tierschutzverein auf der Matte stehen, da ich eine Lizenz hatte als Biologin verletzte Wildtiere aufzupäppeln und daher natürlich laufend dünne, kranke oder verletzte Tiere bei mir zu sehen waren. Zudem habe ich öfter Haustiere adoptiert, die in furchtbarem Zustand waren als sie zu mir kamen. Hätte man mich einfach mal gefragt...

Finde ich also klasse, wie du das gehandelt hast.
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von Rennfisch »

Chapeau! :winke: Ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte, ganz ehrlich. Respekt!
:aquarium2:
ehem User

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von ehem User »

Wallinka hat geschrieben:hey, das ist ja super! :hutab: für deine Courage und das Nicht-Wegsehen. :cookie:
Dem schließe ich mich an!!!
ehem User

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von ehem User »

Danke danke :-)

UPDATE: Das Stütchen war jetzt ne ganze Weile in der Klinik, nachdem sie im Hänger zusammengebrochen ist..
Da wurde dann nach all den anderen Sachen noch rausgefunden, dass sie quasi keine Gelenkflüssigkeit mehr hat. Was sie für Schmerzen ausgehalten haben muss, ich wills mir gar nicht vorstellen..

Und das Schlimmste: Die Besitzerin hat sich inzwischen schon ein neues Pferd gekauft ...
Benutzeravatar
Jule
Remonte
Beiträge: 190
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 12:08

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von Jule »

Ich hoffe, dass das neue Pferd besser behandelt wird, nachdem sie nach eurem Gespräch so ein wenig Einsicht gezeigt hat. Obwohl ich da nicht wirklich dran glaube ...
Weißt du, was aus dem Stütchen wird, wenn ja jetzt quasi der Nachfolger schon da ist?
ehem User

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von ehem User »

Jule hat geschrieben:Ich hoffe, dass das neue Pferd besser behandelt wird, nachdem sie nach eurem Gespräch so ein wenig Einsicht gezeigt hat. Obwohl ich da nicht wirklich dran glaube ...
Weißt du, was aus dem Stütchen wird, wenn ja jetzt quasi der Nachfolger schon da ist?
Oh das würde mich auch brennend interssieren
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Wa kann ich machen? Tierschutz einschalten...?

Beitrag von Neddie »

cheeboty hat geschrieben: Das Stütchen war jetzt ne ganze Weile in der Klinik, nachdem sie im Hänger zusammengebrochen ist..
:-o Oh mein Gott, was es für Leute gibt! Schade, dass in Deutschland erst sehr viel mehr passieren muss, bevor ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen wird. Jetzt wird die Besitzerin das nächste Pferd so zurichten. Hälst du uns auf dem Laufenden? Und ich persönlich fände es toll, wenn deine Freundin dieser Frau kein Geld als RB mehr bezahlt. Solche Leute dürfen m.E. nicht subventioniert werden :(
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Antworten