Wir haben ja auch zwei Shetties und einer davon geht im Herbst/Winter durch alles durch, egal was und das Stütchen hinterher

. Daher habe ich die ganze Palette der Baumaßnamen nun schon hinter mir. Litze/Band nutzt nichts, das kann noch so viel Rums haben. Da rammeln die einfach durch und fertig. Stört die nicht die Bohne bei dem dicken Winterfell. Funktionstüchtiger ist 6 mm-Weidezaunseil. Das hält dann wenigstens auch mechanisch noch etwas zurück. Kunststoffweidezaunpfähle werden einfach umgelegt. Effektiver sind die aus Stahl und dann auch möglichst tief setzen und in sehr kurzen Abständen. Alles, was bei uns über 4 m hinaus ging, wurde umgelegt. Spätestens alle 20 m einen massiven Holzpfahl tief einsetzen. Letzendlich haben wir dann da auch noch ganz straff auf ca. 40 cm einen Kuhdraht rumgespannt und das war dann das einzigste, was wirklich zurückgehalten hat, solange sie nicht die Pfähle wieder umgelegt hatten. Das tiefste Seil nicht höher als 20 cm setzen. Bei 40 cm grinsen die und kriechen einfach unten durch. Obendrauf merken die durch die Mähne und das Winterfell den Strom gar nicht. Ach ja und die haben eins fix drei raus, wie der Impuls getaktet ist. Dann warten die ab und nutzen genau den Moment, indem kein Impuls kommt

. Also muss man schon elektrischen UND mechanisch die Durchbrüche verhindern. Wobei es auch Geräte gibt, die nicht gleichmäßig getaktet sind.
Alufolie in Mähne einflechten hilft überhaupt nur, wenn die Alufolie auch Hautkontakt bekommt und das ist bei einer üppigen Mähne manchmal etwas schwierig. Wenn das nur normal eingeflochten ist, drehen die sich nicht mal um, wenn sie durch den Zaun krauchen

. Effektiver ist ein möglichst eng anliegendes Halfter zu verwenden, dass man komplett mit Draht umwickelt und über die Ohren einen Bügel als Antenne macht. Das hat aber den Nachteil, dass die auch mal wo hängenbleiben können. Deshalb unbedingt ins Halfter mit Klettband oder Gummi eine Sollbruchstelle einarbeiten.
Unser Rekord an Ponyausbrüchen war in einer Stunde 3 mal

. Eigentlich helfen effektiv nur massive Holzzäune oder Mauern.