Das wäre für meinen jetzigen Stall keine Lösung

. Die Winterkoppel hat über 3 ha und die Sommerkoppeln noch mal irgendwas um 8 - 10 ha. Die Winterkoppel liegt zwar am Rande eines Dorfes, überwiegend von einem kleinen Waldstreifen umgeben und auf der anderen Seite ist der Kanal, dahinter weite Felder und Wald. Die Sommerkoppeln liegen noch einsamer und da stehen in weiterer Entfernung erst Häuser. Wenn meine SB das Wolfsicher einzäunen soll, kann sie den Laden schließen, soviel Geld verdient sie mit dem Stall nicht. Mir tun die Wölfe einfach leid

. Sie leben nach ihrer Natur und wir sind die, die den Lebensraum aller Wildtiere zunehmend einschränken. Natürlich möchte ich nicht, dass mein Pferd von einem Wolf gerissen wird, aber mir tut jeder Wolf leid, der zum Abschuss frei gegeben wird

.
Ich gehe da mit Romy mit, man kann nicht alles einzäunen und die Entscheidung ist tatsächlich: ich halte kein Pferd mehr oder lebe mit dem Risiko

. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Herdenstärke ebenfalls ausschlaggebend dafür ist, ob sich ein Wolf auf das Risiko einläßt. Unsere Herde hat immer um die 25 Pferde, ich denke, wenn es stimmt, dass die an große Herden nicht ran gehen, dann sollte das bei uns klappen. Ich hoffe einfach, dass die sich auf Wildschweine spezialisieren, die richten hier erheblichen Schaden an und da gehen die Jäger eher sparsam mit dem Abschuss vor

. (Aber auch die tun mir leid, die können ja nix dafür, dass sie Wildschweine sind).